VW DSG 6 Gang Automatik - Mechatronik selbst wechseln

VW

Habe an meinem Wagen die Mechatronik des Getriebes kaputt...laut Fehlerspeicher hat das Ventil N216 Masseschluss..

Folgen des Ventilausfalls, lautes schlagen aus dem Getriebe bei einlegen von D...oder runterschalten vom 3 in den 2 Gang mit ruckeln

Reparatur ca. 1500-1800 Euro.

Da ich soviel Geld nicht über habe, habe ich mich nach einer gebrauchten Mechtronik umgesehen, und auch eine bekommen, muss diese aber selber einbauen.

Nun meine eigendliche Frage...das Getriebe hat ca. 6 Liter Getriebeöl drin..die Mechatronik selber wird auch von dem Getriebeöl mit eingeschlossen....das Öl muss ich vor dem Tausch ablaufen lassen.....

wenn ich nun die neue Mechatronik einbaue und das Getriebeöl NICHT auffülle...kann ich den Wagen dann kurz starten, den Wahlhebel der Automatik kurz auf D stellen um zu schauen ober der Fehler weg ist?

Oder arbeitet die Mechatronik nur korrekt wenn sie in Öl schwimmt....

Wenn sich jemand auskennt, und mir die Frage beantworten kann, wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Wagen wieder fertig und ich möchte einen kleinen Bericht schreiben, um denen zu helfen die sich, wie ich, keine Reparatur leisten können.

Die Fehlermeldung P1819 besagt dass das Ventil N216 ein Kurzschluss haben soll....der Wagen war dadurch nur noch bedingt fahrbar...teilweise lautes knallen bei einlegen der Fahrstufe D, ständiges rucken beim runterschalten vom 3 in den 2 Gang...stoppen an der Ampel lies den Wagen fast ausgehen weil die Kupplung nicht öffnete....Drehzahlschwankungen bei gleichbleibenden Tempo....

Meine Vorgehensweise war die, ich habe bei Ebay nach Mechatroniken geschaut, in der Hoffnung günstig eine Schiessen zu können...aber entweder waren die alle defekt oder zu teuer...bis ich dann gelesen habe das es Firmen gibt die Mechatroniken auch reparieren, was aber mit 750Euro immer noch zu teuer war.

Ich dachte dann selbst ist der Mann, habe mir bei Ebay eine defekte Mechatronik für 50 Euro gekauft, somit hatte ich schon mal das Ventil, welches bei mir defekt war...auf der Mechatronik sind 2 identische Ventile verbaut, N215, N216..man kann also bedenkenlos mischen...

Der Ausbau des Ventils ohne die Mechatronik selbst ausbauen zu müssen.

es geht mit den wenigsten Mitteln...ich habe den Wagen vorne aufgebockt und man geht erstmal vor wie bei einem Getriebeöl wechsel...alles Öl ablassen...man sieht dann schon von unten den Deckel der Mechatronik und 2 schrauben, diese ebenfalls lösen und was drunter stellen, es kommt da auch noch Öl raus.

Dann Batterie abklemmen, den Luftfilterkasten abbauen und den darunter liegenden Anlasser, welcher nur mit 2 Schrauen fest ist abbauen und kabel dran lassen, dann nach rechts wegkippen und dort im Motorraum zur Seite Legen.....nun sieht man den oberen Teils des Deckels der Mechatronik und 3 Schrauben, diese lösen und den Deckel mit einem Schraubendreher vorsichtig abhebeln bis er sich löst...dann nach unten wegdrücken...ist etwas fummelig aber es geht..

Nun hat man die innereien der Mechatronik vor sich... und man hat ca 15cm Platz zwischen Mechatronik und Lüfter Kühler...ich hatte Glück dass das N216 Ventil ganz oben sitzt und man da leicht bei kommt...es sind nur 2 Schrauen die das Ventil halten, darüber ist so eine Art kontaktplatte, die die Ventile mit Strom versorgt....anhand der gekauften Mechatronik konnte ich den Sitz aller Schrauben feststellen und die Mechatronik soweit vorbereiten das ich das Ventil ausbauen konnte.

Nach dem Ausbau habe ich erstmal das defekte Ventil überprüft, es schien Weder geklemmt zu haben, noch war die Spule laut Messung defekt...was mich wunderte...das neue Ventil eingebaut und alles wieder zusammen gebaut...Öl aufgefüllt und dann kam der grosse Moment...Wagen starten und auf Stufe D stellen...es war nichts mehr zu hören...der Wagen läuft wieder absolut super..

Zu den Kosten bei mir:

50 Euro gebrauchte defekte Mechatronik
2 Euro für einen klaren Schlauch Aussendurchmesser 6mm
1,50 Euro für eine 9 Liter flache Wanne zum Öl auffangen
1,50 Euro für einen Trichter
20 Euro für einen Liter Dsg Öl
( sehr teuer beim Händler...wer Zeit hat lieber bei Ebay ersteigern)

Das Öl war erst 15.000 km in dem Getriebe und noch sehr sauber, ich habe es wieder eingefüllt, und mit dem einen Liter gekauften Öl den verlust beim Ausbau aufgefüllt. Aufpassen dass kein Sand oder sonstiges in das Öl kommt wenn es abgelassen wurde und ihr es wieder verwenden wollt.

Ich habe nirgends einen Adapter zum Öl auffüllen bekommen...bestellen ging auch nicht mehr weil ich keine Zeit mehr hatte...es geht aber auch nur mit dem Schlauch....wenn das Füllstandsröhrchen wieder in dem Geriebe eingeschraubt ist, kann man den schlauch (6mm) in die Offnung stecken...mit leichter Drehbewegung und kräftigem Druck saß der Schlauch wirklich fest in dem Röhrchen und es lief auch nichts vorbei.

Den Schlauch mit Trichter oberhalb des Motors festbinden...klappt sehr gut so, um Öl aufzufüllen...dauert nur ein bisschen.

Das ist nun wohl die billigste Methode um seinen Wagen wieder flott zu bekommen...Ich habe für alles ca 5 Stunden gebraucht, wobei 1 stunde schon fürs Öl auffüllen verging.

Bilder habe ich leider keine gemacht

Seiten die mir geholfen haben

http://www.evosoft.dk/tech.html

http://www.motor-talk.de/.../...l-und-oelfilter-wechseln-t3441912.html

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hast du schon mal was von der Editierfunktion gehört und das man nicht jeden Rotz unnötig zitieren muss ?

Das macht die ganze Sache hier nicht übersichtlicher.

Jo gefunden

Morgen. ...Bin verzweifelt. ...Heute in der Werkstatt gefahren und Mechaniker heute Urlaub kurze SMS an ihn...und was meinste wird es funktionieren. ..Antwort nein funktioniert nicht..Muss neues getriebe ...Bin verzweifelt. .sagte ihm bitte schick die mechatronik zurück für ne neue er sagt liegt nicht daran ...Wer kommt aus köln oder Umgebung der wirklich Plan hat und mir helfen kann.

?? immer noch in der werkstatt. ..eventuell heute kommt mein touran in der anderen Werkstatt. ..

Ähnliche Themen

So....Neue Werkstatt ( VW). Sagt auch das es der getriebe defekt ist....Wo kann mann gute nicht so teuer überholte getriebe her...danke

hi ich bin neu hier
ich habe eine dsg mechatronik das habe ich reparieren lassen und danach auf dem weg dhl hat das kaput gemacht.habe ich eine andere gekauft und beide bei der firma geschickt und von 2 eine gute machen.ich habe das montiert und jetzt kommt diese Fehlermeldung ..programm keine Symptom .. und ..lenksäulensteuergerät Can meldung nicht plausible..
frage ist wer kann mir helfen? auto steht schon 6 monate mit diese firma hat viel zeit verloren🙁((((

Welchen Fehler hast du denn?

ich habe diese fehler p01208 programm keine Symptom permanent
18275 lenksäulensteuergerät Can meldung nicht plausible permanent

Stell mal einen kompletten Fehler Scan ein. Ich würde aber darauf tippen dass da was ab der Codierung falsch ist oder die falsche Mechtronik verbaut wurde.

danke schön ich habe eine neue mechatronik gekauft von vw

Hi kann ich meine mechatronik gegen eine andere einfach so tauschen oder gibt es was zu beachten mfg

Guten Tag
Ich habe bei einen Golf 6 der Mechatronik ausgebaut ohne es mit der Diagnosegerät die Getriebe in Leerlauf zu Stellen jetzt habe ich laufend verschiedenen Fehlermeldungen und der Grundeinstellung wird nicht durch geführt
Liegt daran ?

Frage DSG-Getriebe von Golf 6 installieren?
Womit

Mit Werkzeug.

Wie prüft man oder messt man den ob das Ventil defekt ist

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen