VW CC: Tieferlegungsfedern (19 Zoll, ohne/mit DCC)
Hi ho, bin auf der Suche nach passenden Tieferlegungsfedern am besten 50/40 da ich ja Serienmäßig DCC drin habe und mir das KW DDC zu teuer ist.
Gibt es die KAW 50/40 auch für den neuen CC oder steht der auch mit in dem Gutachten vom alten mit drin? Die allgemeine Suche bei eBay usw. ist ja ziemlich mau was den neuen CC betrifft...
Bitte teilt mir eure Erfahrungen und Meinungen mit....
Beste Antwort im Thema
Hallo auch mein CC 3,6 mit DCC habe ich jetzt Tiefergelegt mit den KAW 50/40 Federn.
1.Foto original 2. Tiefergelegt
160 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 5. Februar 2017 um 19:51:57 Uhr:
Hat der wirklich die Federn schon drin?
Ja hat er, ich glaube mit 17Zoll wirkt das nicht wirklich...
Muss aber sagen, dass er auf dem Bild vollgetankt und mit 2 Kisten Wasser beladen war.
Haben sich die Federn bei euch gesetzt nach einer Weile?
Ich glaube ich hatte die H&R Federn (Radmitte-Kotflügelkante) nach ein paar Tagen gemessen und dann wieder nach paar Monaten und da hat sich eigentlich nichts verändert.
@mxdude
Hast du die 40/40 H&R genommen?
Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, welche Federn ich nehmen soll.
Entweder 40/40 H&R oder 50/40 KAW
Bei den 40/40 H&R hab ich etwas Angst das er hängearsch bekommt...
Ähnliche Themen
Das wird mit 19er noch viel besser aussehen und meine hatten sich auch noch etwas gesetzt gehabt damals. Du wirst überrascht sein wie härter dein CC mit den 19ern und H&R wird...
@AlexCC Ja habe die H&R 40/40 genommen mit neuen Bilstein B4 Dämpfern. Haben ja auch schon viele Verbaut und habe bis jetzt auch keinen mit nem Hängearsch gesehen. Nur irgendwie jetzt bei mir ganz minimal, vielleicht liegt es aber auch an den 17Zöllern (und vollem Tank, Beladung)...
@Damianr
Das denke ich auch, dass er mit 19Zoll viel besser aussehen wird. Ich werde dann das Thema noch mal hochholen, sobald die Sommerräder montiert sind.
Das er mit 19Zoll härter wird ist mir klar, hoffe das bleibt auch noch erträglich.
So nochmal alles nachgemessen, diesmal vom Radmitte bis Kotflügelkante (ebenfalls vollgetankt).
Auf der Hinterachse ist er 5mm tiefer als auf der Vorderachse...
@SilverStar3C, theoretisch kann ich jetzt die Federteller vom TT verbauen, dann habe ich doch eine gleichmäßige Höhe oder? Damit würde ja die Hinterachse um 5mm höher kommen.
Was 5mm schon an Optik ausmachen...
Bei mir ist der Abstand zu Kotflügel vorne und hinten nun gleich - mit den Federtellern vom TT.
Die haben damals nur paar Franken gekostet und waren in paar Minuten eingebaut.
sind glaub ich 7mm...
Zitat:
@SilverStar3C schrieb am 7. Februar 2017 um 09:02:11 Uhr:
@mxdudeBei mir ist der Abstand zu Kotflügel vorne und hinten nun gleich - mit den Federtellern vom TT.
Die haben damals nur paar Franken gekostet und waren in paar Minuten eingebaut.sind glaub ich 7mm...
Das wäre in meinem Fall perfekt! Danke für den Tipp.
Werde ich demnächst mal tauschen.
Hi,
müssen die Spurplatten von H&R VA 20 | HA 24 mm eingetragen werden per Einzelabnahme §21?
Bei Talladega 8x19 ET 41.
Selbe Frage mit VA 20 | HA 30 mm ??
Vg