VW GOlf IV 2,3 Highline kaufen

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen🙂 Ich bin auf der Suche nach einem Golf Iv, nun habe ich auch einen 2,3 V5 Highline gefunden mit netten 17 Zöllern mit 160tkm von 98. Der Wagen soll knapp 6000€ kosten, ist schecktheftgepflegt nur bei Vw und der Händler bietet eine Garantie an.Was haltet ihr von dem "Angebot"? Hae bei Autobudget geschaut, da soll der Wagen beim Händler noch 4900€ wert sein, was meint ihr? Sind so ab 160tkm irgendwelche Sachen zu beachten beim Kauf? Natürlich Zahnriemen, äußerliche Mängel, ruhiger Motorlauf, Flüßigkeiten etc., aber könnte bei der Laufleistung was typischer kaputt gehen bzw. ist die Km Zahl zu hoch? Danke für eure Antworten!!!

25 Antworten

Zitat:

jedoch ist das Fahrzeug

noch ohne garantie, sprich die kostet extra ...

Ich denke, er hat das auf dieses Auto bezogen

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

jedoch ist das Fahrzeug

noch ohne garantie, sprich die kostet extra ...

Ich denke, er hat das auf dieses Auto bezogen

Hat er auch, aber so unfähig wird er bei Kaufverhandlungen hoffentlich nicht sein, daß die Garantie nicht bei den 6000 mit drin ist.

Ich würde an deiner Stelle weitersuchen! Für das Geld gibt es besseres! Zum Vergleich: ich hab im November letzten Jahres einen Bora 2,3L V5 Highline gekauft. TÜV/AU neu, 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, Winterreifen + Sommerreifen neu, 2. Hand (eine Familie), 79.000km gelaufen. Preis: 7500 Euro.

huhu zusamemn danke für die tatkräftige
Unterstützung, ich denke mal dass ich weitersuchen
werde, da der Preis auf jeden Fall zu hoch ist und
meiner Meinung nach der Händler nicht mehr all zu viel
heruntergeht ... ja ist mir schon klar dass sich die
Garantie mit einhandeln lässt, also dass die in dem Preis
dann inbegriffen ist, nur wär´s mir lieber gewesen für ...
sagen wir mal 5500 incl. Garantie den WAgen zu kaufen ...
naja mal schauen, wer also solch einen Golf vllt. loswerden
will, sagt bescheid 😉
Und ich denke auch mal dass es ein Heitzer gewesen ist,
dafür ist mir das Risiko einfach zu groß, obwohl er ja
immer bei VW gepflegt wurde und nicht in einer anderen
Werkstatt.
Naja der 1,4er Golf zieht meiner Meinung nach nicht wirklich,
weil das Gewicht ja fast das Selbe ist, nur der Motor
eben anstatt 101 oder 116 oder wie der 2,3er halt mit 150ps,
eben nur 75ps hat und dafür ist mir das Geld dann irgendwie
zu schade, obwohl er theoretisch (und praktisch) auch günstiger
im Unterhalt ist

Ähnliche Themen

Dann schreib Ihm doch eine mail mit deinen Vorstellungen und entweder läßt er sich drauf ein oder du suchst dir einen neuen.
2,3 gibt es doch genug. Und übrigens, nein ich habe noch keine schlechten Erfahrungen mit meinem V5 gemacht. Ich glaub ist der beste motor für mich weil man damit gut cruisen kann und bei Bedarf auch mal die Zügel von den Pferden lassen kann( macht echt Laune ). Was bezahlst du denn jetzt für den Fiat an Versicherung?(nur um auszuschliessen, dass der Golf doch teurer ist)

zu teuer....

Außerdem muss er als Händler dir Garantie geben - die musst du nicht selber zahlen. Unseriös.

Meiner ist 2000er Baujahr, knapp 100000km, Automatik, Schiebedach, Standheizung mit FB, Parkwarne v + h ,+ vieles mehr und ich hab 7000€ inkl. Garantie bezahlt. Eigentlich sind die Wagen für Händler unbeliebt - das wird bei der Herreinnahme mit eingeplant... Also nächsten suchen ;-)

Moin,

ich würde Privat suchen und dann kann der Käufer eine Gebrauchtwagengarantie für 350euro für ein Jahr abschließen. Bei mir war es damals die Leiziger glaube ich.

Das habe ich bei meinem Verkauf angeboten, wollte der Käufer aber nicht...

Von daher nehme ich doch lieber den Privatvorteil 😉

MfG

wing

Zitat:

Original geschrieben von Wayne321


zu teuer....

Außerdem muss er als Händler dir Garantie geben - die musst du nicht selber zahlen. Unseriös.

Meiner ist 2000er Baujahr, knapp 100000km, Automatik, Schiebedach, Standheizung mit FB, Parkwarne v + h ,+ vieles mehr und ich hab 7000€ inkl. Garantie bezahlt. Eigentlich sind die Wagen für Händler unbeliebt - das wird bei der Herreinnahme mit eingeplant... Also nächsten suchen ;-)

Der Händler muss keine Garantie geben nur die gesetzliche Gewährleistung. Aus Erfahrung weis ich aber das immer die Teile kaputt gehen die nicht in den Garantiebestimmungen stehen. Also das Geld lieber sparen und für eine event. Reparatur nutzen.

Genau das meinte ich, richtig ... eine GEwährleistung und eine
Garantie sind 2-paar Schuhe, hat nichts mit unseriös sein zu tun😉
Das mit der garantie abschließen von Privat wusste ich
garn icht? Dachte das geht nur über den Händler???
Also da bin ich nun wirklich überrascht weil es wirklich günstigere
Autos gibt aber von Privat halt und ich dachte "Naja kauf vom
Händler da kannste noch ne Garantie mit abschließen, bezahlste
zwar mehr weil du bei nem Händler kaufst aber dafür kann dir
nichts wirklich kaputt gehen"
Also klär mich mal auf 😉
danke

http://www.wer-weiss-was.de/theme64/article1247093.html

siehe Link.....

Oder noch viel besser:

http://www.motor-talk.de/.../...brauchtwagen-garantie-t338763.html?...

Nabend zusammen ... hmm entweder habe ich den unteren
Thread nicht weit genug gelesen oder habe etwas überlesen,
denn ich habe da nicht wirklich etwas heraus geschlossen
wo man solch eine private Garantie kaufen kann ?
@wing2579: Inwiefern hast du denn die Garantie angeboten?
Bist du dann auch dafür verantwortlich oder hast du die
Garantie einfach als "Schmanker´l" einfach angeobten, wobei
das eig. jeder machen kann der sich ein Auto kauft?
Gruß 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen