VW Golf 5 2.0 TDI 140 PS - Zu empfehlen??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leser!
Ich bin derzeit auf Autosuche. Ursprünglich wollte ich einen durchzugs - und PS-starken Benzinermotor mit über 150 PS, zum Teil bis 200 PS. Nun habe ich aber ein wenig Angst davor gekriegt bezüglich dem Verbrauch und beschäftige mich grade mit einem VW Golf 5 2.0 TDI 140 PS und hoffe auf eure Hilfe!

Könnt ihr einen VW Golf BJ 2004 mit ca. 80.000 KM Automatik (DSG) empehlen? Ist er wrklich durchzugsstark? Wie macht sich der Verbrauch? Kann man das Auto sportlich fahren? Was gibt es bei diesen Modellen zu beachten? Krankheiten?

Hoffe und freue mich auf eure Beiträge!!

Vielen Dank im voraus euch allen!!!

Grüsse

Tukap

16 Antworten

Guten Morgen,
ich fahre diesen Motor seit 142.000 km und hatte kein einziges Problem. Meiner ist Baujahr 08/2005 und mir wurde damals vom Händler versichert, dass diese Modelle nicht mehr von den Problemen mit Zylinderköpfen oder auch Kupplungsprobleme, die ebenfalls häufig bei diesem Modell auftraten, betroffen sind.
Von mir gibts eine 100%ige Kaufempfehlung!

Zitat:

Original geschrieben von -Titus-


also auch in vergleich zum tsi ist der 140 ps tdi doch recht antrittstark.... da der tsi die gänge weiter ausfahren kann zieht er am ende jeden ganges ein wenig weg.... das drehmoment des diesels ist an der ampel schon schön..... der unterschied zwischen vergleichbarem tsi und tdi ist minimal... da würd ich ja eher auf den niedrigeren verbauch zurückgreifen (natürlich je nach jährlicher laufleistung)

na ja, das Drehzahlband ist ja auch nunmal konzeptimplizit.....sonst könnte man ja auch sagen "na ja gut, der TDI ist halt untenrum schneller wegen des Drehmoments" als Ausrede für den TSI.

Im Grunde bietet der 90kW TSi schon die Fahrleistungen des 18 PS stärkeren TDI....ob einem jetzt die Charakteristik eines Benziners oder Diesels besser gefällt kann man ja durchaus aussen vor lassen. Ich wollte bloss darauf hinau, dass der TDI nur deshalb gegen einen "150 PS Benziner" gut aussieht, weil der 2,0 FSI ne Gurke ist, es also weniger die Errungenschaft des TDI ist, wie der Satz suggerieren könnte. Denn gegen modernere Turbo-Benziner wird es schon arg eng...dasss bei Leistungsgleichheit keine Welten entstehen ist natürlich ebenso klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen