Vw Golf 4 Diesel Automatik ?
Hallo
Möchte mir Einen VW Golf 4 Diesel Automatik kaufen
Wichtig ist Tüv+GelbePlakette Und Automatik
Geld ist Maximal 2500 Euro zur Verfügung
Was Muss Beachtet Werden
Lg
45 Antworten
Zitat:
@Knergy schrieb am 29. September 2021 um 13:45:27 Uhr:
So etwas fragliches findet man im Umkreis nicht ohne weiteres, das stimmt.Was fällt auf:
Von November 2009 bis März 2017 hat das Fahrzeug laut Serviceheft ca 20.000 km zurückgelegt. Also wie glaubhaft das ist, darf jeder selbst beurteilen.Ergo: Fragliche Kilometer, dürftige Ausstattung und kaum Infos über den Pflegezustand. Kann man anschauen, eine pauschale blinde Kaufempfehlung erhält das Fahrrzeug aber nicht! Erst recht nicht mit den großen Fragezeichen beim km-Stand!
offenbar verkauft jetzt eine Dame.
Für die mag der zerkratzte Türgriff die neuralgische Stelle sein
und nicht die harten Fakten (Radhaus, Schweller etc...)
ebenso:
ich vermute, der zweite Halter war ein Rentner (bei dem Vornamen 😁 )
und daher die wenigen KM in dem Zeitraum
es könnte also auch alles passen oder auch nicht - da hilft nur nachschauen
nebenbei und OT:
- die Wurzelholzeinlagen in dem color concept Auto sind schon wieder lustig
- die unkenntlichen KFZ-Kennzeichen sind natürlich sinnvoll, wenn man das aktuelle Kennzeichen mit der letzten Rechnung veröffentlicht 😎
nagut ihr habt mich mit dem Zahnriemen überredet dachte immer alle 5 Jahre oder 90.000 km .
2200 € wegen dem Getriebeöl.
Zitat:
@Knergy schrieb am 29. September 2021 um 13:45:27 Uhr:
bei der Einparkhilfe ... geschwindelt.
bist Du sicher?
im Bild 5 der Anzeige sind Sensoren der Einparkhilfe zu sehen
https://i.ebayimg.com/00/s/ODM0WDEwNDE=/z/LTMAAOSwDnxhUJxN/$_59.JPG
Zitat:
@bummelgolf schrieb am 29. September 2021 um 14:18:35 Uhr:
- die Wurzelholzeinlagen in dem color concept Auto sind schon wieder lustig
Das ist kein Color Concept. CC hatte z.b. immer Leder, farblich abgestimmt auf die Wagenfarbe. Und die Schutzleisten außen waren in Wagenfarbe und nicht schwarz wie bei Basis. Das ist irgendein Sondermodell, ich tippe auf Edition.
Wurzelholz hatten die aber beide nicht. Soweit ich weiß gab es das nur optional beim Highline oder Serie bei V6. Abgesehen davon sieht das nicht so aus, als hätte da jemand die original Wurzelholzblenden nachgerüstet. Eher nach Holzfolie aus dem ATU-Sortiment.
Ähnliche Themen
Die Frage ist nicht was WIR denken, sondern was beim Verkauf rauskommt ... und da sehe ich wenig Hoffnung (Festpreis). Ein Golf ist nunmal ein VW, da kommt immer ein Dummer. 10 % Nachlass mit neuer HU ist Wunschdenken.
Und so dolle ist der Zweitürer mit Wartungslücken, 0 Ausstattung und sicherlich kleinen Mängeln nicht. Halt wenig Auto für 2500 €.
Zitat:
@joker0222 schrieb am 29. September 2021 um 14:54:08 Uhr:
Das ist kein Color Concept.
das cc war nicht ernst gemeint! 😉
Zitat:
@Nicolas0806 schrieb am 29. September 2021 um 14:33:14 Uhr:
nagut ihr habt mich mit dem Zahnriemen überredet dachte immer alle 5 Jahre oder 90.000 km .
2200 € wegen dem Getriebeöl.
Wenn du den unbedingt kaufen möchtest würde ich bei max 1800€ anfangen. DPF Nachrüstung, ZR, Getriebespülung und alles was dir noch so auffällt. Wer zahlt heutzutage für nen Golf 4 TDI 90 PS Automatik denn noch 2500€?? 🙄
Ja, aber nur wenn die Karosse wirklich top da steht und die Grüne Plakette hat.
Zitat:
@asiasnack schrieb am 29. September 2021 um 15:14:46 Uhr:
DPF Nachrüstung
Wozu? Der TE ist hat doch ein "H"... wozu das Auto quälen und die Umwelt und andere Personen schonen?
vermute der hat DPF weil Euro 3 .
Und 2000 ist doch normal Euro 2 Rot .
Denkt ihr auch das er Gelb hat .
Grün würde mich wundern .
Zitat:
@Fiestaknechter schrieb am 29. September 2021 um 21:34:12 Uhr:
Zitat:
@asiasnack schrieb am 29. September 2021 um 15:14:46 Uhr:
DPF NachrüstungWozu? Der TE ist hat doch ein "H"... wozu das Auto quälen und die Umwelt und andere Personen schonen?
Den habe ich erwähnt um seine Preisverhandlung vor Ort zu erleichtern und nicht um sein Geldbeutel zu leeren. 😉
Abgesehen davon: Das Auto qält man mit so einem Nachtrüstfilter für den Golf 4 TDI sicherlich nicht! Es sei denn der DPF ist oder geht kaputt.
Zitat:
@Nicolas0806 schrieb am 29. September 2021 um 21:39:19 Uhr:
vermute der hat DPF weil Euro 3 .
Und 2000 ist doch normal Euro 2 Rot .
Denkt ihr auch das er Gelb hat .
Grün würde mich wundern .
Wenn der einen Nachrüst DPF hätte würde ist im Schein vermerkt. Euro 3 war und bleibt im Schein stehen. Das Auto erhält ohne Aktivität nur die Gelbe Plakette.
Zitat:
@asiasnack schrieb am 30. September 2021 um 06:43:41 Uhr:
Das Auto erhält ohne Aktivität nur die Gelbe Plakette.
Was für den Fragesteller aber egal ist, da er vom Umweltzonenzwang befreit ist...
Daher wäre ein 90PS AGR mit Wastegate-Lader auch nicht verkehrt, weil der unempfindlicher ist.
Grüße
leider war jemand anderes schneller .
In Welcher Jahreszeit werden die Meisten Diesel mit 4 Gang Automatik verkauft werde wenn ich den 1.6 weg habe deutschlandweit suchen.
Es kommt nicht auf die Jahreszeit an, sondern darauf, bei Entdeckung eines interessanten und preislich passend erscheinendem Fahrzeug schnell zu handeln.
Was länger als 3-6 Tage nach Anzeigenschaltung noch angeboten wird, ist entweder preislich eher uninteressant oder das Fahrzeug hat zu viele Mängel bzw. sonstige Schwachpunkte.
Das Angebot an Golf IV wird ja nicht mehr größer, sondern jede Woche reduziert sich leicht die Anzahl der in D noch zugelassenen Golf IV.
Du hast echt 0 Plan ... erst willst du alles auf dem Silbertablett serviert haben, noch dazu ein 1.9 TDI. Jetzt willst du ein Wegwerfauto deutschlandweit suchen. Nein, da fährt man keine 400 km einfache Strecke, so ein Fahrzeug besichtigt man vor Ort! Denn sowas hat immer das Potenzial eine Wundertüte zu sein.
Und ehe sich wer über den Begriff Wegwerfauto aufregt ... die Mehrzahl der aktuellen G4 auf dem Markt wurde heutzutage bis zuletzt mit minimalster Wartung (Ölwechsel) oder ganz ohne Wartung aufgefahren. Aber danach für viel Geld eingestellt, weil es ja ein G4 ist. Da finden sich noch genug Dumme, die ein 20 Jahre altes Fahrzeug für 2000 € kaufen, solange es nicht völlig auseinander fällt. Gemacht wurde immer nur was für die HU oder wenns gar zu sehr bei der Fahrt schepperte.
Zitat:
@Knergy schrieb am 8. Oktober 2021 um 21:48:44 Uhr:
(...)
Und ehe sich wer über den Begriff Wegwerfauto aufregt ... die Mehrzahl der aktuellen G4 auf dem Markt wurde heutzutage bis zuletzt mit minimalster Wartung (Ölwechsel) oder ganz ohne Wartung aufgefahren. Aber danach für viel Geld eingestellt, weil es ja ein G4 ist. Da finden sich noch genug Dumme, die ein 20 Jahre altes Fahrzeug für 2000 € kaufen, solange es nicht völlig auseinander fällt. Gemacht wurde immer nur was für die HU oder wenns gar zu sehr bei der Fahrt schepperte.
Nee, rege mich nicht auf 😉.
Stimmt schon, was Du sagst. Die gepflegten, wirklich vernünftig gewarteten und reparierten Wagen sind schon arg teuer, aber trotzdem hast Du auch hier mit z. B. rostenden Hinterachsen zu tun. Sollte man bedenken.