VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Zitat:
@ickeb schrieb am 7. November 2014 um 23:11:54 Uhr:
Das habe ich von einem Glaspalast, das sich VW-Zentrum nennt auch erlebt. Hab mir daraufhin auch einen VW-Service Betrieb gesucht.Zitat:
@LuckySL schrieb am 7. November 2014 um 12:38:16 Uhr:
Da hilft nur eins: Zu einem anderen 🙂 gehen....
Ist es möglich Garantiereparaturen in einem VW-Service-Betrieb durchführen zu lassen, der kein VW-Händler ist? Das sind ja meistens ehemalige VW-Händler, die wegrationalisiert wurden.
Meine Güte. Eine vernünftige Werkstatt lässt da den (hoffentlich eigenen) Sattler die Näht neu vernähen und dann ist gut. Die werden deswegen kein neues Lenkrad verbauen müssen.
Welche Werkstatt beschäftigt schon einen Sattler? Natürlich werden sie ein neues Lenkrad einbauen.
Zitat:
@flow172 schrieb am 10. November 2014 um 09:34:13 Uhr:
Ist es möglich Garantiereparaturen in einem VW-Service-Betrieb durchführen zu lassen, der kein VW-Händler ist? Das sind ja meistens ehemalige VW-Händler, die wegrationalisiert wurden.Zitat:
@ickeb schrieb am 7. November 2014 um 23:11:54 Uhr:
Das habe ich von einem Glaspalast, das sich VW-Zentrum nennt auch erlebt. Hab mir daraufhin auch einen VW-Service Betrieb gesucht.
So lange die einen Vertrag mit VW haben(und das entsprechende Firmenemblem zu finden ist) kannst du auch nach Island fahren... die Werksgarantie ist europaweit gültig. Wenn du im Rahmen der Gewährleistung deine Mängel beheben lassen willst, dann mußt du zu deinem Verkäufer. Weitere Details erspare ich euch 😁
Ähnliche Themen
BeschäftigenZitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 10. November 2014 um 14:18:53 Uhr:
Welche Werkstatt beschäftigt schon einen Sattler? Natürlich werden sie ein neues Lenkrad einbauen.
wohl wenige.
Beauftragenkönnen aber sicher alle... 😉
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 9. November 2014 um 16:02:48 Uhr:
Lenkrad wird getauscht. Ganz klarer Mangel...Zitat:
@browser1 schrieb am 9. November 2014 um 14:00:49 Uhr:
Habe gerade an meinem Golf Sport mit R-Line Innenausstattung eine gebrochene Naht am Lederlenkrad entdeckt.
Das Auto ist gerade erst mal 2 Wochen Alt und hat 1200 km am Tacho
Wie soll ich da am besten vorgehen mit Garantie?
Diese Nähte sind doch eh' nur Deko und für die Optik, oder?! Das Leder (oder was auch immer es ist) ist doch sicher verklebt und hält auch ohne Naht.
Ärgerlich ist das natürlich schon, gerade wenn das Auto noch so frisch ist. Ob es aber lohnt, ein Riesenfass aufzumachen? Wenn der 🙂 das Lenkrad sofort von sich aus tauschen möchte - ok. Wenn er seinen Sattler nachbessern lässt, dass es danach wieder schön aussieht - auch gut.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 10. November 2014 um 14:18:53 Uhr:
Welche Werkstatt beschäftigt schon einen Sattler? Natürlich werden sie ein neues Lenkrad einbauen.
Bei meiner Werkstatt gibt es einen Sattler. Der macht auch alles andere, was mit Sitzbezügen und Co. zu tun hat... der ist auch DER Mann, wenn es um das Lokalisieren von nervigen Geräuschen im Innenraum geht.
Gute Werke, gibt es viel zu selten ... 😉
Seid heute ist meine Wassertemperaturanzeige Tod, bleibt auf null stehen das Problem hatte ich neulich schon mal da habe ich die Zündung aus und wieder eingeschaltet dann gings wieder, aber heute nix mehr Zündung an aus Zeiger bleibt auf null.
Hat jemand schon mal solchen Fehler gehabt?
tot und tod...bist Du auch gefahren? lach
Das "d" stimmt schon im ersten Wort nicht. Ist aber egal, man weiß ja, was gemeint ist. Ich habe das Problem bei mir nicht beobachtet. Der Kühlmittelstand ist in Ordnung und der Wagen wurde auch gefahren?
Dann ab zum 🙂
Mal ein Zitat aus einer TPI vom A3. Kommt bei Audi wohl öfters vor...
"Möglicher Weise ist die Funktion des Kühlmittelreglers sporadisch nicht in Ordnung."
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 12. November 2014 um 20:06:43 Uhr:
Mal ein Zitat aus einer TPI vom A3. Kommt bei Audi wohl öfters vor..."Möglicher Weise ist die Funktion des Kühlmittelreglers sporadisch nicht in Ordnung."
Das hört sich an wie Situationselastisch. 🙂
Heute hat mein Bordcomputer nur noch 20km Reichweite angezeigt. Ich will morgen zum Freundlichen um mich mal zu beschweren.
Es kann nicht angehen, dass der Golf den Sprit verbraucht den ich getankt habe.
Dachte ehrlich gesagt, dass ich mit einer Tankfüllung locker 10000 km fahren kann 🙁 könnte echt kotzen. Das nächste mal Kauf ich mir ein Auto mit einem Reaktor. Soll relativ sicher sein. Und hält löcker 10 Generationen 🙂.
What??
I understand only Bahnhof.
Was willst du uns mitteilen?