VW Golf IV Verriegelung

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
Ich bin neu hier und bitte euch um Rat, damit ich weiß, was der Fehler meines Autos ist.

Ich weiß, dass ich auch in anderen Foren blättern kann,aber da hab ich nicht genau das gefunden, was ich suche.
Deswegen versuche ich es hier.

Und zwar habe ich mir diesen Samstag einen Golf IV Baujahr 2001 75 PS gekauft.
Und irgendwas stimmt nicht mit meiner Verriegelung.
Ich habe mir den Wagen aus Ruhrpott gekauft, alles soweit auch in Ordnung, aber als ich ankam meinte der Verkäufer, das die Fahrertür nur von Innen zu öffnen ist.
Und aufschließen geht nur von der Beifahrerseite.
Naja gut, er sagte, dass es kein problem sei, da nur das seil ausgeharkt sein kann am äußeren Türgriff.
So war es auch, denn er reparierte es noch vor meinen Augen.
Nur den Schließzylinder bekam er nicht mehr fest, da er die Schraube oder den Ring in die Tür fallen lassen hat, zum befesten des Zylinders. (was dann später auch mein Glück war)
Mir war es egal, denn ich komme aus mv und bin über 7 Stunden dort hingefahren und bekomme das ja auch nich hin.
Naja die Tür ging wunderbar auf und zu von innen und außen.
Ich losgefahren...bis ich irgendwann hunger hatte und zu mces gefahren bin. Dort habe ich das Auto abgeschlossen, da ich es ja nicht offen stehen lassen kann.
Aber da ich mit der Verriegelung herumspielte, habe ich nicht normal von der Fahrerseite draußen abgeschlossen, sondern hab drinnen einfach den Riegel runtetgedrückt an der Fahrertür. (weil ich austesten wollte, ob es funktioniert, was der Verkäufer da repariert hat) (ich weiß nicht, ob es eine Zentralverriegelung ist leute, aber ich nehme es an, da von der befahrerseite aus alles türen auf und zu schließen.)
Ja als ich dann wieder die Tür von innen öffnen wollte ging garnichts mehr. Also bin ich bis ich zuhause war nur noch über die beifahrerseite aus und eingestiegen.
Zuhause dann durchforstete ich das Internet, warum die Fahrertür nicht mehr aufgeht und fand dann, das der seilzug am äußeren türgriff zu stark gespannt sein muss. Da der schließzylinder nicht fest war, kam ich da heran. also ausgeharkt (nun ist er in der Tür verschwunden) und die tür ließ sich wieder von innen öffnen und schließen.
Aber der schließzylinder, wenn ich ihn normal in die Tür stecke, schließt und öffnet nicht eine tür. Alles nur per Beifahrerseite regelbar.
Och ist das eine lange geschichte geworden.
Nun kurz meine Fragen: Zum einen, warum schließt und öffnet der schließzylinder die Tür nicht?(Geräusche, das irgendetwas passiert sind vorhanden) Aber, beide Stifte der Tür bleiben halt oben oder unten, je nachdem, was ich gerade mache.)

Also warum passiert nichts, wenn ich den schließzylinder betätige? (Geräusche, dass sich was bewegt (Stellmotor?) sind vorhanden)

Ich habe mir gedacht, das der Schließzylinder defekt ist und hab mir nen Teileersatz bei Ebay gekauft.

Was sagt ihr dazu?
Wieso passiert nichts?

Achso und da ich glücklich war, das ich die Tür wieder aufbekomme, habe ich gleich die innenverkleidung abgebaut, sodass ich auch herankomme, falls die Tür wieder nicht mehr aufgeht.

Ja, was vllt auch mit der Veriegelung zu tun hat, ich habe (nur einmal seit dem Kauf) an der Tankstelle den Tankdeckel per knopfdruck geöffnet (erlektrisch)...da passiert nun auch nichts mehr.....und der Kofferraum ging von anfang an nicht auf....ich sag das nur, falls das mit eine Ursache sein könnte. (Kofferraum habe ich mir aber keinen kopf gemacht, da ich die innenverkleidung abbaue und denn ja gucken kann was da los ist.)

Ich bitte und bedanke mich schonmal für eure Antworten.
Ich bin über jede Antwort, die weiterhilft glücklich.

Denn erstmal noch einen schönen Abend.

Beste Antwort im Thema

Dazu gibts ausführliche PDF-Anleitungen. Hier auch mal ein Video, damit du dir ein besseres Bild machen kannst:
https://www.youtube.com/watch?v=hBRqHgjGu8I

Schwer ists nicht, nur etwas fummelig und beim ersten Mal zeitaufwändig.

Die Scheibe muss nicht unbedingt raus, hast zwei Möglichkeiten.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das Türschloß der Fahrerseite dürfte defekt sein.(NICHT der Schließzylinder)

Hast du Erfahrung mit schrauben am Auto?
Um das Türschloß zu wechseln muß beim Golf quasi das Ganze
Innenleben der Tür ausgebaut werden.
Auch die Fensterscheibe muß raus!

Dazu gibts ausführliche PDF-Anleitungen. Hier auch mal ein Video, damit du dir ein besseres Bild machen kannst:
https://www.youtube.com/watch?v=hBRqHgjGu8I

Schwer ists nicht, nur etwas fummelig und beim ersten Mal zeitaufwändig.

Die Scheibe muss nicht unbedingt raus, hast zwei Möglichkeiten.

Erstmal dankeschön für eure Antworten. Ich weiß nicht ob ich das selbst machen sollte, ich meine... schrauben kann ich..ja aber gemacht am Auto so hab ich das noch nie. 😉
Wisst ihr ungefähr was es kosten würde, wenn ich es in einer Werkstatt lassen machen würde?
Komisch ist, dass von der Beifahrerseite aus alles ganz normal klappt.
Der Tankedeckel und das Kofferraumschloss haben damit aber nichts zu tun oder?
Ich frag nur,weils ja ne Zentralverriegelung ist und da ja alles miteinander "verbunden" sein kann und deswegen auch nicht der Kofferraum und die Tankklappe öffnet.
Danke schonmal für eure Antworten.

Schloss original ~ 150 €
Schloss original online bei AHW ~ 122 €
Schloss vom Drittanbieter ~ 30 €
Über die billigen Schlösser gibs genug Threads. Ich selbst hab auch die Nase voll davon.
Halten zum Teil nur zwei Jahre oder weniger.

Zu den Arbeitszeiten kann ich wenig sagen. Ich tippe auf 1-2 Stunden.

Von wo kommst du denn?

Ähnliche Themen

Tja, der Aggregatrger muss wohl runter, dann siehst die vielleicht auch das eigentliche Problem.

Und denke auch an den Seilzug vom Türöffner innen. Diese müssen in die Widerlager eingehakt werden.

Das ist ja nicht gerade günstig so ein schloss ne? 😁
Ach bei dir auch das gleiche problem mit dem öffnen und schließen ja? Also hast du das problem schon öfter durch als ich mit der ganzen verriegelung?
ja den Aggregatträger abzubauen hab ich mich noch nicht getraut, weil ich angst hatte das mir die Scheibe dann entgegen kommt, aber ich hab gesehn, dass man die ankleben kann an der Tür und denn ist das gut ne?
Ich werde mal reingucken da. vielleicht sieht man da ja sofort das da was abgebrochen oder so ist.

Den Kofferraum bekomme ich ja auch nicht auf, kann man diesen, wenn ich die plastikverkleidung abbaue auch von innen manuell öffnen?

und zu problem 3....den tankdeckel, dass man den nicht mehr schließen und öffnen kann, liegt daran das der stellmotor kaputt ist? Stimmt das?
Habe ich so in anderen foren gelesen.
Und denn wollte ich noch fragen, ist das tankschloss mit der zentralverriegelung verbunden? oder ist der extra?
Ich glaub extra oder?
Ein großes Denkschön nochmal, dass hier soviele freiwillige Helfer sind. 😉

Mein Problem waren Alarmauslösungen ohne Grund => Billigschloss
Das ging dann nurnoch bei jedem 20/30ten mal => Garantie => Billigschloss 2
Dieses öffnete nur wenn ich zwei mal am Außengriff zog => VW Schloss

Scheibe runter fahren, sodass du die Schrauben siehst, dann losschrauben, dann hoch fahren und festkleben oder ausschwenken. Mittlerweile schwenke ich sie aus. Da kann man sie auch mal dort reinigen wo man sonst nicht rankommt.

Der Kofferraum geht von innen auf, indem du den Stellmotor manuell betätigst.
Dazu musst du in den Kofferraum krabbeln, zwei Schrauben in den Griffmulden lösen und die Verkeidung entfernen.

Der Tankdeckel bzw. die Entriegelung ist über die ZV Sicherung abgesichert (gibt da glaube ich mehrere).
Der Stellmotor müsste der gleiche wie der in der Heckklappe sein.
Ich würde mal den Taster zum Öffnen ausbauen und die Kontakte brücken.
Geht er auf => Taster defekt (glaube ich aber nicht)
Den Tank kannst du auch entriegeln, indem du die C-Säulen Verkleidung abbaust.
Schrauben und Muttern nicht vergessen!

Nochmal: Von wo kommst du denn?

Asso, na das is ja auch ein Spaß mit ner Alarmanlage :/ .....gut dankeschön 🙂.....ich werde das mal alles auseinander bauen 😉
Ich komm aus mecklenburg-vorpommern...und du bestimmt von ganz wo anders her oder? 😁...weil meistens wohnen hier oben nicht so viele.....auch das auto habe ich am wochenende aus dem ruhrpott geholt, weil es hier solche golf 4 nur ganz selten gibt oder ja eigl garnicht. 😉

Das Problem kenne ich. Hier in Coburg wohnen auch nicht so viele ausm Forum. 😁

ich glaube aber, dass bei dir noch mehr als bei mir wohnen 😁....hier ist wirklich der a**** der welt 😁......aber hier habt ein schönes schloss hab ich gesehn...die veste coburg oder wie es heißt...sieht toll aus 🙂

Und die haben die Huk.... 😰

Und glücklicherweise seit einigen Jahren die A73 drum herum... sonst musste man immer durch die Stadt gurken. 😁

Durch Coburg gurkt sichs schnell. 😁
@das-markus gurkt hier manchmal vorbei, besucht mich aber nie. :/

Ja, jetzt wirklich nur noch selten. Sobald ich in der Nähe bin, komme ich mal rum. 😉

Ach da kommt die HUK her, jetzt weiß ich mal wieso die so heißt 😁...hab mi vorher nie nen kopf gemacht, hat sich aber anders angehört asls andere versicherungen. Mein Vaddi hat da viele Versicherungen abgeschlossen, muss ne relativ gute versicherung sein oder? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen