VW Eos
Das neue VW Cabrio mit Stahldach wird "Eos" heißen.
Kompletter Schwachsinn...
Ein weiterer Grund, der gegen diese neue VW Cabrio spricht.
"Was fährst Du für 'n Auto?"
"Nen Eos."
Hoffe, dass VW mit dem Wagen gehörig auf die Schnauze fällt. Nicht weil mir das Auto optisch nicht gefällt, es sagt mir sogar sehr zu, nur Preise ab 30.000,- € und so ein blödsinniger Name für nen Wagen sind doch ein Witz.
Da freu' ich mich echt schon auf das A3-Cabrio. Möchte fast wetten, dass das billiger ist wie der/die "Eos", und dann hat man sogar noch ein "höherwertiges" Fahrzeug, also allein vom Namen her mein ich.
Und im Größenverhältnis ist dieses "Eos"-Auto auch nicht größer wie dieses Cabriolet mit Stahldach von Peugeot. Weiß gerade nicht welche Nummer das hat. Das Peugeot-Auto bekommt man allerdings für deutlich unter 20.000,- €!
Hätte VW lieber nen Golf ohne Dach und auch ohne Überrollbügel und mit Stoffdach gebaut, dazu noch moderate Preise, wären die glaub ich besser dran.
P.S.: Das neue VW Cabrio mit ABS, ESP und EOS. 😁
89 Antworten
Beim Golf weiß ich es nicht, da gibt es ja nur den GTI mit dem 2.0 T.
Beim A4 sind es immerhin 1700 Euro zwischen dem Turbo und dem Diesel, den 2.0 FSI gibt es zur Zeit im A4 nicht.
Im A3 ist der Abstand zwischen 2.0 FSI und 2.0 TDI ca. 1000 Euro.
Finde schon, dass der Diesel im EOS sehr teuer ist.
Gruß
ich würde gerne wissen wann man das auto in der autostadt bewundern kann? hatte leider keine zeit um zur iaa zu fahren!
falls jemand das weiss oder sieht das er da steht sagt doch bitte bescheid!
Zitat:
Original geschrieben von LaPlataMais
ich würde gerne wissen wann man das auto in der autostadt bewundern kann? hatte leider keine zeit um zur iaa zu fahren!
falls jemand das weiss oder sieht das er da steht sagt doch bitte bescheid!
Frag doch mal da
an ! Der ganze Haufen von der IAA wandert sicherlich z.T. dahin !
Zitat:
Original geschrieben von Flöz
Weiß man eigentlich schon, was das A3 Cabrio kosten soll. Ist bestimmt günstiger als dieser Drecks EOS mit ABS und ESP, vielleicht auch mit DSG? 😉
soll ich nun lachen, oder lieber morgen???
ein audi cabrio billiger...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Club-Cola
Außerdem schaffen die es auch Autos zu bauen, deren Motoren mit ROZ 90 (Normalbenzin) fahren, und nicht mit ROZ 98 (Super Plus), wie die FSI-Motoren von VW!
ist immer wieder lustig zu lesen, wenn leute ohne ahnung, deren scheinbar einzige quelle die auto bild ist,
aussagen über vw motoren machen.
"laufen nur mit s+"
quatsch ist das, der von zeitschriften breitgetreten wird, um einen scheinbar dummen haufen eben das glauben zu lassen, was sie da schreiben...
Meine Frau grübelt auch gerade und ist auch vom neuen Astra Twin Top ganz angetan. Der soll auch eine recht brauchbare Beinfreiheit auf den hinteren Plätzen bieten. Hat dazu noch das easy load System, bei dem bei offenem Dach eben dieses um 25 cm nach oben fahren kann um Sachen besser im Kofferraum zu verstauen. Nachteil, kein Glasdach/ Glasschiebedach. Preis werden wohl ca. 1.000 - 1.500 unter dem des EOS liegen, was auch nicht mehr so viel ist, wie die frühere Differenz Opel und VW. Ist schon wirklich schwierig sich heute für ein Auto zu entscheiden... zumal ein super ausgestatteter Megane ebenfalls mit Glasdach bei vergleichbarer Ausstattung ca. 5.000 Euro billiger ist... *grübel*...
Wenn ich den Megane mit meinem bestellten Eos vergleiche, so komme ich auf einen Preisdifferenz von 2500€. Dabei hat der Megane dann zwar den 163PS-Motor (meiner ja "nur" 150PS), dafür aber keinen Parkpilot, keine Winterreifen und kein Schiebedach.
Hm, das ist "wenig"... mein angedachter Eos kam auf ca. 37.000 Euro, der Megane auf 32.xxx Euro- allerdings mit einigen Paketen- ist bei Renault im Konfi etwas anders als bei den Prospekten seltsamerweise.
Von dem Astra TT war ich auf der IAA echt begeistert.. da wird die Entscheidung wirklich schwer...
Mein angedachter EOS kommt auf 40.500 EUR.
Hoffe noch auf ein gutes Angebot.
Werde den 2.0TDI bestellen. In schwarz-metallic.
Problem ist nur, dass ich im Moment keine Probefahrt machen kann. Und einfach so will ich eigentlich kein Auto bestellen (quasi blind).
Wenn ich aber warte, dann bekomm ich den 2.0TDI nicht im April, weil dann ja die Vorbestellungen erst abgearbeitet werden.
Weiß jemand von euch Details, wie es mit dem Stand der Produktionsvorbereitungen und Markteinführung bestellt ist?
Markteinführung ist im Februar. Denke also, dass die ersten Händlerfahrzeuge Anfang Februar ausgeliefert werden. Ich habe sehr früh bestellt und soll meinen in der KW7 bekommen. Der Diesel soll Mitte/Ende 2. Quartal kommen. Bis dahin dürften die Lieferzeiten für Bestellfahrzeuge aber wohl schon im Herbst liegen.
kann ich ein fahrzeug, was ich bestellt habe, was dann nicht rechtzeitig zur saison kommt, wieder abbestellen?
sagen wir, ich bestelle jetzt und bekomme als termin kw10-11. wenn es dann verschoben wird, was mache ich dann?
Bestellt mal alle schön! Die Konstruktion (Webasto) muss ja ausreifen. Finde ich gut. 40.000 € ! TOP! Für ein
Beta-Fahrzeug! Oder, wie heisst nochmal das FZ, bei dem seit mindestens 2 Jahren diese Dächer verbaut sind ? 😉
Den EOS finde ich schön, habe sogar schon drin gesessen - d.h. ich wurde auf der IAA zum EOS "herangelassen" und durfte mich unter Führung eines Schoko-Crossies reinsetzen.
Werde ihn auch bestellen - Ende 2007 😁
Meiner hat nen Listenpreis von 33t€. Mein Preis liegt allerdings einiges unter der 30t€-Marke...
Zitat:
Original geschrieben von pvanessen
Wenn ich aber warte, dann bekomm ich den 2.0TDI nicht im April, weil dann ja die Vorbestellungen erst abgearbeitet werden.
Hi!
Bist du dir sicher, dass du den Diesel nehmen willst?
Offenes Auto und 8V 4 Zylinder Diesel, ich weiß nicht, wie das beim offenen Fahren kommt. Innen hört man ja wenig, aber aussen? Dann noch der hohe Preis verglichen mit den Benzinern. Weil das ist einer der Hauptgründe, was ich nicht verstehe, der "alte" 8V und dann soo teuer.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pvanessen
kann ich ein fahrzeug, was ich bestellt habe, was dann nicht rechtzeitig zur saison kommt, wieder abbestellen?
sagen wir, ich bestelle jetzt und bekomme als termin kw10-11. wenn es dann verschoben wird, was mache ich dann?
Der TDI wird wohl eh nicht vor KW 15 kommen. Ansonsten heisst es halt: warten!