VW Fox mit 100.000km empfehlenswert?
Hallo Leute,
meine Freundin hat in diesem Monat ihr Studium begonnen und benötigt für das Pendeln ein relativ günstiges Fahrzeug.
Durch einen Bekannten wurde ihr ein VW Fox (1.2 Liter; Klimaanlage, Servolenkung, etc.) mit 100.000 km Laufleistung, Baujahr 2008, TÜV bis 2020 angeboten.
Durch eigene Recherche bin ich auf die "Motorenproblematik" gestoßen.
Aufgrund eines zu nah verbauten Katalysators soll es demnach Probleme mit der Wärmerückführung geben, was u.a. zu gerissenen Ventilen führt und einen Austausch des gesamten Zylinderkopfes nötig macht?!
Dieses Problem trat wohl bei den meisten bei rd. 50.000 km auf.
Wie relevant ist das Problem bei den 1.2 Liter Maschinen?
Sind sonstige gängige Mängel bekannt?
Reparaturkosten (Bremsen, etc.) halten sich anscheinend vom Preis her im Rahmen.
Mit dem Spritverbrauch (6-9 Liter laut Spritmonitor) könnte sie ebenfalls gut leben.
Vielen Dank im Voraus!:-)
Beste Antwort im Thema
Ganz locker bleiben, für deinen "Ruf" bist du höchstpersönlich und alleine verantwortlich!
31 Antworten
Zitat:
@Kaspatoo schrieb am 1. Juli 2019 um 11:00:21 Uhr:
Zitat:
@zefixnochmalnei schrieb am 5. Juni 2019 um 19:38:50 Uhr:
[...],Auspuff erneuert,[...]
aktuell 78.000 km und er läuft [...]auspuff nach 78.000km? das ist früh....
Mag schon sein, jedoch hat die Lebensdauer des Auspuff viele Faktoren nicht nur die reine Kilometerleistung. Unserer Auspuff hat auch keine 100.000 gehalten ....
Gerade über diese Antworten gestolpert und musste schmunzeln. Mein FOX1.2, Bj.2005 hat knapp 200tkm runter und jetzt 20 Jahre alt.....und läuft...und läuft...und läuft. Normale Verschleißteile erneuert....nachdem mir jemand vor 2 J. "quer gekommen" ist , musste die Front etwas erneuert werden....auch die Achse mußte gerichtet werden.
Aber der Kleine läuft ohne Mucken. Ich, 65 fahre ihn seit 2011(geerbt von meiner Mutter), meine Tochter, 42 fährt ihn auch öfter. Wir finden ihn sehr gut.👍👍👍🌻