VW entfeinert den Golf

Audi A3 8P

Ein interessanter Artikel und ein passender Kommentar!

Volkswagen entfeinert offenbar den Golf
"Entfeinerung" nennt man die Vorgehensweise, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen. Auch VW geht diesen Weg – sogar der Golf muss jetzt offenbar leiden.
So werden nach Informationen der Branchenzeitung "Automobilwoche" Golf und Golf Plus seit der 22. Produktionswoche Ende Mai/Anfang Juni unter anderem mit für VW preisgünstigeren Antennen ausgerüstet. Dabei beruft sich das Blatt auf ihm vorliegende VW-interne Unterlagen.

Während der Golf zuvor mit einer unauffällig in die Heckscheibe integrierten Radioantenne ausgestattet wurde, wird das Modell jetzt mit einer preisgünstigeren Stabantenne ausgeliefert. "Der mehr als 40 Zentimeter lange Stab auf dem Dach stört die optische Anmutung der Autos empfindlich", sagte ein großer VW-Händler aus dem Raum Köln dem Blatt. "Und ihren Frust laden die Käufer natürlich bei uns ab".

Zudem wurde den Angaben zufolge bei bestimmten Motorisierungsversionen des Golf Plus die Batterie mit einer Kapazität von ursprünglich 60 Amperestunden durch einen schwächeren Typ mit nur noch 44 Ah ersetzt, der für Volkswagen im Einkauf billiger ist.

Von Hanno S. Ritter
Kommentar: Am Produkt zu sparen hat noch nie funktioniert
Die derzeitige Politik von Volkswagen ist ärgerlich: Imagebringer und Zukunftsvisionen wie das Drei-Liter-Auto werden eingestellt, während die Standbeine der Marke, insbesondere der Golf, sträflich vernachlässigt werden. Doch am Produkt zu sparen hat noch nie funktioniert.
Sicher, eine Dachantenne, bei Golf III und IV noch Standard, ist kein Weltuntergang, und manche Kunden bemerken derartige Details auch nicht - aber eben nur manche. Gerade VW hatte in den vergangenen Jahren durch eine eher entgegengesetzte Politik viel Image aufgebaut und sich vom Wettbewerb weiter abgesetzt, was selbst Konkurrenten gegenüber unserer Redaktion freimütig einräumen.

Dass gerade der Golf V beim Publikum nicht so gut ankommt, liegt nicht nur, aber auch daran, dass das Modell bereits von Anfang an jene Detailliebe vermissen ließ, die Golf-Kunden gewöhnt waren: Ob die weggefallene dritte Sonnenblende, die nicht mehr automatisch aufrollenden Schnüre der Gepäckraumabdeckung, das billiger wirkende Armaturenbrett-Material, die weit auffälligere Teillackierung der Schürzen oder der Verzicht auf separat integrierte Bremslichter und die zweite Rückfahrleuchte haben nicht nur bei uns Kopfschütteln hervorgerufen.

Solche Beispiele werden die Kunden bemerken und im Zweifel bei der Kaufentscheidung berücksichtigen. Wenn ein Golf, um beim Beispiel zu bleiben, nicht mehr begehrenswerter ist als ein Konkurrent aus Fernost, kann man ja gleich diesen kaufen. Günstiger ist er im Zweifel dennoch.

Die andere Antenne macht auch im Hinblick auf das Gesamtprodukt keinen Sinn - denn der Golf ist ja wahrlich kein primitives Auto. Für geteilte Rückleuchten, Cupholder oder Spiegelblinker war interesannterweise genug Geld vorhanden. Für ein paar Euro Ersparnis greift der Autobauer in den Produktionsprozess ein, und muss die alten Teile doch zig Jahre logistisch bevorraten.

Allerdings ist VW nicht alleine im Kreis der Kaputt-Sparer: BMW lackiert zum Teil Kofferraumdeckel nicht mehr von innen, verzichtet auf Kühlwasser-Thermometer und Gurthöhenverstellungen, Mercedes bietet einige Extras erst gar nicht mehr an und hat inzwischen viel primitivere Fußmatten, und einem Smart Forfour sieht man die Entfeinerung innen schon an, bevor man richtig eingestiegen ist - wenige Beispiele von vielen.

Solche Dachantennen wie jetzt beim Golf sind schlicht überholt, und kleine Batterien sowieso eine Zumutung. Die Zeche zahlt der Kunde, mit Geld und nicht zuletzt mit Ärger. Wir sind überzeugt: Wäre der Golf vielleicht 100 oder auch 500 Euro teurer und im Gegenzug ungeeignet für solch einen Kommentar, würden letztlich alle profitieren - die Kunden und das Unternehmen. Interessant übrigens und die These stützend ist der große Erfolg von Audi, wo von der Website bis zur Mittelkonsole im A3 einfach alles mit ein bisschen mehr Liebe gemacht wird.

Am Produkt zu sparen hat noch nie funktioniert, siehe etwa Fiat und - mit anderer Ausprägung - Mercedes. Sparpotential gäbe es bei den Wolfsburgern an anderer Stelle in vielfacher Höhe.

124 Antworten

Oh mann, jetzt wo Du es sagst, kommt mir auch die Erleuchtung.
Ein Glück, dass es hier noch Psycholohen gibt.

Ich geh jetzt und kauf dem Audi-Händler den Hof leer.

Tschüss
Markus

@ricco68
feigling 😉

Ich gebs zu, es ist eine dieser miserablen Franzosenkisten. Ihr hättet das übrigens ganz einfach selbst rausfinden können, anstatt mir Löcher in den Bauch zu fragen:-)

Ja, ich fahre ein Auto, das in der TÜV/Dekra Statistik besser als jeder Audi und VW abschneidet und an dem absolut nichts klappert.
Ein Auto, das 152 TKM nahezu ohne Mangel hinter sich gebracht hat und eine Ausstattung wie manche Oberklasse-Limousine hat.

Aber premium ist er dennoch nicht - auch wenn Audi A4 und MB C-Klasse Besitzer mein Auto besser finden wie ihres.

Ich mag es und mir gefällt er - euch vielleicht nicht - aber damit kann ich leben. Und dass mancher den Namen meines Autos nicht richtig aussprechen oder schreiben kann, macht mir auch nichts.

Viele Grüßë :-)
Markus

Ähm....bei der letzten Tüv-Statistik lag doch der A2 bei den 3-jährigen Kleinwagen vorn.

http://www.audi.com/.../a2_tuev_report.jsp

Der A4 teilte sich Platz 1 mit Mazda 6.

http://www.rtl.de/auto/ratgeber_846018.php

Und der A6 lag bei der Oberklasse vorn.

http://www.autosieger.de/article4844.html

Dein Fahrzeug ist noch besser? 🙂

Ähnliche Themen

tja, voriges Jahr haben sie beim Golf ja auch schon die Serienausstattung beschnitten! Früher waren bei der Comfort-Line noch Regensensor, usw. serie, jetzt nicht mehr! :-(
@ricco68:
Ist doch egal welches Auto DU fährst! Jeder sollte fahren was er für richtig hält und ihm gefällt! ;-)
Ich finde Franzosen nicht schlecht! Und leider stimm vieles was Du sagst!
Ich finds auch krank dass es bei Audi (A3, A4) vieles gar nicht zu bestellen gibt was es zB. bei Golf und Passat gibt!
Aber was solls, so spielt das Leben!

Als ich meinen gekauft habe (2003), lag bei den 6-7 Jährigen Autos meiner auf Platz 32, der beste Audi immerhin auf Platz 49 (Audi A6). Die Statistik kann ich hier gerne veröffentlichen.

Aber ist ja sehr erfreulich, dass ein Audi mittlerweile 3 Jahre gut übersteht.
Und den A2 finde ich wirklich sehr gelungen. Habe schon öfters gehört, dass er sehr zuverlässig ist. Aber ihn gibts halt noch nicht so lang.

Gruß
Markus

Aha, aha, aha ...

Nun ja, sehr schön wenn Dein "geheimnisvolles" Superauto so ne Wucht is ... auf jeden Fall können wir ja dann weiter über das Thema reden und Du kannst Dich ja dann im Peschooooo, Renoooo oder Zitdröööhn Forum drüber auslassen, wie SUPERGEIL die Karren im Gegensatz zu den deutschen Mistkisten sind ...

Gruß von einem total bekloppten, blemblem Audifahrer 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Ich gebs zu, es ist eine dieser miserablen Franzosenkisten. Ihr hättet das übrigens ganz einfach selbst rausfinden können, anstatt mir Löcher in den Bauch zu fragen:-)

...totale Kinderka... 😉

Du redest dich in ein Gewirr von Gedanken. Stellst "Premium"-Kriterien auf, die kein Auto erfüllen kann. Nennst uns keine Beispiele und machst ein Geheimnis aus deinem Auto... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Ja, ich fahre ein Auto, das in der TÜV/Dekra Statistik besser als jeder Audi und VW abschneidet und an dem absolut nichts klappert.
Ein Auto, das 152 TKM nahezu ohne Mangel hinter sich gebracht hat und eine Ausstattung wie manche Oberklasse-Limousine hat.

...dann schau dir mal die aktuellen Statistiken an!

Zitat:

Original geschrieben von ricco68



Aber premium ist er dennoch nicht - auch wenn Audi A4 und MB C-Klasse Besitzer mein Auto besser finden wie ihres.

...Beweise! Alles reine Spekulation deinerseits.

Zitat:

Original geschrieben von ricco68



Ich mag es und mir gefällt er - euch vielleicht nicht - aber damit kann ich leben. Und dass mancher den Namen meines Autos nicht richtig aussprechen oder schreiben kann, macht mir auch nichts.

...hör auf zu flennen! Sei glücklich mit deinem Auto! Ich würde mir es im Leben nicht kaufen.

Gruß
n-f 🙂

Nacht-Flug, du bist ein Spassvogel.
Mit Dir würd ich gern mal ein Bier trinken gehen.
Oder nen ebbelwoi :-)

Gruß
Markus

@ricco68

...Warum nur eines?
Und danach fahren wir mit unseren "Premium"-Kisten ein Ampelrennen, okay 😉

Gerne Nacht-Flug,

Bin noch nie mit ner Ampel gerannt, aber das stelle ich mir auch recht lustig vor.
Aber fahren, nach ein paar Warsteiner-PREMIUM ? Lieber nicht.

Prost
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Gerne Nacht-Flug,

Bin noch nie mit ner Ampel gerannt, aber das stelle ich mir auch recht lustig vor.
Aber fahren, nach ein paar Warsteiner-PREMIUM ? Lieber nicht.

Prost
Markus

Hah... er hat Schleichwerbung gemacht. Dabei wollte er das doch gar nicht 🙄

Jetzt kannst du uns auch die Automarke beichten 😉

PS: Nicht mit ner Ampel rennen sonder gegen!!

ist doch klar - er kann nur gegen eine Ampel gewinnen, Alles andere ist doch schneller ;-)

Aber bei dem Bier wäre ich auch gerne dabei, würde bestimmt ein lustiger Abend werden :-)

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


Hah... er hat Schleichwerbung gemacht. Dabei wollte er das doch gar nicht 🙄

Jetzt kannst du uns auch die Automarke beichten 😉

PS: Nicht mit ner Ampel rennen sonder gegen!!

Das schmerzt doch aber sicher? 😁

Oh mit Offroader (in seiner Eigenschaft als BMW-Fahrer) ist ja jetzt ein Fachmann für Entfeinern dabei.😉

Der 1er aber vor allem auch der neue 3er sind im Innenraum einfach erschütternd. Über Design kann man ja streiten, aber was BMW da abliefert - mein lieber Schwan...

Deine Antwort
Ähnliche Themen