VW Golf 5 Codierung VCDS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen

Frage an die VCDS-Experten:
Ich habe mir ein Gateway mit Index AC gekauft für meinen Golf. Der hatte voher einen Index F verbaut der nur 7 Bytes hatte, der AC hat aber 10 Bytes.
Ich war dann bei einem User mit VCDS und wir wollten das Ganze neu codieren, natürlich konnte man die Codierung nicht eins zu eins übernehmen, haben dann einfach alles angeklickt, was ich habe und die Verbauliste angepasst. Und jetzt zum Problem, sobald die Codierung drauf ist, kommen viele Fehler auf. Am meisten zu schaffen macht uns das Komfortsteuergerät, wenn wir es aktivieren gibt er Fehler an, wenn deaktiviert, herrscht keine Kommunikation. Die Funktionen des Steuergeräts sind aber alle gegeben. (ZV,FFK,e-FH,DWA). Das Gateway stammt ausserdem aus einem Golf 6, muss man das im VCDS einstellen oder ist das egal? Das habe ich beim Codierversuch vorhin total vergessen zu erwähnen.
Der Fehler mit dem Radio bitte ignorieren, der war zum Zeitpunkt ausgesteckt, da ich Probleme hatte wegen der Busruhe, darum der Wechsel des Gateways.
Hier der Prüfbericht:
Freitag,22,Januar,2016,20:24:36:59464
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator Läuft mit Windows 10 x86
VCDS Version: RKS 15.7.1.0
Datenstand: 20150910
http://shop.dieselschrauber.de

Betriebsnummer: 123 12345 012345

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZ6WXXXXXX KFZ-Kennzeichen: NACH_GATEWAY_EINBAU_2
Kilometerstand: 144000km Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 1K (1K0)
Scan: 01 02 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 52 55 56

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZ6XXXXXX Kilometerstand: 144000km

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: nicht erreichbar 1100

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06F-907-115-AXX.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 115 J HW: 1K0 907 115 F
Bauteil: 2.0l R4/4V TFSI 0030
Revision: --H14--- Seriennummer: VWZ7Z0F3815489
Codierung: 040300031C070160
Betriebsnr.: WSC 00717 223 80787
VCID: 2D56ABECB4F97656C6-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0110 0101

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\02E-927-770.lbl
Teilenummer SW: 02E 300 043 C HW: 02E 927 770 AE
Bauteil: GSG DSG 070 1111
Revision: 04507000 Seriennummer: 00000603290127
Codierung: 0000020
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 14201E083793C79EE9-8040

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1K0-907-379-MK60-F.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AA HW: 1K0 907 379 AA
Bauteil: ESP FRONT MK60 0102
Revision: 00H13001
Codierung: 0004738
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 71EE779C684152B6A2-8024

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\1K0-907-044.lbl
Teilenummer: 1K0 907 044 BE
Bauteil: ClimatronicPQ35 090 0808
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 6BD265F44A6DB86698-803E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 E HW: 3C0 937 049 E
Bauteil: Bordnetz-SG H37 1002
Revision: 00H37000 Seriennummer: 00000005716961
Codierung: E78F8F2700041500001400001400000000097F075C
Betriebsnr.: WSC 00000 785 00200
VCID: 2B52A5F48AED7866D8-807E

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 C Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer VW350 013 0402
Codierung: 00063445
Betriebsnr.: WSC 00000

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 T Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AF.CLB
Bauteil: RegenLichtSens 011 1110
Codierung: 00207646
Betriebsnr.: WSC 00000

1 Fehler gefunden:
01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 180
Kilometerstand: 144009 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.90 V
ein
ein
aus
aus
aus

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\1K0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 1K0 909 605 R HW: 1K0 909 605 R
Bauteil: 37 AIRBAG VW8 018 2300
Revision: 04018000 Seriennummer: 0038MD0EDJ28
Codierung: 0013111
Betriebsnr.: WSC 01269 785 00200
VCID: 3B7295B47A8DE8E648-806E

Subsystem 1 - Seriennummer: 6332MSME0E6D0063D

Subsystem 2 - Seriennummer: 6342MSME0E7C3830J

Subsystem 3 - Seriennummer: 6352QSME0D420F41G

Subsystem 4 - Seriennummer: 6362QSME0D431919I

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\1K0-953-549-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 AG HW: 1K0 953 549 AG
Bauteil: J0527 034 0070
Codierung: 0012142
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 77FA498406250C866C-8022

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 002 0010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 1K6 920 862 D
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VDD 4312
Codierung: 0007103
Betriebsnr.: WSC 00717 223 183782
VCID: 316EB79CA8C112B6E2-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\1K0-907-530-V4.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 AF HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H17 0224
Revision: H17 Seriennummer: 0821J08B190020
Codierung: ED811B06000202000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 6BD265F44A6DB86698-803E

4 Fehlercodes gefunden:
01305 - Datenbus Infotainment
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 180
Kilometerstand: 144009 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:56:23

Umgebungsbedingungen:
Einspritzzeit: -0.0 °n.OT
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000

01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 220
Kilometerstand: 144009 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:56:23

Umgebungsbedingungen:
Einspritzzeit: -0.0 °n.OT
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000

01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 180
Kilometerstand: 144009 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:56:26

Umgebungsbedingungen:
Einspritzzeit: -0.0 °n.OT
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000

01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 220
Kilometerstand: 144009 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 01:06:58

Umgebungsbedingungen:
Einspritzzeit: -0.0 °n.OT
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer: 1K6 920 862 D
Bauteil: IMMO VDD 4312
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 316EB79CA8C112B6E2-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 701 K
Bauteil: Tuer-SG 024 2375
Codierung: 0000052
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 3664848041AF358EB7-8062

1 Fehler gefunden:
01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
004 - kein Signal/Kommunikation

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 K
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.5 D06 1701
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3362BD9452DD20A690-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MIN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 702 K
Bauteil: Tuer-SG 024 2375
Codierung: 0000052
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 377A898446A5CC86AC-8062

1 Fehler gefunden:
01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
004 - kein Signal/Kommunikation

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\1T0-907-357.lbl
Teilenummer: 1T0 907 357
Bauteil: Dynamische LWR 0003
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 74E07E881753679E49-8020

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio
nicht erreichbar

Ende----------------------------(Dauer: 01:25)-----------------------------

27 Antworten

Zitat:

@deviljijn schrieb am 23. Januar 2016 um 23:30:56 Uhr:


Also erstens wurde die Batterie zwischen den Gatewaywechsel abgehängt um eben genau das mit den Fehlern zu verhindern,

Dann wird sie angeklemmt mit dem "neuen" noch unpassend codierten Gateway und die Fehler sind da, also zwecklos man kann auch mit angeklemmter Batterie das Gateway wechseln. Zündung aus Schlüssel abziehen und los.

Zitat:

@deviljijn


zweitens war das Radio aus wegen dem bereits oben genannten Problem.

Ja und dann ist das Gateway gewechselt weil man Radio nutzen möchte, die Batterie in Eurem Fall abgeklemmt und das Radio wird nicht gleich wieder angeklemmt das versteh ich eben nicht. Die ganze Maßnahme ist ja wegen dem Radio.

Zitat:

@deviljijn


Da die Codierung des Golf 6 total verschieden war zu meiner alten, kamen die vielen Fehler.

logisch siehe oben

Zitat:

@deviljijn


Aber eben, das passt jetzt alles ;-)

Das ist ja die Hauptsache

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 23. Januar 2016 um 12:30:27 Uhr:


Hi,
wenn ich das richtig sehe ist das AF ein 2013er Gateway in einem Modelljahr 2006er Golf 5 GTI... da treffen schlicht inkompatible Softwarestände aufeinander. Das Gateway kannste nicht nehmen.

Ich hab sogar ein

AR

aus

2015

in meinem Golf (BJ 2007).

Wenn man mit VCDS die Codierung Schritt für Schritt durchgeht und vorher aus dem alten die Verbauliste gesichert, funktioniert alles.

Genau schauen sollte man z.B. ob das neue Gateway auf Rechtslenker steht, dann gibt's ungute Seiteneffekte.

Zitat:

@rolex0815 schrieb am 26. Januar 2016 um 16:23:04 Uhr:



Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 23. Januar 2016 um 12:30:27 Uhr:


Hi,
wenn ich das richtig sehe ist das AF ein 2013er Gateway in einem Modelljahr 2006er Golf 5 GTI... da treffen schlicht inkompatible Softwarestände aufeinander. Das Gateway kannste nicht nehmen.
Ich hab sogar ein AR aus 2015 in meinem Golf (BJ 2007).
Wenn man mit VCDS die Codierung Schritt für Schritt durchgeht und vorher aus dem alten die Verbauliste gesichert, funktioniert alles.

Genau schauen sollte man z.B. ob das neue Gateway auf Rechtslenker steht, dann gibt's ungute Seiteneffekte.

Okay danke für dir korrektur 😁

Hi Leute
Ich muss das Thema nochmals aufgreifen.
Bis vor kurzem funktionierte alles super, doch jetzt zeigt er mir sporadisch einen Airbag-Fehler an. Das bekannte Problem mit den Steckern unterm Sitz isses nicht, da icht dort schon andere Stecker drin habe (nicht verlötet)
Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass der Fehler vom Gateway stammen könnte. Der kommt ja aus einem Golf 6 und angeblich vertragen sich Gateway aus dem Golf 6 und Golf 5 Airbagsteuergeräte nicht, kann das jemand bestätigen?
Habe leider keinen Autoscan zur Hand aber der Fehler ''Fehler Seitenairbag'' tritt jeweils bei Zündung an auf und wenn man ihn löscht, tritt er nach einer kurzen Zeit wieder auf.
Ich hatte das Problem bereits schon unmittelbar nach dem Codieren, nach dem Löschen des Fehler dachten wir aber, dass es daran gelegen hätte, dass wir die Fehlerlöschung vergessen haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@deviljijn schrieb am 6. Februar 2016 um 17:08:49 Uhr:


[...] angeblich vertragen sich Gateway aus dem Golf 6 und Golf 5 Airbagsteuergeräte nicht, kann das jemand bestätigen?

Nein, das stimmt nicht.

Ein Gateway aus einem Golf 6 funktioniert wunderbar im Golf 5.

Zitat:

@deviljijn schrieb am 6. Februar 2016 um 17:08:49 Uhr:


Das bekannte Problem mit den Steckern unterm Sitz isses nicht, da icht dort schon andere Stecker drin habe (nicht verlötet)

Vielleicht haben die sich auch wieder gelockert. Hast Du schon geschaut?

Ich habe die Stecker erst vorgestern gemacht, der Fehler tratt zum ersten Mal erst nach langer Zeit auf nachdem ich auf der Suche nach einer winzigen Speicherkarte die vorderen Sitze mehrere Male hin und her schieben musste. Dann habe ich die Stecker erneuert und Fehler löschen lassen. Fehler tratt heute wieder auf, als ich kurz parkieren musste.
Habe auch einen Beitrag gefunden, bei dem ein Touran auf Offroad codiert werden musste um das Problem zu lösen, der hatte ebenfalls ein Index AF aus einem Golf 6.

Der genaue Fehlercode wäre aber wichtig. Ist es der Seitenairbag Zünder oder vielleicht der Sensor (in der Tür).

Ok, ich lass die Fehler nochmals auslesen und stelle den Autoscan dann hier rein. Weiss leider nur nicht wenn ich dazu komme..

Kann ich bestätigen das es da zu Inkompatibilität kommen kann,jedoch war der fehlereintrag ein anderer bin ich der Meinung,müsste ich mal nachsehen..

Ich finde das ganze halt komisch, da es erst nach dem Sitz hin und her schieben passierte, zufall? Ich habe mir soeben ein gebrauchtes, originales VCDS gekauft und kann nächste Woche die Fehler selbst auslesen.

Edit:
Kann mir jemand wirklich bestätigen dass es NICHT am Gateway liegt?
Sonst habe ich die Möglichkeit eins mit Index Q (Vorher S) zu kaufen.

Du beziehst dich wohl auf diesem Beitrag:

http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=8241

Der Fehler ist dort:

Zitat:

01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch - Warnleuchte EIN

Warte doch erst mal ab, bis du den Fehler ausgelesen hast. Bestätigen kann dir hier niemand etwas, es gibt keine offiziellen Aussagen von VW was passiert, wenn man Teile nachrüstet, die so für das Modell nicht vorgesehen sind.

Wenn aber jetzt mal ein Gateway abraucht und man das bei VW machen lässt, bauen die sicher auch kein 1K0 L mehr ein weil es das nicht mehr gibt. Die sind abwärtskompatibel und müssen nur richtig codiert werden.

Zitat:

@kreysel schrieb am 8. Februar 2016 um 19:49:28 Uhr:


sicher auch kein 1K0 L mehr ein weil es das nicht mehr gibt. Die sind abwärtskompatibel und müssen nur richtig codiert werden.

Es ist schon richtig, dass VW als Ersatzteil neuere Gateways bereit hält. Diese werden dann getestet, dass es auch bei den älteren Fahrzeugen keine Inkompatibilitäten gibt. Da gibts dann die bekannten Listen, was geeignet ist:

K -> L -> Q -> S -> AD

Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass jedes Gateway aus dem Golf 6 auch im Golf 5 problemlos läuft, teilweise sind neuere Ausstattungen fest aktiviert, die nicht ganz wegcodierbar sind oder es gibt einfach Probleme mit älteren Steuergeräten.

Das AF ist meines Wissens nicht auf dieser Liste, es geht dann mit den 7N0 Gateway weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen