VW Golf 5 GTI
hallo.. Kann mir jemand über GTI erzählen was für eine krankheiten der hat usw?? Sind teile teuer? Würde gerne einen kaufen deswegen die ganze fragen.. Dankee mfg
Beste Antwort im Thema
Hi sony_20
Also macken am GTI ?? Die kann ich dir sagen.
Generell gehen gerne die Schubumluftventile (N249) oder Ladedruckregelventil ( N75) am Turbolader kaputt ( 50 Euro) bzw (~60)
oder andere undichtigkeiten an der Ladeluftstrecke bzw. an den Anschlüssen zum Ladeluftkühler.... -> Leistungsverlust.
Dazu haben die älteren AXX Motoren gerne probleme mit der Steuerkette und dem Hydraulischen Kettenspanner vom Nockenwellenantrieb ( 800 Euro Rep) ( Er nagelt dann recht laut wie ein Diesel, halt viel lauter als das TFSI Tickern was normal ist)
Desweiteren hatte ich bis jetzt ein kaputtes Radlager vorne Links ( Das passiert beim Golf 5 gerne mal), Gerissenen Bowdenzug im Fahrersitz Easy Entry ( 3 Türer)
innerhalb der Garantiezeit (1,5 Jahre alt damals) damals musste das Lenkrad mal getauscht werden weil der Softlack an den DSG Tasten abblätterte. Die Plastikkappe die den Arm vom Regen/Licht Sensor "verdeckt" hatte sich damals ebenfalls gelöst und die Ski Durchreiche hatte ne verklemmte Verriegelung...
Bei älteren DSG Fahrzeugen fängt das DSG gerne an ruppig zu schalten oder beim anfahren zu ruckeln. DSG Ölwechsel hilft da häufig ( sollte man nach 4 - 5 Jahren spätestens machen lassen egal was der Tacho sagt das Öl altert und hat kein KM Zähler 🙂 ) ... im Schlimmsten fall ist aber die Mechatronik im Eimer -> Krater auf Bankkonto da ~ 1500 Euro Rep.
Den Zahnriemen erst bei 180000 zu wechseln ist bei GTI älteren BJ. gewagt da die häufig noch nicht so viel runter haben. Dieser ist bei GTI höheren Belastungen ausgesetzt als ne 102 PS Kiste. Nach 6 - 7 Jahren sollte man einen Austausch mal in Betracht ziehen egal was aufm Tacho steht. Das Material altert schließlich auch !
Außerdem gesellen sich häufig bei höheren KM Laufleistungen gerne Klack Geräusche beim Hoch / Runter schalten in den unteren 3 Gängen dazu ( liest man häufig beim DSG aber quer durch die Bank bei VW Golf, Passat, Touran etc) tut der Funktion keinen Abbruch, klingt aber Scheisse.
Bei Kurzstrecken Fahrzeugen kann auch mal die Elektronik ein wenig spinnen das zum Beispiel der Heckwischer beim Anlassen los läuft oder die Fensterheber spinnen da die Batteriespannung zu niedrig ist.
Mein 2005er hat vor ein par Tagen kostenlos wg. ner Rückruf Aktion 28F5 4 neue Zündspulen erhalten,
da VW da wohl probleme mit hat. ( Betrifft alle großen Benziner mit Stabzündspulen aus 2005 und 2006 teilweise auch 1.8er T Motoren aus der Golf 4 Ära sowie V6 3.2 Motoren bei Audi Seat, Skoda etc)
Generell sehen die Softlack Flächen, trotz Pflege, an den Schaltern oder am Türgriff schnell so aus als wären die 10 jahre alt dabei ist er erst 5... beim Lenkrad Dito... habs inzwischen erneut gegen ein Alcantara bezogenes getauscht -> 56000 auf der Uhr sah aber aus wie 156000 *seufz*
Nicht mehr ganz so schlimm wie beim Golf 4 aber das Softlack Problem gibts immer noch....
Außerdem musste ich feststellen das BlackMagicPerleffekt ein Scheiss Kratzempfindlicher Lack ist der extrem Anfällig für Vogelkot
Verätzungen ist selbst wenn man sie sofort entfernt. Gut aber das findest du auch bei BMP Audi A6 etc...
fällt aber ins gesamt Paket... Außerdem finden sich hier und da Rostflecken im Lack selber durch das Wintersalz... die ich mit Polieren auch nicht rauskriege hab ich vorher noch nie gehabt sowas...-> Scheiss Wasserlacke -> Eigentlich müsste ich ihn inzwischen neu Lacken lassen damit er wieder Lackmässig gut da steht...
Positiv fällt auf das der GTI trotz des härteren Fahrwerks keine Schwächen am Fahrwerks Geraffel untenrum hat, was mein TÜV Onkel mir auch bestätigte. Sprich Audi Krankheit aller Querlenker, Stabis etc. gibts nicht ist alles solide.
Was ist mein Fazit aus inzwischen 5 Jahren GTI ?
Ihn gekauft zu haben war kein Fehler und das Fahren macht damals wie heute immer noch genauso viel Spass. Außerdem ist der Unterhalt für ein Auto dieser Leistungsklasse doch günstig genauso wie der Verbrauch im Alltag und die Alltagstauglichkeit... ABER wenn ich mir einen neuen kaufen würde wäre er 1. Silber und 2. ein 6 Gang Handschalter sowie 3. die Modellpflege Generation die 1,5 bis 2 Jahre nach dem erscheinen eines Modells meistens kommt oder in diesem Fall ein Edition 30 sowie 4. und letztens ANSCHLUSSGARANTIE wenn diese noch möglich ist... es lohnt sich meistens heute !!!!
Außerdem lohnt es sich ein bisschen Kohle für Reps zurück zu legen der GTI ist doch hier und da mal ne Diva! und wer wie ich aufs Scheckheft achtet und beim 🙂 in die Werkstatt fährt hat halt etwas tiefer zu löhnen wenn es Sachen sind die man nicht selbst machen kann dank Spezi Werkzeug für jeden Scheiss...
Was heisst das für dich ? Kaufste einen GTI der früheren Baujahre musste mit evtl. anfallenden noch nicht gefixten Kinderkrankheiten rechnen.. je nachdem wie der Vorbesitzer sich um das Auto gekümmert hat. Sonst such dir einen EDI30 bzw einen mit BWA Motor von 2007 2008 als Handschalter auch wenn das "Need for Speed like" fahren mit DSG echt laune macht 🙂
Falls doch DSG: In diesem Fall hab ich dich gewarnt auf was du achten musst 🙂 Es passiert wenn man mal DSG gefahren ist das man es nicht so schnell wieder lässt das mitschwimmen im Stadtverkehr / Stau ist echt bequemer und das (gewollte) knallen im Sportmodus wenn man aufm Gas steht beim DSg macht Spass.
Achso eins noch im Alltag bei gutem Sprit von Aral oder so ( 98 Oktan) hat man 8,0 - 8,5 Liter verbrauch. Wer büschen mehr auf Gas steht ca 10 und wenn die AB ruft und es länger über 180 km/h geht gerne auch 12-13.
Ich weiss ist ein ganz schöner Roman aber DU hast gefragt *hehe*
mfg
Carsten
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sony_20
wäre echt super wenn das gehn würde.. danke dir 🙂
es geht 100%
beim leasing sieht eine bank es nicht gerne, wenn das fahrzeug nicht auf den leasingnehmer zugelassen wird.
das hat aber mit der versicherung NICHTS zu tun. fahrzeughalter und versicherungsnehmer müssen nicht die gleiche person sein 😉
Rot ist sportlich und passt. Schwarz ist zu langweilig für einen GTI. Man sagt ja immer: schwarz ist klassisch. Aber auf einem GTI wirkt es irgendwie nur langweilig. My 2 cents. Und dann ist BMP auch noch sehr empfindlich. Nach einiger Zeit sieht es echt oll aus.
@louis411
das kann ich bestätigen BMP ist ne sch.... empfindliche Farbe.
Meiner sieht nach 6 Jahren trotz Handwäsche/Pflege only inzwischen übel aus.
Eigentlich müsste ich den neu lackieren lassen damit der wieder gut im Lack steht.
Zitat:
Original geschrieben von louis411
Rot ist sportlich und passt. Schwarz ist zu langweilig für einen GTI. Man sagt ja immer: schwarz ist klassisch. Aber auf einem GTI wirkt es irgendwie nur langweilig. My 2 cents. Und dann ist BMP auch noch sehr empfindlich. Nach einiger Zeit sieht es echt oll aus.
sehe ich ähnlich.
eigentlich mag ich rote autos überhaupt nicht...beim GTI musste es aber rot sein.
die farbe steht dem einfach!
Ähnliche Themen
Wenn das schwarze ne folie ist kann man sie ja noch wegmachen. Mein Fall ist es auch nicht, aber es muss ja dir gefallen, nicht uns
ne ist keine folie der ist so lackiert.dach ist genau so schwarz .. aber ich habs doch nicht gekauft,hab mir ein anderes gefunden jetzt guck ich mal .. 🙂
Hallo,
Ich bin mir auch am überlegen einen GTI anzuschaffen und habe mir da 2 rausgesucht die hier in meiner nähe sind, da ich mich mit VW nicht so auskenne bezüglich den Preisen würde ich mich auf ein feedback von euch freuen was ihr da zu sagt. Ausstattung, KM, etc.
1 Auto
Ausstattung: DSG,Xenon,Garantie,Klimaautomatik,bj 2008,farbe(Blue-Graphit),
ASR,Reifendruckkontrolle,coming home,Km 42500
preis 19.450 €
2 Auto
hier handelt es sich um den edition 30 Pirelli das muss ich noch dazufügen Ausstattung: DSG,Xenon,Garantie,Klimaautomatik,Navi(RNS510) Tempomat,Sitzheizung,coming home,
farbe (black Magic perleffekt)
bj 2007,Km 79142
preis 21.480 €
ich hab jetzt mal das geschrieben was ich denke das es als extra ist der rest ist ja eigentlich standard denke ich mal bei solchen autos.
greez Niko
Zitat:
Original geschrieben von heltino
sehe ich ähnlich.Zitat:
Original geschrieben von louis411
Rot ist sportlich und passt. Schwarz ist zu langweilig für einen GTI. Man sagt ja immer: schwarz ist klassisch. Aber auf einem GTI wirkt es irgendwie nur langweilig. My 2 cents. Und dann ist BMP auch noch sehr empfindlich. Nach einiger Zeit sieht es echt oll aus.
eigentlich mag ich rote autos überhaupt nicht...beim GTI musste es aber rot sein.
die farbe steht dem einfach!
Besser hätt ich`s auch nicht sagen können... 😁