VW Golf GT TDI (125Kw) - Ausgleichswellen?
hallo,
eine frage, hat der tdi im golf gt ausgleichswellen? laut ams ja, laut gute-fahrt - nein!
bitte um hilfe...
20 Antworten
@boofoode
Also wenn ich mir den Passat Thread dazu anschaue, kann ich kaum negative Stimmung gegen diesen Motor finden.Sicherlich ist der Passat auch wesentlich besser gedämmt, aber der Motor bleibt der Gleiche.
Und einer Verschwörungstheorie bin ich sicherlich nicht auf der Spur, aber viele Erfahrungswerte die hier im Forum zu diesem Motor geschildert wurden, stammen aus der AMS. Nachzuvollziehen am Datum der Einträge, wo noch kaum Testfahrzeuge bei den Händler standen ;-)
Und das es hier im Forum viele User gibt, die generell gegen einen Diesel sind, das müßte doch Dir ebenfalls aufgefallen sein.
Im übrigen habe ich doch niergendwo behauptet, das sich der 170PS Diesel gegenüber dem 140PS in seiner Laufkultur verbessert hat.Es ist halt einfach ein stärkerer Motor, der die Vor und Nachteile der PD Technik hat.
Und noch etwas zu den Testergebnissen.
Ich bin und bleibe mein eigener Tester. Klar hört man genauer hin, wenn man einen solchen Bericht gelesen hat. Nicht mehr und nicht weniger. Denn nichts ist entscheidenter wie der eigene Fahreindruck.
Also woher will man nun wirklich erkennen,welcher der bessere oder der schlechtere Motor ist.
PS.
Ich fahre übrigens einen Golf GTI also einen Benziner ;-)
Wie gesagt: Das wichtigste ist, dass jeder mit seinem Auto zufrieden ist.
Dabei hast Du meine volle Zustimmung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Im übrigen habe ich doch niergendwo behauptet, das sich der 170PS Diesel gegenüber dem 140PS in seiner Laufkultur verbessert hat.Es ist halt einfach ein stärkerer Motor, der die Vor und Nachteile der PD Technik hat.
Dann verstehe ich gar nicht, warum wir eigentlich so lange diskutiert haben 😁 Da haben wir wohl igrendwo aneinander vorbeigeredet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Und noch etwas zu den Testergebnissen.
Ich bin und bleibe mein eigener Tester.
Genau so mach ich es auch. Deshalb wird mein nächstes Auto auch kein VW mehr 😉
Gruß
Wenn ich meinen TDI im Vergleich zum Suzuki Baleno (1.3 Benziner) meiner Holden oder einem Peugeot 206 (1.4 Benziner) eines Freundes sehe, dann ist so ein TDI verdammt LEISE. Gerade beim Beschleunigen werden die Benziner doch schon sehr laut und nervig, von den Wind- und Fahrwerksgeräuschen bei höheren Geschwindgkeiten mal ganz zu schweigen. Dagegen ist ein Golf TDI ein Ort der Ruhe und Entspannung.
Selbst der IVer Golf meines Vaters (1.6 16V Benziner) ist zwar im Stand nahezu unhörbar (bis auf das leicht nagelige Geräusch), beim Beschleunigen/Fahren aber genauso laut wie mein Diesel, er klingt nur anders. Aber ob das Geräusch angenehmer ist?
Der Golf ist geräuschmäßig auf so hohem Niveau, dass man wohl kaum noch von unkultiviert reden kann. Und das Benziner und Diesel anders klingen dürfte wohl klar sein, was man da bevorzugt ist aber wohl eher eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Dann verstehe ich gar nicht, warum wir eigentlich so lange diskutiert haben 😁 Da haben wir wohl igrendwo aneinander vorbeigeredet 😉
Weil es Spaß macht sich zu unterhalten :-)
Genau so mach ich es auch. Deshalb wird mein nächstes Auto auch kein VW mehr 😉
Bin mir da einfach momentan nicht sicher. Könnte bei mir auch ein Skoda werden. Einfach mal abwarten was die Zeit so bringt.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silverbass
Wenn ich meinen TDI im Vergleich zum Suzuki Baleno (1.3 Benziner) meiner Holden oder einem Peugeot 206 (1.4 Benziner) eines Freundes sehe, dann ist so ein TDI verdammt LEISE. Gerade beim Beschleunigen werden die Benziner doch schon sehr laut und nervig, von den Wind- und Fahrwerksgeräuschen bei höheren Geschwindgkeiten mal
die beiden sind garantiert nicht so gut gedämmt ! Wie laut ist z.B der 2.0 FSI, den könnte man als Vergleich nehmen, wenn man Wert drauf legt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von silverbass
Der Golf ist geräuschmäßig auf so hohem Niveau, dass man wohl kaum noch von unkultiviert reden kann.
Ob der Motor unkultiviert ist oder nicht hat nichts damit zu tun, ob das Fahrzeug gut gedämmt ist.
Selbst wenn du den Golf so dämmst, dass du einen Motorplatzer nicht mehr hörst, hat der TDI immer noch keine Laufkultur.
Und selbst wenn der TDI nur halbs o laut wäre, wäre das Geräusch selbst noch unkultiviert.
Ob man es MAG ist dann noch mal eine andere Sache 😉