VW Golf 8 - Rückrufe und Serviceaktionen
Eben einen sehr spannender Artikel bei der FAZ gesehen - das klingt doch vielversprechend!
"Die Arbeitszeit wird intern mit rund 5 Stunden veranschlagt. Den Kunden soll für die Zeit des Werkstattaufenthalts ein Ersatzwagen angeboten werden. Darüber hinaus will VW mit Gutscheinen für eine Inspektion oder eine andere kleinere Leistung für die Annahmen des Serviceangebots werben. Denn die Maßnahme ist kein offizieller, durch das Kraftfahrtbundesamt verordneter Rückruf, sondern eine freiwillige Maßnahme von Volkswagen. Was im Rahmen der Reparatur dem Vernehmen nach nicht geändert wird oder werden kann, ist der missliche Umstand, dass die berührungsempfindliche Leiste zur Verstellung der Radiolautstärke und der Klimaanlage nachts unbeleuchtet und damit faktisch unbedienbar ist."
https://www.faz.net/.../...f-viii-in-die-werkstatt-rufen-17141438.html
Was meint ihr? Wäre doch ein Anfang die wirklich starken Probleme die viele Golf 8 Fahrer haben zu lösen
677 Antworten
Zitat:
@Fladder schrieb am 18. Januar 2021 um 10:29:47 Uhr:
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 18. Januar 2021 um 08:33:07 Uhr:
So mal zur Info- Aktion wurde wieder aufgenommen- Es lag an einer Inkompatiblen Diagnosesoftware der Werkstatttester. Jetzt sollte alles laufen...woher weißt du das?
Ist mein Job 😉 Schauen wir mal wie es morgen mit dem ersten läuft... Hab den schon der Werkstatt stehen und fang morgen früh an...
Also weder VW selber noch die Werkstatt (haben eben miteinander) telefoniert deswegen. Wussten da was von ??. Ich habe aber trotzdem morgen Nachmittag ein Termin in der Werkstatt. Bekommen die es nicht hin geht der Wagen zurück. Das ist deren 3. Versuch.
Wie ist das bei einer Wandlung, wenn der Händler 200km weg ist und man die Nachbesserung in einem örtlich VW Zentrum machen lassen würde? Muss man das bei dem verkaufenden Betrieb machen lassen oder zählt da nur, dass es ein Betrieb vom Hersteller ist?
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber vorab zu wissen wie man vorgeht ist immer besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 18. Januar 2021 um 19:39:19 Uhr:
Wie ist das bei einer Wandlung, wenn der Händler 200km weg ist und man die Nachbesserung in einem örtlich VW Zentrum machen lassen würde? Muss man das bei dem verkaufenden Betrieb machen lassen oder zählt da nur, dass es ein Betrieb vom Hersteller ist?Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber vorab zu wissen wie man vorgeht ist immer besser.
das sollte eigentlich bei jeder VW Werkstatt möglich sein.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 18. Januar 2021 um 19:39:19 Uhr:
Wie ist das bei einer Wandlung, wenn der Händler 200km weg ist und man die Nachbesserung in einem örtlich VW Zentrum machen lassen würde? Muss man das bei dem verkaufenden Betrieb machen lassen oder zählt da nur, dass es ein Betrieb vom Hersteller ist?Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber vorab zu wissen wie man vorgeht ist immer besser.
Meines Wissens ist für die Wandlung, nur der Ausliefernde Betrieb sprich der Händler bei dem Du gekauft hast zuständig...
Das würde heissen, man macht die Nachbesserung in einem VW Betrieb und wenn das nicht klappen sollte muss der Verkäuferbetrieb ran?
Weil jedes Mal 200 km einfache Strecke wäre ja nicht zumutbar. Sehe ich so. Ich hoffe ja dass mein GTI dann keine Macken hat, aber es wäre interessant zu wissen.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 18. Januar 2021 um 19:47:32 Uhr:
Das würde heissen, man macht die Nachbesserung in einem VW Betrieb und wenn das nicht klappen sollte muss der Verkäuferbetrieb ran?Weil jedes Mal 200 km einfache Strecke wäre ja nicht zumutbar. Sehe ich so. Ich hoffe ja dass mein GTI dann keine Macken hat, aber es wäre interessant zu wissen.
Jupp, so ist es. Wandlung muss vom Ausliefernden Betrieb angestoßen werden.
Danke Männers,
ich hoffe ja nicht dass das passiert. Habe direkt um die Ecke das Volkswagen Zentrum, aber da kaufe ich nicht, weil die mir zu unfreundlich sind. Deswegen die Entfernung zu dem Verkäuferbetrieb. Aber wenn das im schlimmsten Fall so geht, dass ich hier nachbessern lassen würde und im Falle des weiterbestehen des Fehlers dann beim Verkäuferbetrieb den Anspruch der Wandlung stellen könnte, ist ja alles gut.
Ich gehe also davon aus, dass es wie bei der der Garantie ist. Kann man deutschlandweit machen lassen und am Ende muss der Verkäufer dann zurücknehmen.
Aber ich bin optimistisch, ich will ja gar nicht, dass es dazu kommt 🙂
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 18. Januar 2021 um 20:00:05 Uhr:
Danke Männers,ich hoffe ja nicht dass das passiert. Habe direkt um die Ecke das Volkswagen Zentrum, aber da kaufe ich nicht, weil die mir zu unfreundlich sind. Deswegen die Entfernung zu dem Verkäuferbetrieb. Aber wenn das im schlimmsten Fall so geht, dass ich hier nachbessern lassen würde und im Falle des weiterbestehen des Fehlers dann beim Verkäuferbetrieb den Anspruch der Wandlung stellen könnte, ist ja alles gut.
Ich gehe also davon aus, dass es wie bei der der Garantie ist. Kann man deutschlandweit machen lassen und am Ende muss der Verkäufer dann zurücknehmen.
Aber ich bin optimistisch, ich will ja gar nicht, dass es dazu kommt 🙂
Also dann habe ich mal ne Frage jetzt, und zwar wenn der Händler bei dir um die ecke so unfreundlich ist wieso bringt man dann das Auto überhaupt dahin verstehe ich nicht da hätte ich doch angst das die dort mit absicht was kaputt machen da das Auto ja die Garantie hat zudem sollte man wissen das vir Gericht ein erheblicher mangel vorzuweisen ist und nicht ein Software problem, ich selber habe eine Wandlungsklage hintermir hat mich 30 Monate meines lebens gekostet.
Also wenn es hier vor Ort ein Problem geben würde, dann wäre das der einfachste Weg.
Unfreundlich ist vielleicht etwas blöd beschrieben. Aber man kommt sich dort vor wie eine laufende Nummer und das kommt nicht so gut.
Ich habe damals meinen Golf IV gewandelt. Ja das war auch recht aufwendig. Und da habe ich sicher keine Lust drauf. Auch wenn es ein Softwareproblem ist, aber wenn die das nicht wegbekommen würden, wäre das schon ein gravierender Mangel.
Wie ich schon schrieb, ich hoffe dass das nicht passiert. Ich kaufe mir ja kein Auto um aus Freude zu wandeln. Nee bestimmt nicht.
Zitat:
@Timbaland schrieb am 18. Januar 2021 um 16:15:37 Uhr:
Ich habe gerade mit meinem Serviceberater telefoniert. Laut seiner Aussage wurde das Softwareupdate auf die 25. KW 2021 verschoben.Ich werde in dieser Woche die Fehler aufnehmen lassen und dann alles in die Wege setzen, das Auto zu wandeln. Eine größere weißere Fahne kann man gar nicht schwenken. Das Auto ist unfahrbar mit seinen zahlreichen elektronischen Aussetzern.
Das ist falsch. Die Feldmaßname mit dem Update soll morgen weitergehen. Nichts mit KW25. Das sollte dann was anderes sein.
Ja Du sagst es 🙂
Kann jeder mal einen schlechten Tag haben. Ich hatte dort mal Winterreifen montieren lassen und ich frage mich, weshalb die am Motorraum war, aber zumindest war ich danach eine Kneifzange reicher. Haben die auf der Motorabdeckung liegen lassen. Fand ich natürlich nicht so gut. Und das ist auch ein Grund, warum ich da etwas komisch reagiere.
Aber egal ist passiert. Die haben auch nette Mitarbeiter.
Aber genug jetzt, schweift vom Hauptthema ab. Hier gehts ja nicht um Wandlung sondern ums SW Update.
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 18. Januar 2021 um 18:02:15 Uhr:
Zitat:
@Ramset schrieb am 18. Januar 2021 um 12:53:19 Uhr:
So genau kann ich das nicht mal sagen. Meine Werkstatt sagte es gibt einen Rückruf und vereinbarte mit mir einen Termin fürs Update. Ob das Update jetzt unter falscher Flagge läuft und was anderes ist oder wirklich das gleiche muss ich fragen morgen.
Aber die Fehler die durch Updates ja behoben werden sollten hat das mj2021 ja auch
Wann ist deiner gebaut? Fällt er in den hier geposteten Zeitraum?
Boar wann wurde der gebaut kW 39-40? Ende September wars meine ich. War ein Montag.