VW Golf 4 1,4 - Motorproblem
Hi,
ich habe derzeitig noch einen 2. Wagen. Ein VW Golf 4 1,4 Benziner.
Ich habe seit kurzen ein Problem das sich wie folgt bemerkbar macht.
Morgens ab ins Auto, anlaßen funtzt auch ohne Probleme. Wenn der Motor noch Kalt ist, läßt er sich 1A fahren. Bloss wenn Ich den ca. 15 Minuten gefahren bin fängt der drehzahlmesser im stand immer an zu schwanken und bewegt sich unterhalb der 900 marke. Dieses lößt immer ein starkes wakeln aus im Auto. Desweitern wenn Ich dabei das die Scheinwerfer anhabe merke ich bei jeder drehzahl schwankung nach unten das daß Licht etwas dunkler und dann wieder heller wird. Und wenn Ich beim Beschleunigen das Gaspedal ganz durchdrücke weigert sich das Auto zu beschleunigen.
Woran kann das liegen?
VW schaut sich das gerne mal an aber die haben noch nicht mal eine Idee oder Ahnung was es sein kann. 150 - 200 € soll ich bezahlen damit sie mir evtl. sagen können was es sein könnte. Klasse oder?!
Habt Ihr vieleicht schonmal ein ähnliches Problem etc. gehabt? Ölwechsel würde gerade erst vor ca. 1.000 KM gemacht.
Danke
ciao
75 Antworten
---> pn
Ach, stellt euch mal nicht so an 😉 Man kann bei der Drosselklappe eigentlich nichts kaputt machen, das Geld für eine Reinigung in der Werkstatt (die oft nur schludrig gemacht wird) kann man sich sparen und davon die Freundin zum Essen einladen oder sowas 😁
Und ja, Lufi = Luftfilter.
Was meinen Motorraum angeht, ich hasse Dreck... 😉
So Luffi gerade besorgt und nun noch kurz auf das verdünnte Nitro warten und los gehts🙂
Ach und wenn man nicht das spezielle Werkzeuge für den Schlauch bzw. die Schelle daran hat was nimmt man den?
ciao
Spezialwerkzeug? Konnte man die Schelle nicht rausdrehen? Ich hab meine Drosselklappe damals nicht mal ausgebaut, hat trotzdem Wunder gewirkt. Glaube aber man müsste die Schlauchschelle entweder aufdrücken, oder aufschrauben können wenn mich nicht alles täuscht.
Ähnliche Themen
Also was würdest du mir eher empfhelen drinne lassen oder einmal ausbauen?
Habe nur deine Anleitung gelesen und wußte nicht genau welches Werkzeug ich für die Schelle nehmen muss🙂 Werde ich ja gleich sehen🙂
Lass es mich so sagen: Im eingebauten Zustand säubern ist zufriedenstellend und reicht eigentlich, wer es aber richtig machen will baut sie aus 🙂 Beim nächsten mal rupf ich sie raus. Allerdings ist es schon ein Unterschied wie Tag und Nacht wenn man sie nur im eingebauten Zustand säubert, aber das wirst du nach den ersten Metern schon selber merken 😉
Nur mal so als Beispiel, wie eine Drosselklappe von unten aussieht 😉
Fehlt eigentlich nur noch der Sat1 Ghetto-Blaster 😁
BTW:
http://mitglied.lycos.de/.../IMGP0716.JPG
Was ist das eigentlich für ne Zusatz-Harnröhre, und was erfüllt sie für nen Zweck?
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Nur mal so als Beispiel, wie eine Drosselklappe von unten aussieht 😉
😰
Hi,
bin jetzt auch gerade fertig geworden mit der säuberungsaktion. War ganz schön verdreckt das ding🙂
Habe leider keine Zeit die Batterie abzuklemen, das mache Ich den morgen in alle ruhe. Welche seite muss Ich den abklemmen die linke, rechte oder beide?
Und den muss ich doch 15 Minuten warten, Batterie wieder anklemmen und den die Zündung 5 Minuten anlaßen, dannach 5 Minuten den Motorlaufen lassen, fertig oder?
ciao
Immer zuerst Masse abklemmen. Also in dem Fall auch nur eben einmal Masse ab.
Hat folgenden Grund: Klemmst du den Pluspol ab, und der schwirrt dann irgendwo im Motorraum rum und berührt die Karosse irgendwo dann ist das eher suboptimal 😁
Wenn der Masseanschluss irgendwo die Karosse berührt ist das vollkommen wurscht, ist ja eh dran angeschlossen 😁
Vergiss nach den 5 Minuten Motor laufen lassen nicht die Anlernfahrt 😉
Du stehst vor dem Auto und kuckst in den Motorraum.
Du siehst die Batterie und auf der rechten Seite ist Masse. Immer schwarz.
Links ist das rote Kabel, das ist der Pluspol, wo auch diese Metallschiene unter der Abdeckung ist und wo ganz viele andere Kabel dann in den Innenraum gehen.
Also, schwarzes Kabel ist Masse, rot ist Plus. 🙂
Hi,
ich war gerade beim Freundlichen und wollte mir nochmal den Radio Code geben lassen da sich der leider nicht mehr auffinden läßt. Und habe Ihn erzählt Batterie abklemmen wegen Drosselklappe neueinstellen und so weiter und deswegen brauche ich halt den Radio Code.
Dieser sagte zu mir das sich die Drosselklappe nicht selber wieder neu Einstellt, sondern ich das bei den machen lassen muss weil das Steuergerät mit ihren PC neu eingelernt werden muss. Also irgendwie glaube ich ihn nicht so ganz.
Warte jetzt noch auf seinen Rückruf wegen der RadioCode.
Was sagt ihr dazu?
ciao