VW e-up! Style "Plus"
Hallo zusammen,
nach den ganzen Spekulationen usw.
Wer hat jetzt einen bestellt ? Schon ein Liefertermin bekommen ?
Hat jemand kein mehr bekommen (schon ausverkauft) ?
Schreibt einfach mal los,
Danke
460 Antworten
Gerade den erlösenden Anruf bekommen,
Der Up ist fertig, er kann nächste Woche zugelassen werden und am 28.12 in Wob.
abgeholt werden.....
Ehrlich gesagt haben wir da nicht mehr mit gerechnet......
Es ging doch recht schnell jetzt.....
Toll.
Ich warte auch auf den erlösenden Anruf.
Darf ich nach deiner FIN fragen?
Ich habe die ***5104.
Zitat:
Kann ich dir Morgen sagen....
@Karlimann schrieb am 12. Dezember 2022 um 10:04:53 Uhr:
Toll.
Ich warte auch auf den erlösenden Anruf.
Darf ich nach deiner FIN fragen?
Ich habe die ***5104.
Eigentlich war vereinbart, dass ich unseren Kleinen letzten Freitag in Empfang nehmen darf. Auf Nachfrage am Abend vorher stellte sich raus, dass sie erst am 21.12. einen Termin in Ihrer Werkstatt frei haben. Es ist für mich nur ärgerlich, dass ich für die Anmeldung extra einen Tag Urlaub geopfert habe.
Ähnliche Themen
Es ist ein..........
Schlumpf
Na Gratulation!
Mein Wagen kam diese Woche beim Händler an. Heute war ich wegen der Zulassungsformalitäten dort. Wird morgen zugelassen. Fraglich ist,wann ich den Flitzer bekomme. Denn von 19 Mitarbeitern sind nur noch 6 da(alle krank). Frage mich bloß,was da so lange aufbereitet werden muss. ??
Unser "Schlumpf" ist zugelassen und kann nächste Woche (Winterräder müssen noch montiert werden) abgeholt werden.
Ich war heute auch auf der Zulassungsstelle.
Am 23. ist Abholung im Autohaus.
Mir fehlt auch noch die Rechnung für den Bafa Antrag.
Noch was wichtiges am Rande für die Bafa Förderung:
Käufer und Halter dürfen sich beim Bafa Antrag unterscheiden. "Bafa-berechtigt" ist der Halter, auf den das Fahrzeug zugelassen wird, im Kaufvertrag darf ein anderer Name stehen.
YouTube nextmove
E Up wieder bestellbar!
Wer jetzt den e-up bestellt,muss spekulieren. Der Fördertopf ist 2023 gedeckelt auf insgesamt 2,1 Milliarden €. Wenn die Produktion so lange dauert wie bei unseren e-ups kann es sogar passieren,dass man leer ausgeht. Einen Rechtsanspruch auf die Förderung gibt es nämlich nicht.
Zitat:
@Karlimann schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:18:49 Uhr:
YouTube nextmove
E Up wieder bestellbar!
Hab heut unsere Knutschkugel endlich abholen dürfen.
Da meinte der Verkäufer auch, dass es wohl bald wieder ein Kontingent geben soll. Näheres wüsste er aber auch noch nicht.
Das Fördergeld reicht 2023 für ca. 466000 E-Autos, abhängig natürlich vom Listenpreis.
In diesem Jahr wurden bis November ca. 366000 E-Autos verkauft.
Zitat:
@BobberBlack schrieb am 16. Dezember 2022 um 22:43:31 Uhr:
Wer jetzt den e-up bestellt,muss spekulieren. Der Fördertopf ist 2023 gedeckelt auf insgesamt 2,1 Milliarden €. Wenn die Produktion so lange dauert wie bei unseren e-ups kann es sogar passieren,dass man leer ausgeht. Einen Rechtsanspruch auf die Förderung gibt es nämlich nicht.
Wohl eher ein theoretisches Problem als ein tatsächliches.
In den
FAQzur geplanten Förderung werden folgende Summen genannt:
- 2023: 2,1 Mrd. €
- 2024: 1,3 Mrd. €
Ein einfaches Rechenbeispiel (zugegeben nicht ganz richtig, da nur von Fahrzeugen bis 40k€ NLP ausgegangen wird):
- 2023: 466.667 Fahrzeuge
- 2024: 433.333 Fahrzeuge
Das ist sozusagen das Minimum. Natürlich wird es auch Fahrzeuge über 40k€ geben, aber deren staatlicher Anteil an der Kaufprämie ist geringer.
Wenn man für 2023 einen Anteil von 20% für die hochpreisigen Elektrofahrzeuge annimmt kommt man auf genau 500.000 Fahrzeuge.
Und als Vergleich: Bis Ende 11/22 gab es 366.234 Elektro Neuzulassungen in DE.
Was kann man daraus folgern? Sorgen um den Förderdeckel sind vermutlich unbegründet.
Sinkt der Förderbeitrag pro Auto nicht ab 2023?
......sinkt 2023 auf 4500€ Bafa und 2250€ Händlerbonus.