VW Golf IV mit merkürdigen Problemen?!?!

VW Golf 4 (1J)

Ich habe einen 1,4er mit 75 PS, Ausstattung Special.

- Jetzt habe ich folgendes Problem, mein Boardcomputer zeigt mir ständig an,
das die Heckklappe auf ist! Teilweise flackert und piept es wie verrückt. 😕

- Wenn das Auto zu ist und ich es mit der Fernbedienung öffne, dann die Hecklappe aufmache, macht die Zentralverriegelung das Auto wieder zu! Als wenn ich das Auto niemals aufgemacht hätte?!?! 😠

Ab und zu fängt es neuerdings an zu Hupen und Blinken!
Hat der Golf in der Ausstattungsvariante eine Alarmanlage?
Ich dreh bald durch.
Und meinen Nachbarn kann ich das auch nicht mehr länger zumuten! 😛

14 Antworten

Suche....

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_02


- Jetzt habe ich folgendes Problem, mein Boardcomputer zeigt mir ständig an,
das die Heckklappe auf ist! Teilweise flackert und piept es wie verrückt. 😕

- Wenn das Auto zu ist und ich es mit der Fernbedienung öffne, dann die Hecklappe aufmache, macht die Zentralverriegelung das Auto wieder zu! Als wenn ich das Auto niemals aufgemacht hätte?!?! 😠

Da wird wohl der Schalter im Heckklappenschloss einen wech haben.

Funzt die Scheibenwaschanlage für den Heckwischer noch zu 100%?

Ja, Scheibenwischer funktioniert einwandtfrei!

Seit gestern lass ich das Auto offen stehen! 😁
Aber in manchen Gegenden kann ich das leider nicht tun!

Wobei ich eigentlich froh wäre, wenn sie die Scheissgurke klauen!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_02


Seit gestern lass ich das Auto offen stehen! 😁
Aber in manchen Gegenden kann ich das leider nicht tun!

Ist natürlich kein Dauerzustand.

Heckklappenverkleidung abbauen und nachschauen was Sache ist.

Vermutlich Mikroschalter vergammelt.

Ähnliche Themen

Hupen und Blinken:
Serienmäßig hatte der Special keine Alarmanlage. Vermutlich hast Du aber ein Technikpaket, das neben einer Diebstahlwarnanlage auch den Bordcomputer (MFA) und eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung enthält.

Zur Ursache Deines Problems:
Nachlassende Batterieleistung könnte eine Ursache sein, ist aber nur eine Vermutung.

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Zur Ursache Deines Problems:
Nachlassende Batterieleistung könnte eine Ursache sein, ist aber nur eine Vermutung.

Von welcher Batterieleistung ist hier die Rede,von der Fahrzeugbatterie,oder der von der FFB?

Beide haben doch mit dem eigentlichen Problem nix zu tun!

War auf das Prob mit der Alarmanlage bzogen:.
Dachte da eher an die Fahrzeugbatterie. Manchmal führt nachlassende Leistung zu merkwürdigen Erscheinungen. Wenn er noch die erste Batterie von 2001 drin hat, ist die wohl nicht mehr die Beste.

Zum Hupen und Blinken gab es leider keine weiteren Infos. Würde die Batterie mal  prüfen lassen, es bleibt allerdings eine Vermutung von mir.

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


War auf das Prob mit der Alarmanlage bzogen:.
Dachte da eher an die Fahrzeugbatterie. Manchmal führt nachlassende Leistung zu merkwürdigen Erscheinungen. Wenn er noch die erste Batterie von 2001 drin hat, ist die wohl nicht mehr die Beste.

Zum Hupen und Blinken gab es leider keine weiteren Infos. Würde die Batterie mal  prüfen lassen, es bleibt allerdings eine Vermutung von mir.

Wenn es so wäre,wie du vermutest,müsste ja das Problem bei laufenden Motor aus der Welt sein,da die Lima dann ja lädt.Und wie erklärt man sich die dann noch vorhandene Meldung,mit der offenen Heckklappe,bzw. warum wird die geöffnete Heckklappe nicht beim Entriegeln erkannt?Der Threadersteller hat definitiv ein Problem mit dem Schalter in der Heckklappe.

Da bräuchten wir noch ein paar Infos vom TE.

Wahrscheinlich hat er zwei Probleme, wobei die DWA nichts mit dem Fehler an der Heckklappe zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Da bräuchten wir noch ein paar Infos vom TE.

Wahrscheinlich hat er zwei Probleme, wobei die DWA nichts mit dem Fehler an der Heckklappe zu tun hat.

Die Fehlerbeschreibung ist eigentlich aussagekräftig genug,wobei die Auslösung der DWA nur ne Folgeerscheinung ist.

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_02


Ja, Scheibenwischer funktioniert einwandtfrei!

Allenfalls diese Aussage ist etwas schwammig,denn das der Wischer funzt,sagt nix darüber aus,ob der Anschluss an der Düse dicht ist,oder diese gar gebrochen ist und somit doch Waschwasser in die Heckklappe läuft.

Es ist fast wie ein Wackelkontakt. Heute Morgen bin ich losgefahren und die erstenzehn Minuten war Ruhe. Dann ging es plötzlich wieder los, erst nur ein paar mal.. dann wieder ein paar Minuten am Stück...

Die Düse, Spritzwasser funktioniert alles!

Ursprung des Problems ist wahrscheinlich der Auffahrunfall, den ich mit einem Motorradfahrer hatte.
Seitdem hängt eine der beiden Kennzeichenleuchten raus.
Ich habe diese mit Tesa festgeklebt. 😎

Dachte es hätte was damit zu tun, aber nach ein paar Tagen gings wieder los.

Wenn ich Zeit habe, stelle ich mal ein Video bei You Tube rein.
Habe ein paar Minten gefilmt.

Ich glaube die erste Batterie ist noch drin.
Erstzulassung war 10.2001.

Blinkende Hecklappenanzeige :

Das ist entweder (1) dein Unfall gewesen oder ein teileweise abgerutschter Schlauch (2) von der Spritzwasserdüse am Heckwischer.

Zu1) : Vielleicht steht durch den heckaufprall irgendwie Wasser in der HEckklappe, das beim Fahren immer wieder den Microschalter vollnässt, der daruf Schwachsinn anzeigt (Kurzer !)

Zu2) Vielleicht fließt ein Teil des Wischwassers am Anschlußstück zum heckwischer anvorbei, sodaß du zwar immer noch Wasser auf die Heckscheibe bekommst, aber ein Teil auch in die Heckklappe fließt und den Microschalter flutet

Tippe eher auf 2) , war bei auch so.

Hatte ich auch! Ist zu 90% ein Kabelbruch bei der Kabeldurchführung in die Heckcklappe! Einfach mal bei geöffnetem Heckdeckel die beiden Gummi-Durchführungen links und rechts zum Heckdeckel abziehen und schauen ob die Kabel angerissen oder sogar gerissen sind! Das erklärt auch den "Wackelkontakteffekt"!

Gruss

Noch nen Gedanke zu meinem Post von oben :

Vielleicht hängt das "Blinken des Heckklappenmicroschalters" auch mit der Alarmanlage zusammen. Der zuckt (durch Wasserflutung) vielleicht auch mal im verschlossenen Zustand. Möglicherweise interpretiert die Alarmanlage das als Aufbruchversuch und legt entsprechend los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen