Vw Golf 1.4 oder Ford Fiesta 1.4
Hallo liebes Forum,
da ich bald 18 werde bin ich am überlegen welchen Wagen ich mir als Erstwagen kaufen soll.
In der engeren Auswahl sind der Ford Fiesta 1.4 mit 80Ps und der Vw Golf 1.4 mit 75Ps.
Zusammengespart habe ich 3.500 Euro. Jetzt weiß ich aber nicht welchen Wagen ich kaufen soll.
Von der Optik gefällt mir der Golf besser, doch dieser wird (Vorallem in der Versicherung) sicher teurer sein, oder? Dann habe ich schon oft gehört das der 1.4 75Ps Motor vom Golf ziemlich träge sein soll. Einschätzen konnte ich dass leider noch nicht, da ich noch keine Möglichkeit zu einer Probefahrt hatte. Was denkt ihr? Soll ich lieber den Ford Fiesta (Schneller?,Billiger aber auch nicht ganz so schön) oder lieber den Vw GOlf (Besser Verarbeitet?,Schöner und größer) kaufen. Kilometer sollten unter 125.000 Kilometer sein.
Lg
16 Antworten
Frage, also kann auch mit einem Ersatzmotor das Problem auftreten? Dann werd ich meinem Kollegen davon was sagen... sonst zahlt er bald evt. nochmals
Hallo,
einen VW Golf IV kann man eigentlich nicht mit einem Ford Fiesta MK 6 vergleichen, da beide jeweils einer anderen FaHrzeugklasse zugeordnet werden, wobei der Fiesta zur niedrigeren Klasse gehört.
Ich habe selbst den Fiesta Bj 2004 als Reimport über 50.000 km gefahren. Von der Motorleistung ausreichend, aber wahrlich nicht spritzig. Dies liegt wohl auch an der Getriebeübersetzung, da damit der Kraftstoffverbrauch und der Schadstoffausstoß verringert werden können. Positiver Nebeneffekt: der Motor ist recht leise. Mein Vorgängerauto Fiesta MK5 1,25 ltr mit 75 PS war um einiges lauter, aber auch deutlich spritziger. Wobei mit der Lautstärke oft auch die subjektiv empfundene Schnelligkeit steigt. Von der Verarbeitung war der Fiesta MK6 aber eher lausig, da erscheint mir der Golf IV (kenne ich von mehreren Freunden) aber um einiges wertiger zu sein.
Neben den Anschaffungskosten solltest Du auch die Wartungskosten berücksichtigen. VW-Preise liegen i.d.R. deutlich höher als bei Ford. Da beides aber Massenautos sind, kann man günstige Ersatzteile auch gebraucht erwerben.
Nimm bei Deiner Kaufentscheidung aber einen Bekannten/Freund mit, der was von Autos versteht oder laß das Auto beim ADAC für ca 70 EUR durchchecken, dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Viel Glück !