VW Golf 2 Lichtmaschine defekt oder nur ein Fehler?
Hallo,
ich bin stolzer besitzer eines dunkelgrünen VW Golf 2 mit einer 1.3 L 55 Ps (1.3 NZ) Maschine. Der Wagen steht bei mir zur zeit nur rum (in meiner Garage), da ich Homeoffice mache.
Heute wollte ich ihn starten (hatte alle Verbraucher aus, nicht dass die Batterie zu leer gezogen wird beim Starten) und ihn mal seit langer Zeit wieder bissl laufen lassen, damit sich die Batterie mal wieder auflädt und nicht kaputt geht. Also habe ich ihn gestartet und er lief auch.
Direkt nach dem Start ging die Leuchte an, dass die Lichtmaschine nicht lädt. Ich dachte mir, dass es kurz braucht bis sich wieder eine gewisse Spannung aufgebaut hat. Nach ca. 15 Sekunden ging der Motor dann aus ohne dass ich etwas getan habe. Der Keilriemen sitzt und rutscht nicht durch.
Die Spannung jetzt ist 12,3 Volt womit er aber immer problemlos ansprang und erst am Ende vom Startvorgang etwas schwerer drehte. Ich bin dann während dem der Motor kurz lief mit einem Messegrät hingegangen und es hat 10,1 Volt angezeigt, wobei er aber dann ausging.
Ob er wieder Startet weiß ich nicht. Ich habs danach nicht nochmal probiert, da er schon bei der lezten Drehung des Starters grad noch gedreht hat. Ich habs danach nicht mehr probiert, da ich mich erst hier im Fourm erkundigen wollte nicht dass die Batterie dann zu leer ist und dann Tiefenendladen wird.
War das etz nur ein Fehler oder ist da wirklich was hin ? Und warum ging der Motor dann von selber aus ?
Ich bitte um Hilfe. 🙂
33 Antworten
Tippe auf die Batterie.
Hast du den Motor im Standgas laufen lassen oder mit erhöhter Drehzahl?
Im Standgas bleibt bei meinen G1C die Batterielampe auch an. Das heißt, die Stromlieferung der Lichtmaschine reicht für die Ladung nicht aus.
Kannst du die Batterie nicht mit einem Ladegerät laden?
So ein C-Tek zeigt dir auch, ob die Batterie noch ladbar ist....
Ich habe den Motor im Standgas laufen lassen, da ich ja die Spannung gemessen habe. Ich probiere jezt dann aus ob die Lampe aus geht wenn ich gas gebe. Aber warum ging dann der Motor aus ?
Ist doch ein Benziner, der benötigt Strom für den Zündfunken und wenn die Lichtmaschine nicht genug Strom liefern kann, springt die Batterie ein... und die ist leer.
Ah Ok Danke, ich werde jezt dann gleich mal testen ob sie Lädt wenn ich Gas gebe. Muss ich dann länger im oberen Drehzahlberiech bleiben damit die Leuchte aus geht?
Ähnliche Themen
Du solltest die Batterie erstmal komplett am Ladegerät laden.
10,1 im Stand sind zu wenig.
Die Batterie ist leer!
Nichts außergewöhnliches bei den Außentemperaturen und wenn das Auto länger stand.
Die selbsterregung braucht nur einmalig ein gasstoß.
Jenach Motor und Lima brauchts mehr oder weniger.
Denke max 1,5k sind ausreichend.
Ohne D Anschluss also der erregerleitung hab ich 3k gasstoss gebraucht.
@Jigsaw2.0 Ok muss ich die Batterie dazu abklemmen ? Aber wenn der Motor aus ist dann hat die Batterie ja genug Spannung um den Motor zu starten. Warum sollte ich sie dann Laden, die Spannung ist ja nur zu gering wenn der Motor läuft.
Zitat:
@CarLover schrieb am 26. Januar 2022 um 19:58:44 Uhr:
@Jigsaw2.0 Ok muss ich die Batterie dazu abklemmen ? Aber wenn der Motor aus ist dann hat die Batterie ja genug Spannung um den Motor zu starten. Warum sollte ich sie dann Laden, die Spannung ist ja nur zu gering wenn der Motor läuft.
Ja dazu musst du die Batterie abklemmen.
Na du hast ja selbst gemerkt das dein Auto schnell wieder ausgegangen ist oder nicht.
10,1 sind nunmal nicht genug!
Probier das einfach und lad die Batterie.
Ist das einfachste und günstigste was du tun kannst!
Hi,
um die Batterie zu schonen hilft nur rechtzeitiges!!! Nachladen, wenn nicht regelmässig gefahren wird.
Nur mal bisschen laufen lassen bringt da gar nix.
Es gibt auch schon recht preiswerte Ladegeräte ( mit elektronischer Regelung ) um 20 Euro, da muss man die Batterie nicht abklemmen zum laden.
... das gilt zumindest für Golf 2 und co. Bei einer Elektronik-verseuchten Karre wäre ich da vorsichtig.
Ich lade zumindest meine beiden Oldis öfters mal nach, ohne Abklemmen.
Auch mein Ex-Golf 2 GTI nahm das nicht übel.
Zitat:
@Jojoausmg schrieb am 26. Januar 2022 um 21:07:41 Uhr:
... das gilt zumindest für Golf 2 und co. Bei einer Elektronik-verseuchten Karre wäre ich da vorsichtig.
Ich lade zumindest meine beiden Oldis öfters mal nach, ohne Abklemmen.
Auch mein Ex-Golf 2 GTI nahm das nicht übel.
Warum auch, die Lima macht nichts anderes...
Hab mir ein CTEK gegönnt, hab mir dann an beide Autos so Schnellkuppler gekauft und drangebaut, schließe die an, mache die Motorhaube zu (wenn ich draußen lade).
Bei den Großen Krokodilklemmen ist das nicht immer so einfach die Haube zu schließen.
Also mit dem Modernen Ding lass ich das im Auto angeschlossen aufladen, ist ja auch darauf ausgelegt wenn die Erhaltungsladungfunktion besitzen.
das da:
https://www.amazon.de/.../B002MT72YE?th=1
Aber bzgl der Problematik, würde ich mir mal alle Anschlüsse anschauen und ggf reinigen, falls die Erregung mit Gasstoß nicht funktioniert.
Also Plusleitung Lima, D Leitung von der LiMa, Masseanschluss Getriebe, Masseleitung sowie Plusleitung von der Batterie.
Wichtig wäre in diesem Fall eigentlich nur + und D Leitung an der Lima, aber wenn man schon dabei ist 😁
Die D Leitung mal abschrauben, Ringöse abschmiergeln, Mutter beidseitig abgeschmiergeln und wieder anschrauben.
Unabhängig von der Batterie: Nur "mal laufenlassen" ist das Schädlichste, was man einem Motor antun kann.
Entweder Fahren oder in Ruhe lassen. Und wenn man weiß, dass der länger steht, die Batterie abklemmen.
Zitat:
@Jojoausmg schrieb am 26. Januar 2022 um 21:07:41 Uhr:
Hi,
um die Batterie zu schonen hilft nur rechtzeitiges!!! Nachladen, wenn nicht regelmässig gefahren wird.
Nur mal bisschen laufen lassen bringt da gar nix.Es gibt auch schon recht preiswerte Ladegeräte ( mit elektronischer Regelung ) um 20 Euro, da muss man die Batterie nicht abklemmen zum laden.
... das gilt zumindest für Golf 2 und co. Bei einer Elektronik-verseuchten Karre wäre ich da vorsichtig.
Ich lade zumindest meine beiden Oldis öfters mal nach, ohne Abklemmen.
Auch mein Ex-Golf 2 GTI nahm das nicht übel.
Danke könntest du mir bitte ein paar Ladegeräte schicken welche nicht allzu teuer sind mit welchen ich die Batterie beim laden nicht abklemmen muss ?