1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. VW Golf 7 GTI Performance Turbolader defekt ?

VW Golf 7 GTI Performance Turbolader defekt ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich wende mich mit folgenden Sachverhalt an das Forum.

Zum Fzg : GTI Performance von 9/2013 mit DSG und Werksturbo von IHI. Km knapp 83.000 km

Ich habe vor wenigen Tagen einen starken Leistungsverlust verzeichnet. Bei rund 50 km/h segelte die Nadel auf 20 km/h, ruckeln, kaum Gasannahme, EPC und MKL leuchten gelb auf.

Direkt zur VW Werkstatt. Beim Auslesen Zündspule Nr. 2 defekt. Getauscht. EPC und MKL melden sich nicht mehr.
Soweit so gut. Die Werkstatt sagte mir aber daraufhin, das Auslesegerät habe nun ausgeworfe :

Ladeventil schließt nicht / Turbolader erneuern.

Bei der Inaugenscheinnahme wurde dann festgestellt, dass das „Gestänge“, welches das Ventil schließen soll , verzogen ist.

Austausch nur komplett, da geschlossene Einheit.

Nach keinen 83.000 km Turbo im Arsch... unfassbar.

Meine Frage ist, muss der Turbo wirklich komplett erneuert werden ? Kann man dieses Gestänge nicht ersetzen ?
Ich weiß nicht, ob da VW mit dem Kompletttausch nicht etwas zu voreilig ist...

Wenn ich fahre, beschleunigt der GTI auch ohne Störgeräusche, kein Pfeifen o.ä. und keine Leuchte leuchtet auf. Müsste nicht da wieder EPC oder die MKL aufleuchten ?

Einzig, egal in welchem Modus und bis 100 km/h liegt die Drehzahl bei 1500 U/min. Also schon mager.

Der Wagen kann erst frühestens ab der letzten Aprilwoche repariert werden, weil die Werkstatt so ausgelastet ist, deshalb fahre ich den noch. Laut Werkstatt würde nichts passieren, ich hätte nur keine Power.

Schon einmal vielen lieben Dank für Antworten und Einschätzungen zum Votum der VW Werkstatt. Vielleicht hat jemand ähnliches Problem gehabt.

30 Antworten

Sind zwischen den beiden Ladern den große Unterschiede ?

Und wie ist das mit dem integriertem Krümmer im Zylinderkopf hat das auch ein GTI Performance ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen