1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. VW Golf 6 Match - GRA nachgerüstet, codierung bringt Fehler

VW Golf 6 Match - GRA nachgerüstet, codierung bringt Fehler

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend allerseits,

ich habe folgendes Problem: Ich habe den kompletten Lenkstockhalter durch einen neuen mit GRA am Blinkerhebel ersetzt und alles wieder angeschlossen. Der Lenkstockhalter sowie alle funktionen die davor funktioniert habe wie Blinken li. als auch rechts funktionieren, Fernlicht sowie Scheibenwischer usw. funktionieren auch. Nur die GRA funktioniert nicht. Denk ich mir, die muss ich frei codieren, hab mich hingesetzt und nach Anleitungen gesucht. Leider ist in diesen Anleitungen ein älteres VCDS genommen worden als ich zur verfügung habe und somit kam ich nicht ganz mit.

Im Lenkradelektronik Steuergerät unter Funktion 7 habe ich die Funktion bei Assisten für Codierung die Funktion gefunden GRA mit Blinkerhebel aktivieren. Dieses klickte ich natürlich an, bekam aber nach übernahme direkt einen Fehler:
Codirung nicht aktzeptiert
Fehler 31 Wertebrereich ungültig

Nun meine Frage, muss ich dafür zum 🙂 freundlichen 🙂 gehen und was würde mich das in etwa kosten, ab welchem Betrag ist dies schon Wucher.. oder gibt es noch andere Möglichkeiten die GRA zu aktivieren?

Bild von VCDS am Steuergerät
http://i.epvpimg.com/aGWxfab.jpg

Mit freundlichen Grüßen
ch0wnightz

28 Antworten

Ich habe heute mal bei meinem Golf 6 geguckt. Also das mit dem Login bzw. Zugriffsberechtigung hatte ich wohl noch aus Golf V Zeiten im Kopf.
Jetzt scheint es über die Codierung im Motorsteuergerät zu gehen.
Anbei zwei Bilder welche aber der Übersicht im Motorsteuergerät zeigen was bei mir codiert ist.

Das BB ist ein lowline das kann keine Gra min. Mid oder high stg muss verbaut sein

Das bc ist mid da sollte gra laufen

Ich war heute beim 🙂 Freundlichen 🙂 der hat mir für das Versuchen zu codieren 49€ abgenommen und hat den gleichen Fehler wie ich, da er auch mit VCDS es probiert hat. Er meinte aber das bei Hebel nicht mit dem Lenksäulensteuergerät klar kommt und ich den alten Hebel zurück schicken soll und mir das Nachrüstset kaufen soll.. Dies koste bei ihm ungefähr 150€ + Einbau 150€ also kommen wir auf eine Gesamtsumme von 300€ +-50€ kann das noch variieren meinte er..

Nun meine Frage, soll ich mir den Nachrüstsatz selber kaufen und es probieren oder soll ich das für dieses Geld wirklich machen lassen.. ich meine so günstig ist es nun auch wieder nicht..

Danke schonmal an alle die Helfen. Ganz großes Lob an die User dieser Plattform.

Weil ich ihn verbaut habe und es funktioniert.

G6 Match 09/12

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 23. Februar 2018 um 18:15:47 Uhr:


Weil ich ihn verbaut habe und es funktioniert.

G6 Match 09/12

Hast du ein Lenksäulensteuergerät benötigt und wie sieht dort dann die Codierung aus?

Hab mir die Seite mal angeschaut und mit meiner Fahrgestellnummer mal eine Anfrage gestellt.

Danke schonmal @Nudelsuppe2k

Tausch das stg und fertig

Jep hier ist Stumpf das LSSG ein Lowline das kein GRA kann. Tausch es gegen ein Mid oder Highline und das Thema ist gegessen.

Habe das Paket bestellt, meinem kfz'ler des vertrauens gegeben. Der hat Steuergerät und Schalter getauscht, sowie 2 Sachen codiert.

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 23. Februar 2018 um 20:40:30 Uhr:


Jep hier ist Stumpf das LSSG ein Lowline das kein GRA kann. Tausch es gegen ein Mid oder Highline und das Thema ist gegessen.

Wo bekomme ich so ein LSSG her, der VW-Händler meinte das kostet 200-250€ das Steuegerät und dann brauch ich noch anscheinend noch ein neues Lenkschloss und nen neuen Ring oder so..

Zitat:

Wo bekomme ich so ein LSSG her, der VW-Händler meinte das kostet 200-250€ das Steuegerät und dann brauch ich noch anscheinend noch ein neues Lenkschloss und nen neuen Ring oder so..

Lenksäulensteuergerät und Schleifring sind in einem. Deshalb hatte ich auch im 2. Post gefragt, ob das getauscht wurde. Hätte man sich 2 Seiten Beiträge sparen können, da das Thema hier schon 1000x behandelt wurde.

Hier mal nur als Beispiel, wie das aussehen müsste:

https://de.aliexpress.com/.../1589244147.html

Vor dem Wechsel des LSSG wird die Codierung abgeschrieben, kopiert, gespeichert und dann auf das neue Steuergerät übertragen. Danach erfolgt dann noch die Anpassung auf GRA. So hat es bei mir funktioniert.

Zitat:

Vor dem Wechsel des LSSG wird die Codierung abgeschrieben, kopiert, gespeichert und dann auf das neue Steuergerät übertragen. Danach erfolgt dann noch die Anpassung auf GRA. So hat es bei mir funktioniert.

Kann ich nur bestätigen.
Außer das ich meinen Nachrüstsatz bei AHW-Shop gekauft habe.
Beim Match muss auch kein neues Kabel gezogen werden, o.ä.

Ich hab den GRA beim Händler für 145 regulären Preis geholt.

Hab diesen Nachrüstsatz gekauft: https://www.ebay.de/.../112590840531?...

Mit diesem hat das codieren als auch einbauen problemlos geklappt. Ich habe die Fahrgestellnummer dem Anbieter geschrieben und diese hatte mir dann sofort gesagt ob es passt oder nicht..

Danke jedem für seine Hilfe, mit freundlichen Grüßen!

Somit kann man hier auch schließen. @Mod oder @Admin..

Deine Antwort
Ähnliche Themen