VW Golf 2.0 Benzin tunen
Grüßt euch,
ich besitze einen Golf 2.0 Benziner und habe großes Interesse etwas an ihm zu machen.
Bisher habe ich mir nicht viel getraut, da viele sagen, dass es sich nicht lohnt.
Am liebsten wäre mir etwas für ein wenig schnellere Beschleunigung oder gerne auch mehr Leistung..
..Beim Optischen gibt es ja eigentlich kaum Grenzen.
Ich hoffe hier kann mir jmd weiterhelfen.. Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Es Lohnt auch nicht.
Was willst du mit wenig Kohle am Benziner gross machen...
Immer Witzig wenn die Leute kleine Serienmotoren kaufen , dann viel Geld versenken , obwohl es grössere Serienmotoren gibt.
Einfach mal das passende Auto kaufen nächstes mal.
33 Antworten
Also der Plan mit der 6er GTI ist genau richtig.......
Wenn man normal fährt wie alle anderen auch ist der 2.0er Golf 4 sehr angenehm zu fahren.
Ein Tuningmotor war es nie gewesen.
Ja....angenehm....unspektakulär.....aber versoffen
Und was ich nie verstehen werde (außer mein Spiegelbild)
warum ein 1.8er (125PS) mit einem 20V gesegnet--
aber ein 2.0er mit 8V und billigen Abstreifringen abgespeist wurde.
OT
Aber egal wie rum....
Wenn VW in allen Foren mitliest (mitlesen tut)
werden sie feststellen, das die Autos vor 15Jahren
noch nicht billig genug hergestellt wurden...und noch zu
viele von den "Ausfallverweigerern" rumfahren.
OTOT
Irgendwann wird es Prämien geben, alte Autosin den Graben....von den Fachwerkstätten fernzuhalten
Angenehm...... unspektakulär.....versoffen .....und nicht zu vergessen .....robust....Teilearm ....leicht zu fixen.
Wenn schon dann die komplette Liste .... 😛
Zitat:
@voller75 schrieb am 19. April 2020 um 11:09:56 Uhr:
Ja....angenehm....unspektakulär.....aber versoffenUnd was ich nie verstehen werde (außer mein Spiegelbild)
warum ein 1.8er (125PS) mit einem 20V gesegnet--
aber ein 2.0er mit 8V und billigen Abstreifringen abgespeist wurde.
Der 2,0l war schon vorher da. Der wurde immer nur leicht modifiziert in der VAG.
Der 1,8er kam ins Downsizing als neuer 20V ( viel Leistung wenig Hubraum) auf den Markt.
Heutzutage 1.2er oder 1,4er die Aufgeblasen werden.
Zitat:
OT
Irgendwann wird es Prämien geben, alte Autos
in den Graben....von den Fachwerkstätten fernzuhalten
Gibt es jetzt schon . Die haben auch Quoten zu erfüllen.
Alle Autos ab 8 Jahren sind sehr ungesehene Gäste in der Werkstatt. Die Vertragshäuser machen keine richtige Diagnose , und wissen angeblich nicht weiter. Sollst neu Kaufen.
Und dann gibts so schöne Motoren , ich weiß nicht ob VW auch schon einen davon im Regal hat... Da will man die Zylinderkopfschrauben lösen und unten in der Ölwanne macht es Klack. Kurbelwellenlager auch rausgefallen .