VW Golf 4 TDI raucht schwarz

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe seit 2 Tagen folgendes Problem. Wenn ich das Auto anlasse und im 1 Gang wegfahren will bricht die Drezahl kurz ein, so das der Motor fasst abstirbt. Wenn ich jetzt es bischen mehr Gas gebe kommt total schwarzer Rauch aus dem Auspuff. Auch beim untertourigem fahren und Gas geben kommt eine riesen schware Wolke aus dem Auspuff. Das schlimme ist aber das anfahren. Leerlaufdrehzahl 800 Umdrehungen. Wenn ich jetzt anfahre steigt die Drehzahl auf 1100 und sinkt trotz des Fusses auf dem Gas kurz ab. Als ob er sich verschluckt. Dann ruckt er kurz und zieht dann an. Jetzt kommt der schwarze Rauch aus dem Auspuff. War kurz beim VW Händler. Dieser hat diese Woche keine Zeit mehr um sich dem Problem anzunehmen. Ich bat ihn den Speicher auszulesen. Da kam ein Fehler beim Kühlmitteltemperatursensor und Luftmassenmesser. Der Golf 4 TDI ist mittlerweile 12 Jahre alt und hat 230000km auf dem Buckel. Ausser den normalen Verschleissteilen fehlte sich nie was. Könnte mir bitte jemand helfen das Problem genauer zu lokalisieren?
PS: Wenn ich den Motor das erste mal Starte tritt das Problem beim anfahren nicht auf. Aber sobald ich danach aus dem Stand anfahren muss geht es los. Motor wieder aus. kein Problem. So fühlt es sich auf jedem Fall für mich an.
mfg
Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo. dein lmm und der g60(küklmittelsensor) sind eindeutig defekt daher kommt das russen und ruckeln, mach mal die neu und gut ist. Der LMM kostet ca, 80euro und der G60 ca, 20 euro und bisschen kühlmittel. Gruss

45 weitere Antworten
45 Antworten

FFB ist von mir zu weit weg.

Welche MKB hat dein Motor?

Motor 130PS , ich glaub ASZ hab ich gestern gelesen. Vielleicht ist das noch interessant. Ist seit 10 Jahren gecipt.

Original geschrieben von fenger69
heisst das ich soll auf die 3 einspritzdüse klopfen.

Richtig! Wenn der motor dann ruckt oder aussetzer hat dann haste den fehler gefunden(hoffentlich).

Der ASZ hat keinen Nadelhubgeber.

Such dir einen aus der VCDS Userliste für eine Messfahrt.

Ähnliche Themen

Das ist mir klar das der ASZ ein pumpe düse ist, ich dachte weil der TE schrieb das er klopfen soll deswegen dachte ich es ist ein VEP motor drin.

Bevor ich irgendwelche Tipps gebe sind bei mir Daten zum Fahrzeug nötig.

Richtig, ferndiagnose ist eh schwer und ohne daten geht schon mal gar nicht 🙄

okay werd jetzt mal einen user anschreiben ob er lust und zeit hat. komisch ist aber das wenn immer ich den motor neu starte das anfahren klappt.

Welche Daten soll ich bei der Messfahrt Auslesen lassen?

Ich habe jetzt festgestellt, das jedesmal wenn ich den Motor neu starte das Problem mit dem anfahren weg ist. Hab 20x gebremst, 1.Gang rein und dann war der Drehzahleinbruch.
Danach 20x gebremst, Motor aus und wieder an, Angefahren, ohne Probleme.
Liegt es womöglich am Steuergerät?

am Chip...

Der Chiptuning ging jetzt 10 Jahre. Was soll sich da verstellen

Na ja, 10 Jahre erhöhter Verschleiß. Irgendwann ist er halt hinüber.

Servus,
Fehler scheint von mir gefunden worden zu sein. AGR-Ventil abgesteckt. Kein ruckeln und rauchen mehr zu sehen und spüren. Egal welcher Gang. AGR-Ventil wieder in Betrieb genommen und das alte Problem war vorhanden. Danke für eure Mühe mir zu helfen.
Gruß
Andy

Das freut mich 😉 Jetzt kannste das agr ventil ausbauen und zwischen dem ventil und abgasrohr ein blech zwischen tun, so kommt der fehler nie wieder und es ist einfach gesunder für den motor besonders für den turbo stichwort VTG verstellung, bei mir ist das ventil seit 4 monaten stillgelegt seit dem kann ich nur positives sagen, der verbrauch hat sich vermindert etwas mehr leistung und besseres anspringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen