VW Golf 4, 1.6er

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Wollte mir als Zweitwagen ein VW Golf 4, 1.6er mit 101PS kaufen.
Kann mich jemand darüber informieren?

z.B.
Was ist beim Kauf zu beachten?
Wie ist die Beschleunigung für ein 101PS Golf 4?
Was für krankheiten haben diese?

Danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Die 1.6 SR sind unkomplizierte und robuste 8V-Motoren, natürlich aufgrund der Leistung keine Sportwagen. Ich fahre einen mit Automatik (Spitze 185 km/h) und bin soweit ganz zufrieden. Typische Mängel wie Klappern und Scheppern was man hier oft liest, sind mir fremd. Ansonsten empfehle ich die Lektüre von michaelneuhaus.de zum Thema Golf IV 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

hallo,
fahre auch seit 5 jahren nen 1.6er AKL.
er ist nun 13 Jahre alt (bj 1998) und hat 195.000km
Hatte folgende sachen:
-Mircoschalter Tür verriegelung
-lambdasonde
-Kühlmitteltemperaturgeber
-Hinterachslager
-Gummibüchsen in den vorderen querlenkern
-ölverbrauch (früher 0l jetzt ca. 0,5-2l auf 5000km
- rechter spurstangenkopf
-ABS-sensor
-Impulsgeber kurbelwelle
-Drosselklappe def. (der stellantrieb)
- hinten beide Bremssattel
- Rost an den vorderen Kotflügeln/Schwelle (übergang)
...
mehr fällt mir auf anhieb nicht ein.

2x vorn unfall (nur leichte parkrämpler mit baum, kotfläügel, lampe und stoßfänger erneuert)
1x hinten (Scheibe, heckklappe ausgebesser)

Was noch nicht war:
Panne (hat mich wirklich noch nie imstich gelassen!)
Getriebdefekt
Fensterheber def.
...
keine ahnung was kommt.
Momentan hat er zwar wieder was in richtung unruhigen leerlauf.

Um es abzurunden.
Ich habe jetzt als zweitwagen nun subaru gekauft. Der hat mich das erste mal nach 100km im stiuch gelassen (was aber pfusch von der werkstatt) und und mit 114.000 km nen Getriebeschaden. Es steht also wieder.

Da lernt man das ganze erst mal zu schätzen.

Ich würde ihn auf jeden fall wieder kaufen!

Mfg

Tm201

Hallo,

mein Golf 1,6 16 steht seit gestern das erste mal wegen nem Liegenbleiber in der Werkstatt. Die Batterie hat nach nur 10 Jahren den geist aufgegeben.

Ansonsten, 1x Wischergestänge und sonst nur Kleinigkeiten

Zitat:

Zitat:

Warum sollte ich denn den ganzen Schrott selber reparieren, wenn ich mir ein solideres Auto kaufen kann?

und das wäre??😕

z.B. Honda Accord

Im Dezember und im Januar hat mich der ADAC auflesen dürfen. Wenn ich dort und auch beim TÜV nachgefragt habe, welche Autos wenig Probleme machen und was sie auch selber fahren....aber das will hier keiner wissen...

nicht wirklich 😁
bin lange mit nem kaputten kolben gefahren,
der motor läuft und läuft.
jetzt hab ich nen neuen motor drin hat zwar bissl was gekostet aber dafür neuwagengefühl.

hätte für den preis der reparatur kein vergleichbares auto bekommen.

und wie gesagt die quali hast du bei keinem ausländer. mag ja sein das honda gut ist was motor betrifft aber den rest kannst du nicht mit vw vergleichen.
bin vorher alles mögliche an billigen autos gefahren,vor allem peugeot,alle 50tkm waren querlenker und spurstangen fällig,zum schluß hab ich ihn mit getriebeschaden abgeschoben.

seit ich den golf hab bin ich von der qualität überzeugt und geb auch lieber ein paar euro mehr aus und ich weiß was ich habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mtgenervter



z.B. Honda Accord

Im Dezember und im Januar hat mich der ADAC auflesen dürfen. Wenn ich dort und auch beim TÜV nachgefragt habe, welche Autos wenig Probleme machen und was sie auch selber fahren....aber das will hier keiner wissen...

Toller Vergleich.

Mal darüber nachgedacht wie solche Pannenstatistiken zustande kommen?

Wenn es in Deutschland 3 Millionen golf 4 gibt und 500 000 Honda Accord wer liegt dann wohl auf dem besseren Platz in der Statistik?

Da haben wir ja ein echtes Mathegenie hier...😁😁😁😁😁😁

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.......

Schade nur, dass dann bei dir nix mehr zu verbessern ist...😁😁😁😁

Warum?
Der Golf/ Bora steht auf Platz 5 und wo ist dein Accord???
Rausgefallen weil es davon sowenig gibt das er in keiner Statistik auftaucht, man findet dort nur den Civic und der liegt auf Platz 13.
Noch Fragen ????

http://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...

So nebenbei - der Civic kommt aus England.

Zitat:

Original geschrieben von zonki101



Zitat:

Original geschrieben von mtgenervter



z.B. Honda Accord

Im Dezember und im Januar hat mich der ADAC auflesen dürfen. Wenn ich dort und auch beim TÜV nachgefragt habe, welche Autos wenig Probleme machen und was sie auch selber fahren....aber das will hier keiner wissen...

Toller Vergleich.
Mal darüber nachgedacht wie solche Pannenstatistiken zustande kommen?
Wenn es in Deutschland 3 Millionen golf 4 gibt und 500 000 Honda Accord wer liegt dann wohl auf dem besseren Platz in der Statistik?

... sind wohl noch weitaus weniger Honda 😁

Zitat:

Original geschrieben von mtgenervter


So nebenbei - der Civic kommt aus England.

Der Accord auch du Schlaumeier.

http://www.autobild.de/.../...-mittelklasse-japaner-im-test-57201.html

Ist längst Geschichte.
Honda hat die Produktion seines Flaggschiffs wieder in die Heimat geholt - wegen unzureichender Qualität.
Da könnte sich VW ein Beispiel dran nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von mtgenervter


Ist längst Geschichte.
Honda hat die Produktion seines Flaggschiffs wieder in die Heimat geholt - wegen unzureichender Qualität.
Da könnte sich VW ein Beispiel dran nehmen.

Wo hat den VW Qualitätsprobleme? Der Passat ist absolut solide :P Ist wohl einer etwas neidisch :P

Für mich ist klar, dass ich mir niemals ausländische Fahrzeuge kaufen würde, nur deutsche Fahrzeuge, sonst nichts.

VW fahren, statt mit einem Asiaten sparen.

MfG Tobi

Sowas habe ich auch mal gedacht - bis ich meinen 1ser gemacht habe und die erste 500er Honda.
Die 1000er fahre ich seit 9 Jahren und will nix anderes mehr haben.

Zitat:

Wo hat den VW Qualitätsprobleme?

DER IST GUT!!!!! 😁😁😁😁

Wieso hat dein VW denn eine neue Heckklappe, neues Getriebe, neue Fensterheber...??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen