VW Golf GTI (220PS) drosseln
Hallo
Ich würde gerne meinen Golf 7 gti drosseln (Gründe mal egal). Welche kosten kommen auf mich zu und gibt es Nachteile für meinen golf? (Motor etc.).
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
da hat einer eine ganz normale frage gestellt und hier werden nur verfickte dumme antworten gegeben. (habe mir nur die ersten 2 seiten "durchgelesen", wurde mir dann zu dumm)
Helft ihm halt vernünftig oder haltet einfach die schnauze
90 Antworten
Wenn Du Dein Anliegen aber präzise schildern würdest - beispielsweise, in welchen KW-Bereich die Reise gehen muß - bestünde weniger das Risiko sich der Lächerlichkeit auszusetzen... ;-)
Was willst du denn mit der Drossel erreichen. Weniger Beschleunigung oder/und weniger Top speed?
Ähnliche Themen
Ich bin 18 und meine Eltern erlauben mir nicht so viel ps aber ich möchte mir kein Auto kaufen und dann in 1 Jahr wieder weil dann das alte zu wenig ps hat
Zitat:
@Alexandrov1999 schrieb am 10. Juli 2016 um 12:17:48 Uhr:
Ich bin 18 und meine Eltern erlauben mir nicht so viel ps aber ich möchte mir kein Auto kaufen und dann in 1 Jahr wieder weil dann das alte zu wenig ps hat
Zeig ihnen den serienmäßigen Geschwindigkeitsbegrenzer. 😛
Aber sofern DU das Auto kaufst und 18 bist... wo ist das Problem?
In einem Jahr würdst dann das ok bekommen? 😕
Selbst mit 160ps würde der GTI immer noch problemlos 220kmh schaffen macht also keinen Sinn.
Ich gehe mal davon aus dass du das Auto für einen Fahranfänger drosseln willst.
Wenn dem nicht so ist dann halte ich das ganze für Blödsinn, denn warum kauft man sich dann überhaupt einen GTI anstatt zu einem 1,4 TSI mit 140ps zu greifen.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 10. Juli 2016 um 11:32:16 Uhr:
Oder einen Führerschein Neuling im Haus.
MTM hatte vor Jahren mal eine variable Limitierung für den 1.8T im Programm.
Die erste Autobahnfahrt hat meine Tochter mit 17 in meinem Golf R gemacht. FPA auf Eco und mit max 150kmh.
BF17? Gibts da neuerdings eine PS-Limitierung? 😕
Zitat:
@Alexandrov1999 schrieb am 10. Juli 2016 um 12:10:01 Uhr:
Naja 160 ps
Ich glaube nicht dass das mir hilft
160 PS - mein Stichwort! 😁 Also du kaufst mir einen VIIer GTI und bekommst dafür meinen alten 1.4er mit 160 PS, wer weiß in zwei Jahren oder so, wenn ich mir dann einen Golf 8 GTI kaufe und dir deine Eltern mehr Leistung erlauben, kannst deinen VIIer wieder haben 😉
Spaß beiseite, einen GTI würde ich als Fahranfänger schon deswegen nicht empfehlen, weil die Unterhaltskosten (insbesondere Versicherung) trotz aller Tricks (Wagen auf Vater versichern, Prozente übernehmen etc.) abnormal teuer sind 😉
Dann kauf dir zunächst erstmal was weniger performantes und vor allem billigeres. Vielleicht nem 4er Golf oder irgendwas, an dem kannst dann ach ohne Reue selbst herum schrauben basteln. Außerdem schadets meiner Meinung nicht, zu Beginn ein etwas günstigeres Auto zu fahren, falls mal etwas schief läuft... (Eigene Erfahrung, OK). Aber den 4er oder meinetwegen 5er kannst dann in 1 bis 2 Jahren an den nächsten Fahranfänger verkaufen und dir bis dahin Praxis erarbeiten und erstmal auch noch Geld sparen. Denn ein 7er GTI wirds bis dahin dann auch günstiger geben. Oder muss es dann gleich der neue 8er GTI sein?...
Zitat:
@Alexandrov1999 schrieb am 10. Juli 2016 um 12:17:48 Uhr:
Ich bin 18 und meine Eltern erlauben mir nicht so viel ps aber ich möchte mir kein Auto kaufen und dann in 1 Jahr wieder weil dann das alte zu wenig ps hat
Deine Eltern trauen ihrem erwachsenen Kind nicht zu, verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer zu sein und stellen ihre eigene Erziehung der vergangenen Jahre in Frage?
Da ich mal davon ausgehe, dass die ELtern auch bezahlen würde ich die PS lassen aber gleich die Anmeldung für
ADAC Junge Fahrer Training
ADAC Aufbau Training
ADAC Perfektionstraining
dazu buchen. Danach kannst Du entweder den GTI beherrschen oder hast so viel Angst vor ihm, dass Du langsamer fährst.
Zitat:
@Alexandrov1999 schrieb am 10. Juli 2016 um 12:43:49 Uhr:
Ich würde ihn selber bezahlen
vom Geld der Eltern 😁