VW Golf 8 - Rückrufe und Serviceaktionen

VW Golf 8 (CD)

Eben einen sehr spannender Artikel bei der FAZ gesehen - das klingt doch vielversprechend!

"Die Arbeitszeit wird intern mit rund 5 Stunden veranschlagt. Den Kunden soll für die Zeit des Werkstattaufenthalts ein Ersatzwagen angeboten werden. Darüber hinaus will VW mit Gutscheinen für eine Inspektion oder eine andere kleinere Leistung für die Annahmen des Serviceangebots werben. Denn die Maßnahme ist kein offizieller, durch das Kraftfahrtbundesamt verordneter Rückruf, sondern eine freiwillige Maßnahme von Volkswagen. Was im Rahmen der Reparatur dem Vernehmen nach nicht geändert wird oder werden kann, ist der missliche Umstand, dass die berührungsempfindliche Leiste zur Verstellung der Radiolautstärke und der Klimaanlage nachts unbeleuchtet und damit faktisch unbedienbar ist."

https://www.faz.net/.../...f-viii-in-die-werkstatt-rufen-17141438.html

Was meint ihr? Wäre doch ein Anfang die wirklich starken Probleme die viele Golf 8 Fahrer haben zu lösen

677 Antworten

Zitat:

@Scoppo73 schrieb am 18. Januar 2021 um 19:51:38 Uhr:



Zitat:

@Marki_M. schrieb am 18. Januar 2021 um 19:47:32 Uhr:


Das würde heissen, man macht die Nachbesserung in einem VW Betrieb und wenn das nicht klappen sollte muss der Verkäuferbetrieb ran?

Weil jedes Mal 200 km einfache Strecke wäre ja nicht zumutbar. Sehe ich so. Ich hoffe ja dass mein GTI dann keine Macken hat, aber es wäre interessant zu wissen.

Jupp, so ist es. Wandlung muss vom Ausliefernden Betrieb angestoßen werden.

Auch nicht in jedem Fall richtig. Nicht immer ist der ausliefernde Betrieb auch gleichzeitig der Verkäufer.
Das Ding heißt Rückabwicklung des Kaufvertrages. Bei der umgangssprachlichen Wandlung wickelt man den KV rückwärts ab. Auto an den Verkäufer zurück, dafür erhält der Käufer sein Geld zurück unter Anrechnung einer anteiligen Nutzungsgentschädigung für vom Käufer bereits gefahrene Kilometer mit dem Auto. Und das geht nur beim Verkäufer des Fahrzeugs. Sprich derjenige mit dem man den Kaufvertrag geschlossen hat. Die Rückabwicklung stößt dabei i.d.R. der Käufer an, durch Erklärung des Rücktritts vom KV. Am besten nimmt man dafür nen Anwalt. Das schont Nerven und spart juristische Fehler.
Erstberatung ist i.d.R. kostenlos.

Hallo, ich bin neu hier und da ich von VW keine Rückmeldung bekomme bin ich gespannt welche Informationen hier bekannt sind. Ich habe Ende Dezember meinen Golf 8, mit der Software 1788 (Hardware H56, ABT H41; 3074) abgeholt. Allerdings habe ich das Problem, dass Einstellungen beim Nutzer nicht gespeichert werden (Grundeinstellungen, Navigationsziele, Favoriten, Heimatadresse). Beim Neustart ist alles wieder weg. Weiterhin funktioniert die Beifahrer Sitzheizung, wie ich hier bereits gelesen, nicht richtig. Diese geht an und aus, zumindest leuchtet die Anzeige ständig. Grundsätzlich ist die Verständlichkeit der Sprachsteuerung sonst sehr gut. Weiß jemand wo das Problem liegt und wann es behoben wird? Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Vorschlag: zum Händler fahren und reklamieren und nicht warten ob sich evtl. jemand meldet.

Zitat:

@Gioan schrieb am 22. Januar 2021 um 11:20:02 Uhr:


Hallo, ich bin neu hier und da ich von VW keine Rückmeldung bekomme bin ich gespannt welche Informationen hier bekannt sind. Ich habe Ende Dezember meinen Golf 8, mit der Software 1788 (Hardware H56, ABT H41; 3074) abgeholt. Allerdings habe ich das Problem, dass Einstellungen beim Nutzer nicht gespeichert werden (Grundeinstellungen, Navigationsziele, Favoriten, Heimatadresse). Beim Neustart ist alles wieder weg. Weiterhin funktioniert die Beifahrer Sitzheizung, wie ich hier bereits gelesen, nicht richtig. Diese geht an und aus, zumindest leuchtet die Anzeige ständig. Grundsätzlich ist die Verständlichkeit der Sprachsteuerung sonst sehr gut. Weiß jemand wo das Problem liegt und wann es behoben wird? Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Wenn dein Golf aus Dezember 2020 ist, ist er von der aktuellen Aktion nicht betroffen (Alle Golf vor Aug. 2020) Daher, wie schon erwähnt -> Zum Händler fahren und dort das Problem schildern.

Ähnliche Themen

Hoffentlich Rollen endlich Mal Köpfe bei VW. So ein Desaster wie bei der MIB3 und Golf 8 Infotainment Generation hat es noch nie gegeben.

Zitat:

@cycroft schrieb am 23. Januar 2021 um 07:46:39 Uhr:


Hoffentlich Rollen endlich Mal Köpfe bei VW. So ein Desaster wie bei der MIB3 und Golf 8 Infotainment Generation hat es noch nie gegeben.

Solch ein Desaster konnte es ja auch noch nicht geben, in dieser Form es ja Brandneu. Aber ich finde VW bekommt die Probleme doch gut in den Griff. Wo bisher die Updates nicht wirklich geholfen haben, haben die letzten doch die großen Probleme behoben. Kleinere Sachen werden sicherlich mit den nächsten Updates behoben.

Man sollte nicht zuviel Vertrauen in Updates investieren, mit dem Glauben, das irgendwann alles vollkommen Fehlerfrei funktioniert.

Wie lange wird Windows schon ge-updated? Android?

Das ist eine Neverending-Story, in der Hoffnung bzw dem Versuch, einen bestmöglichen Zustand der Stabilität am Laufen zu halten. Mit jedem neuen Assistenzsystem bzw mit jeder neuen Funktion kommen neue potentielle Probleme ins Spiel.

Vielen Dank für eure Antworten. Bei meinem Händler hatte ich bereits nachgefragt. Die sagen nur, dass es mit dem nächsten Update behoben wird. Er konnte mir nicht sagen wann....

Zitat:

@Gioan schrieb am 23. Januar 2021 um 10:16:49 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten. Bei meinem Händler hatte ich bereits nachgefragt. Die sagen nur, dass es mit dem nächsten Update behoben wird. Er konnte mir nicht sagen wann....

Beim Problem mit der

Sitzheizung

würde ich weiter auf

umgehende Mängelbeseitigung

drängen. Es kann doch nicht sein, dass diese gerade jetzt im Winter nur funktioniert, wenn sie gerade will. Und wenn das erst im (kommenden oder gar nächsten) Sommer gefixt wird?

Die großen Erwartungen und Hoffnungen in den neuen Softwarestand 1788 haben sich also leider nicht erfüllt. Weiter wie gehabt Probleme am laufenden Band. 🙁.

Zitat:

@Gioan schrieb am 23. Januar 2021 um 10:16:49 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten. Bei meinem Händler hatte ich bereits nachgefragt. Die sagen nur, dass es mit dem nächsten Update behoben wird. Er konnte mir nicht sagen wann....

Ja sowas habe ich am Mittwoch auch von meinem Freundlichen gehört. Tlw müssen Kunden wieder zurück geschickt werden, weil nichts aktuelleres als Update vorhanden ist.

Sein Zitat: "Mit dem Auto ist uns definitiv ein graues Haar mehr gewachsen". War ein sehr interessantes Gespräch, um auch mal zu verstehen, in welcher beschissenen Position die Händler eigentlich stehen. An denen prallt sämtlicher Kundenfrust ab und doch können sie nur das umsetzen, was aus WOB kommt. Der formulierte Anspruch jedem Kunden sein Problem am Fahrzeug zu lösen, kann er (der Servicemeister) nicht umsetzen. Ich habe volle Achtung vor der Geduld dieser Mitarbeiter in den VW Autohäusern.

Sorry fürs OT, aber diese Lanze muss auch mal gebrochen werden.

Zitat:

@gttom schrieb am 23. Januar 2021 um 10:16:26 Uhr:


Man sollte nicht zuviel Vertrauen in Updates investieren, mit dem Glauben, das irgendwann alles vollkommen Fehlerfrei funktioniert.

Wie lange wird Windows schon ge-updated? Android?

Das ist eine Neverending-Story, in der Hoffnung bzw dem Versuch, einen bestmöglichen Zustand der Stabilität am Laufen zu halten. Mit jedem neuen Assistenzsystem bzw mit jeder neuen Funktion kommen neue potentielle Probleme ins Spiel.

Also bei uns funktioniert alles und mit Sicherheit haben wir nicht den einzigen Golf wo es keine Mängel gibt.

Zitat:

@Streuselchen schrieb am 23. Januar 2021 um 11:30:32 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 23. Januar 2021 um 10:16:26 Uhr:


Man sollte nicht zuviel Vertrauen in Updates investieren, mit dem Glauben, das irgendwann alles vollkommen Fehlerfrei funktioniert.

Wie lange wird Windows schon ge-updated? Android?

Das ist eine Neverending-Story, in der Hoffnung bzw dem Versuch, einen bestmöglichen Zustand der Stabilität am Laufen zu halten. Mit jedem neuen Assistenzsystem bzw mit jeder neuen Funktion kommen neue potentielle Probleme ins Spiel.

Also bei uns funktioniert alles und mit Sicherheit haben wir nicht den einzigen Golf wo es keine Mängel gibt.

Und inwieweit hilft das jetzt den von Mängeln betroffenen Fahrzeughaltern? Scheinbar gelingt es VW ja nicht, den fehlerfreien Zustand bei allen G8 zu reproduzieren. Noch nicht einmal bei den derzeit ausgelieferten Fahrzeugen.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 23. Januar 2021 um 11:46:51 Uhr:



Zitat:

@Streuselchen schrieb am 23. Januar 2021 um 11:30:32 Uhr:


Also bei uns funktioniert alles und mit Sicherheit haben wir nicht den einzigen Golf wo es keine Mängel gibt.


Und inwieweit hilft das jetzt den von Mängeln betroffenen Fahrzeughaltern? Scheinbar gelingt es VW ja nicht, den fehlerfreien Zustand bei allen G8 zu reproduzieren. Noch nicht einmal bei den derzeit ausgelieferten Fahrzeugen.

Und inwieweit hilft es jetzt den von Mängel betroffenen Fahrzeughaltern zu sagen VW wird die Probleme nicht in den Griff bekommen ? Eine Behauptung anzustellen, sogar die jetzigen ausgelieferten Golfs hätten alle Probleme wenn es definitiv nicht so ist?

Wir kennen 2 Golf 8 und beide haben keine Probleme! Im Internet schreibt man eher dann wenn es Probleme gibt. Und es hilft denen wesentlich mehr wenn sie lesen das es zur Zeit immer weniger Probleme gibt als Pauschal das Gegenteil zu verbreiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen