VW Golf 4 - Diesel 1.9 TDI (101 PS Baujahr 2002) auf Kurzstrecke okay?
Ich interessiere mich für einen Golf 4 Modell 1.9 TDI.
Allerdings fahre ich nur etwa 10km bis zur Arbeitsstelle.
Wäre es dennoch möglich, einen solchen Wagen so zu fahren, dass
der Motor langfristig keinen Schaden nimmt?
46 Antworten
Ich find den Wagen bzw die Fotos hübsch anzusehen aber 5 Mille würde ich da echt nicht hinlegen dafür.
Und der Wagen wird so vermutlich nichtmal zugelassen werden ... nur weil irgendwann es mal möglich war, xy einzutragen (halblegal?) wird das nicht immer so einfach bestehen bleiben.
Zitat:
Ein Dieselmotor hält aber meist in der Regel doppelt so lange als ein Benzinmotor. Da fallen doch schon viele, vorallem die mit kleinem Hubraum, ab 150 oder 200K auseinander. Schau dir mal die Dieselmotor Laufleistungen an die so rumfahren. Als Beispiel meiner über 340k und läuft !
Gut wenn man dauerhaft wirklich nur Ultra Kurzstrecke fährt würd ich mir das auch überlegen.
Was ist an 340tkm besonders? Nichts. Jeder gut gepflegte Benziner macht mindestens die gleiche Laufleistung wie ein Diesel, die tun sich gar nichts. Es hängt vom Gasfuß und dem Besitzer ab wie gut er eben seinen Motor pflegt. Am Ende wird eh keiner seinen Motor so lange fahren, bis er vom Verschleiß her am Ende ist.
Ich Persönlich würde niemals einen Diesel fahren, lieber 10L Benzin als 1L Diesel. Gasanlage dann rein oder einen direkt damit kaufen und man hat ruhe. Preislich ist man auf dem gleichen Niveau wie ein Diesel und hat dann den Motor mit klang und keinen Trecker Motor. 😉
Aber 5k€ für einen schnöden kleinen Diesel? NIEMALS! Da bekommst schon den VR6 Bora für! Und extrem gute VR5. Die mit unter einfach nur herrlich klingen!
Ähnliche Themen
Mein Senf dazu. Fahre mindest einmal im Monat auf die Autobahn 180 und dann soll es damit getan sein. So mache ich das. Jedesmal wenn ich auf der Bahn bin.
Zitat:
@anton888 schrieb am 6. Mai 2021 um 15:02:02 Uhr:
Diesen meinte ich:
Wenn sich den ein Sammler kauft, dann aber original, also kein Gewindefahrwerk und Originalfelgen
Das ist ein Champ Sondermodell, mit sehr karger Ausstattung.
Keine 3000€ wert
Zitat:
@anton888 schrieb am 5. Mai 2021 um 19:08:38 Uhr:
Das Fahrzeug ist sehr gepflegt, etwa 168Tkm für €5000.-
Ich hatte Anfang Februar, nachdem mein Golf ohne Mangel über den TÜV gegangen war, geschrieben:
"Ohnehin spiele ich mit dem Gedanken, den Golf zu verkaufen........
Ich bin noch am Kämpfen, welchen Preisansatz ich wählen soll.
Immerhin hat der Golf außer Leder, Xenon und Navi so ziemlich alles, was damals machbar war."
Der war aus 1.Hand, TDI AXR, 173' km, Checkheft gepflegt und mit 3 Radsätzen (davon 2x Alu).
Nachdem niemand aus dem Forum Interesse gezeigt hatte, habe ich den für 2.500€ verkauft....🙄
Zitat:
@1.4571 schrieb am 5. Mai 2021 um 12:37:33 Uhr:
Nur, wenn ohne DPF!
Ich bin überwiegend, 15 Jahre bis heute, ohne Probleme mit DPF Kurzstrecke gefahren. Im Jahr zusammen ca 5000 km Langstrecke bei Urlaubsfahrten. Ab und an auch mal 50 km am Stück zum freiblasen 😉
Der Nachrüstfilter für Euro4 ist ein "offenes" System und macht keine Probleme.
Mein G IV, siehe Signatur, hat zur Zeit ca. 255XXX km..
Ändert aber nichts daran, das dieser Wagen für den doppelten Preis angeboten wird. "Zufälligerweise" fehlt auch die Anzahl der Halter, vermutlich weil die identisch mit den Sitzplätzen im Fahrzeug ist und damit die km erst recht unglaubwürdig erscheinen oder ähnliches ....
Zitat:
@Knergy schrieb am 12. Mai 2021 um 09:33:37 Uhr:
Ändert aber nichts daran, das dieser Wagen für den doppelten Preis angeboten wird. "Zufälligerweise" fehlt auch die Anzahl der Halter, vermutlich weil die identisch mit den Sitzplätzen im Fahrzeug ist und damit die km erst recht unglaubwürdig erscheinen oder ähnliches ....
Da gebe ich dir recht. Zu teuer, auch mit belegter Historie.. Aber es ging ja wohl drum ob der TDI Kurzstrecke ab kann.
VG Walter
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 7. Mai 2021 um 00:37:22 Uhr:
Zitat:
@anton888 schrieb am 6. Mai 2021 um 15:02:02 Uhr:
Diesen meinte ich:
Wenn sich den ein Sammler kauft, dann aber original, also kein Gewindefahrwerk und OriginalfelgenDas ist ein Champ Sondermodell, mit sehr karger Ausstattung.
Keine 3000€ wert
Nichts gegen den Champ 😉.
Dat is eher nen Special mit nachgerüsteten Pacific-Rückleuchten. Champ hatte andere Sitzbezüge.
Grüße vom echten Champ 😁!
Zitat:
@walter31 schrieb am 12. Mai 2021 um 08:19:57 Uhr:
Der Nachrüstfilter für Euro4 ist ein "offenes" System und macht keine Probleme.
Durch die Nachrüstung eines Partikelfilters ändert sich nichts an der Schadstoffklasse.
Zitat:
@206driver schrieb am 13. Mai 2021 um 07:19:23 Uhr:
Zitat:
@walter31 schrieb am 12. Mai 2021 um 08:19:57 Uhr:
Der Nachrüstfilter für Euro4 ist ein "offenes" System und macht keine Probleme.
Durch die Nachrüstung eines Partikelfilters ändert sich nichts an der Schadstoffklasse.
Bei dem nicht. Der hat m.E. auch keinen DPF. Der hat die grüne Plakette so bekommen. Mein ASZ war gelb und kam mit der Nachrüstung auf grün 😉
VG Walter
Zitat:
@anton888 schrieb am 5. Mai 2021 um 19:08:38 Uhr:
Zitat:
@Knergy schrieb am 5. Mai 2021 um 17:00:11 Uhr:
Du interessierst dich für einen Diesel Golf? Demzufolge hast du noch keinen? Auch in anderen Foren suchst du ja ein neues Alltagsfahrzeug.Dann wäre die Anschaffung eines solchen Golf Diesel ein großer Fehler, es sei denn er fällt familiär oder bei den Nachbarn irgendwie günstig ab. Den überteuerten Anschaffungspreis auf dem regulären Markt wirst du niemals wieder einspielen können. Fürs halbe Geld eines brauchbaren Diesel bekommst du da brauchbare Benziner mit den halben Kiometern. Ein doppelt so guter Deal sozusagen ...
Das Fahrzeug ist sehr gepflegt, etwa 168Tkm für €5000.-
Dafür könntest du schon einen Golf VI Basis-Benziner bekommen der für dein Fahrprofil besser passt.
Zitat:
@walter31 schrieb am 13. Mai 2021 um 10:16:29 Uhr:
Bei dem nicht. Der hat m.E. auch keinen DPF. Der hat die grüne Plakette so bekommen. Mein ASZ war gelb und kam mit der Nachrüstung auf grün 😉
Alle Diesel ab der Schadstoffklasse "Euro 3 & D4" erhalten auch ohne Partikelfilter die grüne Plakette.
Die Ziffer auf der Plakette gibt die Schadstoffgruppe an.