VW Caddy Maxi vs. Citroen Grand C4 SpaceTourer

VW Caddy

Hallo zusammen!

Wir fahren seit 2 Jahren einen mit allen erhältlichen Extras ausgestatteten Citroen Grand C4 SpaceTourer Shine.
Bei mittlerweile 4 Kindern (7 Jahre, 5 Jahre, 2,5 Jahre und 4 Monate) und somit 4 Kindersitzen im Auto wird es "eng" im Kofferraum.

Ein Bus kommt finanziell und fahrtechnisch nicht in Frage.

Aktuell haben wir im C4 2 Kindersitze (mit Isofix) in der 2. Reihe und 2 Kindersitze (ohne Isofix) in der 3. Reihe. Das Platzangebot für die Kinder ist angenehm und keinesfalls beengend, der Einstieg ist auch ok (wir überlegen jedoch den 3. Sitz in der 2. Reihe auszubauen), nur der Kofferraum ist nun natürlich alles andere als groß... Kinderwagen passt keiner mehr rein, auch bei den Einkäufen ist der Platz zu wenig.

Der Bruder meiner Frau verkauft nun seinen VW Caddy Maxi (allerdings ohne 3. Sitzreihe, diese müssten wir einbauen lassen).

Wir sind den VW noch nicht probegefahren, Motorisierung ist ähnlich (beides Benziner, der VW allerdings Automatik).

Wenn ich nun die "nackten Daten" vergleiche, dann wäre der Umstieg zum im Vergleich zum Citroen nur spärlich ausgestatteten Caddy (Grundausstattung) meiner Meinung nach ein großer Rückschritt (Glasdach, Massagesitze, Sitzheizung, Verkehrszeichenerkennung, autom. Heckklappe, Kurvenlicht, Seitenspiegel beheizbar, Navi, Freisprecheinrichtung, mp3, einzeln verstellbare Sitze in Reihe 2 u.v.m.), dafür bekommt man jedoch Schiebetüren und 30 cm mehr Kofferraum, die wir benötigen würden.

Fahrtechnisch fährt sich der Citroen wie ein PKW, ich habe gehört der VW fährt sich mehr wie ein "Bus", dies kann ich aber erst beurteilen wenn wir ihn probegefahren sind.

Preislich liegt der VW natürlich höher, heißt beim Verkauf des C4 (lt. Eurotax würden wir noch rund 16.000 euro bekommen) wären vermutlich rund 4-5.000 draufzuzahlen.

Für meine Frau zählt mehr das "praktische", für mich fließt aber auch der Comfort mit rein...

Mich würde eure Meinung hierzu interessieren, danke!

P.S.: Ich fand keine passende Kategorie für dieses spezielle Thema, deshalb habe ich den Thread im C4 Forum sowie im Caddy Forum gepostet.

36 Antworten

Du brauchst nicht nur die Sitzbank sondern z.b. auch die Sicherheitsgurte, diese sind nicht im Sitz integriert, sondern an der Karosserie befestigt.
Bestimmt meldet sich noch jemand zu Wort, denn das Thema "dritte Sitzbank nachrüsten" habe ich schon des öfteren gelesen, such vielleicht einfach mal danach. ( Ich habe aber in Erinnerung, dass es nicht so einfach war bzw. bin nicht sicher, ob es überhaupt realisierbar ist)

Edit: das mit den Gurten stand ja auch schon bei dir

Bei einem größeren VW Betrieb vorführen, der Erfahrungen mit dem Caddy hat. Der kann dann eine qualifizierte Aussage zum Aufwand machen, anders als die Spekulationen hier im Forum.

Wenn die 3. Sitzreihe bzw. deren Vorbereitung nicht bei Bestellung geordert wurde, ist eine Nachrüstung seit 2010 offiziell lt. VW nicht mehr möglich. Die erste Generation des Caddy III hatte die Aufnahmepunkte für die Gurte immer serienmäßig dabei. Da war die Nachrüstung einfach.

Es gibt aber dennoch Möglichkeiten der Nachrüstungen. Entsprechende Erfahrungen gibt es hier im Forum im passenden Thread. Vorausgesetzt man findet einen Prüfer, der Lust darauf hat, das einzutragen.

Dazu musst du zuerst einen qualifizierten VW Betrieb finden....

Vielleicht meldet sich ja jemand, der das vorhatte und umgesetzt hat oder aufgrund Recherche doch hat sein lassen.
Ist vielleicht weniger zeitintensiv als VW Betriebe anzufahren

Ähnliche Themen

Und hier noch der Lesestoff zur Umrüstung:
https://www.motor-talk.de/.../...-7-sitzer-umruesten-t1439972.html?...

Bei weiteren Fragen dazu bitte dort posten.

grad bei Volkswagen nachgefragt: In Österreich darf kein VW-Betrieb die Nachrüstung machen; falls eine freie Werkstatt dies anbietet muss sie auch die Sicherheit garantieren. Der Mitarbeiter von VW glaubt dass die Kosten für die Typisierung etc. nicht im Verhältnis stehen würden.

Das klingt nun so als hätte sich das VW Caddy Thema erledigt 🙁 Schade 🙁

Dann suchst du halt nen anderen Caddy mit der richtigen Anzahl an Sitzplätzen. Ich gehe aber mal davon aus, dass die 7-Sitzer deutlich teurer gehandelt werden.....eben auf Grund der schlechten Nachrüstmöglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen