Frage an die Ex-Golf´ler

Audi A3 8P

Hallo Jungs, hab mal ne Frage an die ehemaligen 5´er Golf fahrer.

Überlege mir zur Zeit ob ich mir im Frühjahr einen Gti/A3 kaufen sollte und wollt mal nach Erfahrungen von Umsteigern fragen.

Fahre im moment einen A4/8E und bin es ja eigentlich gewohnt das im Auto nichts klappert/knarzt.
Wenn man sich die ganzen Beiträge mal anschaut hier, scheint es schon im A3 hier und da mal zu klappern...

Ist das dann in nen Golf noch schlimmer oder ist der von der Verarbeitung langsam an den A3 gerückt ?

Austattung kriegt man ja Serienmäßig mehr fürs Geld...
Zwar hat der GTi kein Allrad zur Auswahl aber ich denk mal für´s normale Tägliche fahren langt eigentlich auch 2WD oder ?

Das das Image von Audi anders ist weiß ich auch, Golf bleibt nen "Volkswagen" und Audi "Premiumklasse".

So nun hoffe ich mal das der Beitrag nicht gleich wieder geschlossen wird weil sie die Leute hier belegen müssen.

Grüße Mysterikum

11 Antworten

Also bin bisher keinen Golf V gefahren allerdings nen IVer, ok die entwicklung ist bis jetzt schon wieder weiter vorangeschritten.
Aber ich denke wenn du ins Golf Forum schaust wirste genausoviele Beiträge lesen die übers knarzen etc. gehen!! Es gibt eben Autos die sind besser verarbeitet und manche weniger gut, wobei das eigentlich nicht sein darf!!
Also ich kann bei meinem nur sagen auch wenn ich die Musik mit dem Bass auf volle turen laufen lasse, kracht oder knarzt nichts!!

Beim A3 wird auf jeden Fall nach einer Zeit oder sofort die Mittelkonsole(bei der Handbremse) knarzen, da diese ein wenig schlechter ist als die vom Golf2

Servus!

Hatte bis vor 2 Monaten einen Golf Sportline 2,0 TDI (140PS)und seit dem einen Sportback Ambition mit gleicher Motorisierung.

Verarbeitung, Interieur, Fahrgefühl, Fahrspass durch Fahrwerk sowie Design ist beim A3 um Klassen besser - meiner Meinung nach. Außerdem ist der Preisverfall nicht so hoch. Der Verbrauch ist fast identisch (0,2 L sind's beim Audi mehr).

Das einzige was mir bisher negativ aufgefallen ist, ist das lautere Motorengeräusch oder besser Dieseltackern im Audi. Habe das subjektive Gefühl, das mein Golf leiser war.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von figgi


Servus!

Hatte bis vor 2 Monaten einen Golf Sportline 2,0 TDI (140PS)und seit dem einen Sportback Ambition mit gleicher Motorisierung.

Verarbeitung, Interieur, Fahrgefühl, Fahrspass durch Fahrwerk sowie Design ist beim A3 um Klassen besser - meiner Meinung nach. Außerdem ist der Preisverfall nicht so hoch. Der Verbrauch ist fast identisch (0,2 L sind's beim Audi mehr).

Hi!

Dem kann ich nur zustimmen!
Vor allem das Design und das Interieur gefallen mir beim A3 deutlich besser als beim Golf V! Auch die Qualität der Materialien im Innenraum machen einen wesentlich besseren Eindruck!

Zitat:

Original geschrieben von figgi


...Das einzige was mir bisher negativ aufgefallen ist, ist das lautere Motorengeräusch oder besser Dieseltackern im Audi. Habe das subjektive Gefühl, das mein Golf leiser war.

Das kann ich nicht bestätigen! Hatte den A3 fast den ganzen Tag für die Probefahrt. Da hatte ich eigentlich die Erfahrung gemacht, dass der A3 besser gedämmt ist und der Motor im Innenraum angenehmer und leiser ist als im Golf.

MfG

Ähnliche Themen

Bei meinem nun fast 2 Jahre alten A3 klappert lediglich die Gurtverkleidung wenn man über Kopfsteinpflaster fährt. Das lass ich noch austauschen bevor die Garantie um ist. Ansonsten bin ich vom Klappern noch verschont geblieben. Ich denke, dass die ganze Sache hier im Forum etwas dramatisiert wird. Der A3 ist ein sehr hochwertiges Auto, die Haptik, die ich im Golf V (Fahrschul- und später auch Leihwagen) erleben durfte, war deutlich unter der des A3, sowohl Innen als auch Außen.

Gruß, Rainer

Also ich saß letzte Woche in einem A3 Attraction und kurz danach in einem Golf V GT. Danach war mir klar, das der A3 mein nächster sein wird. Nur wann das genau so sein wird, weiß ich noch nicht.
Das Design (In -und Exterieur) und die Qualitätsanmutung finde ich beim Audi deutlich besser.
Aber dafür kostet der A3 auch einiges mehr...

Also mein Vater hat ja auch einen A3 Sportback. Der ist nun 1,5 Jahre alt und verliert Öl ist mir letztens aufgefallen wo ich ihn mir mal angeschaut hatte und muss demnächst zum Händler zur Ursachensuche.

Der Service in den Autohäusern gefällt mir auch nicht so. Hatte da meinen A4 zur Reperatur wegen einen Maderschaden, hab die Reperatur gezahlt und mir wurde gesagt das alles Repariert wurde. Dann hab ich´s kontrolliert und nichts wurde gemacht, hab ich nen Aufstand gemacht. Passiert mir irgendwie immer sowas ...

Bei meinen Dad klappert auch ziemlich viel im Auto, deswegen frag ich mal nach...

Zitat:

Original geschrieben von figgi


Das einzige was mir bisher negativ aufgefallen ist, ist das lautere Motorengeräusch oder besser Dieseltackern im Audi. Habe das subjektive Gefühl, das mein Golf leiser war.

Beste Grüße

***Könnte*** daran liegen, dass Du im Golf womöglich noch den "alten" 2.0TDI Vierventiler ohne DPF hattest, während dein A3 ja sicher einer mit DPF ist. Ich fand damals den Golf übrigens auch lauter, im direkten Vergleich.

Die Materialien im A3 sind um einiges Besser als im Golf.
Daß hier und da mal was knarzt kann man allerdings bei beiden Fahrzeugen haben.
Von der Lautstärke her würde ich sagen, daß der Audi aufgrund der besseren Geräuschdämmung klar vorne liegt. Wobei auch das Fahrgefühl meiner Meinung nach im Audi ebenfalls besser ist. Man sitzt einfach viel sportlicher in dem Auto.
Als weiterer Punkt ist der Wiederverkauf. Auch hier hat Audi im Vergleich zum Golf die Nase vorn.

Wenn Du umsteigen möchtest von einem A4, dann kann ich nur davon abraten einen Golf zu nehmen. Da wirst Du sicherlich nicht glücklich mit.
Das wirst Du bei einer Probefahrt aber schnell merken 😉

Das große Manko an dem A3 ist im Vergleich allerdings der Preis 🙁
Das ist natürlich Dir überlassen, ob Dir der Wagen den Preis wert ist. Hier könnte man zum Wiederverkauf gewisse Parallelen ziehen. Da der Audi in der Anschaffung mehr kostet, bekommt man beim Verkauf natürlich auch mehr. Im direkten Vergleich muss man allerdings bei beiden Fahrzeugen nach einem Jahr die obligatorischen %te abziehen. Egal welches Fahrzeug es ist.

nix knarzt. bei keiner geschwindikeit und keinem noch so wildem manöver.

Grunt

Zitat:

Original geschrieben von Airdahl


Beim A3 wird auf jeden Fall nach einer Zeit oder sofort die Mittelkonsole(bei der Handbremse) knarzen, da diese ein wenig schlechter ist als die vom Golf2

Hm, das fällt mir seit ca. 3 Wochen auch auf bei meinem. Allerdings nur, wenn ein schwererer Beifahrer mitfährt. Wenn ich alleine fahre, klappert nichts.

Weiß einer an was das liegt und ob man das auf Garantie beheben lassen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen