Vw Golf 1.4 oder Ford Fiesta 1.4

Ford

Hallo liebes Forum,
da ich bald 18 werde bin ich am überlegen welchen Wagen ich mir als Erstwagen kaufen soll.
In der engeren Auswahl sind der Ford Fiesta 1.4 mit 80Ps und der Vw Golf 1.4 mit 75Ps.
Zusammengespart habe ich 3.500 Euro. Jetzt weiß ich aber nicht welchen Wagen ich kaufen soll.
Von der Optik gefällt mir der Golf besser, doch dieser wird (Vorallem in der Versicherung) sicher teurer sein, oder? Dann habe ich schon oft gehört das der 1.4 75Ps Motor vom Golf ziemlich träge sein soll. Einschätzen konnte ich dass leider noch nicht, da ich noch keine Möglichkeit zu einer Probefahrt hatte. Was denkt ihr? Soll ich lieber den Ford Fiesta (Schneller?,Billiger aber auch nicht ganz so schön) oder lieber den Vw GOlf (Besser Verarbeitet?,Schöner und größer) kaufen. Kilometer sollten unter 125.000 Kilometer sein.
Lg

16 Antworten

Hallo,ich persönlich würde dir den Fiesta ans Herz legen schon wegen eventueller Reparaturkosten.Da kannste beim Ford sicher einiges sparen.

mfg
carsten

Nimm den Golf.

golf schön und gut und warum

mfg
carsten

Halten eigentlich die Motoren die 125.000 Kilometer aus? Ohne größere Mängel?
Ich hab noch vergessen zu erwähnen das es der Fiesta MK6 und der Golf IV wäre.

Ähnliche Themen

Der Fiesta MK6 ist ein tolles vollwertiges Fahrzeug für den 125000 km eine Kleinigkeit sind.Meine Frau fährt einen MK5 mit über 220000 km und der Wagen fährt seit 4 jahren ohne Probleme.Bei guter Pflege wird er noch 4 jahre schaffen.

mfg
carsten 

Fahre ein Fird Fiesta MK6 wie du ihn nennst, aber eig ein JH1 😉 130tkm auf der Uhr, und 9 Jahre alt. Mängel: Keine, nur Bremsen bisher erneuert. Irgendwann kommt der Zahnriemen der gewechselt werden muss, sofern du den 1.4L nimmst, aber sonst eig nichts großes.

In der Versicherung zun sich beide nichts, beide Autos fahren viele Anfänger und daher ziemlich hoch in der Versicherung.
Der Fiesta hat momentan die Typenklasse 16. Ich Bezahl als Fahranfänger (unter 23) mit 140% Teilkasko 150SB, bei 10tkm Jahr rund 1000euro/Jahr.

Ich habe vor kurzer Zeit genau die gleiche Entscheidung treffen müssen. Bei mir war der Fiesta, der Golf oder der Fusion in der Auswahl
Ich habe meine Suchkriterien bei mobile oder scout24 eingegeben. Die ersten Fahrzeuge, die dann angegeben wurden waren alles Fiesta, dann kamn einige Fusion dazwischen und erst dann der Golf.
Fazit: Der Golf ist auch als Gebrauchter teurer als die Ford.
Über Geschmack kann man nicht streiten.
Mir war de Mehrpreis von knapp 3-4 Tausend Euro für den Golf nicht wert.
Der Fusion wurde es nur, weil ich da sehr günstig privat dran gekommen bin. Sonst wäre es ein Fiesta geworden.

Ja genau bei vielen Fahrzeugherstellern bezahlt man viel für den "Guten Namen" und dann erst fürs Blechle.

mfg
carsten 

du willst dir nicht freiwillig den VW 1.4l Frostmotor kauf? Das ist der Motor der dir im Wintereinfrieren kann weil zuviel Kodenswasser im Öl ist, die folge ist ein Motorschaden wegen Mangelschmierung. Schau mal ins VW Motoren Forum oder Google nach Frostmotor, da kannst dich schlau lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Fauli13


Dann habe ich schon oft gehört das der 1.4 75Ps Motor vom Golf ziemlich träge sein soll. Einschätzen konnte ich dass leider noch nicht, da ich noch keine Möglichkeit zu einer Probefahrt hatte.

Eine Freundin von mir fährt einen Golf mit diesem Motor.

Das Auto ist einfach nur lahm, vorallem Autobahnfahrten ist schlimm =)

Ich bin davon überzeugt, dass der Fiesta etwas spritziger ist.

mein Schreibtisch Nachbar hat ebenfalls ein 75 PS Golf und schon einen neuen Motor drin...
Also, lahm ist er, aber wenn er mal auf Touren auf der Autobahn ist, dann läuft der Golf auch.

Ich persönlich würde die Entscheidung vom Auto abhäöngig machen... wie ist der Zustand, wie ist die Ausstattung und nach der Typenklasse bei der Versicherung anfragen.

Vom Kostenpunkt udn Ausstattung würde ich sagen, der Fiesta...

Typenklasse sind beide auf 16 eingestuft.

Hey, hast du denn nähere Informationen welche Modelle diesen "Frostmotor" haben? Ich wollte mir am Wochenende einen Golf IV mit 112.000 km angucken. Bj ist 11.2001 also 2002er Modell. Preis ist momentan 3.900.

Alle VW und Konzerntocher die 1.4 Alumotor haben, der neue TFSI bzw TSI ist davon nicht betroffen.
Den Golf4 den du dir anschaust hat den auch drin.
Das Problem wurde nie gelöst, weil es ein Kunstruktionsmangel ist. Es wurde versucht mit beheitzen entlüftungsschläuchen das Problem zu lösen, das konnte es aber nur linder. Es sind auch Autos mit diesen beheitzen schläuchen gestorben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen