VW Caddy Life "Team" 2010
Es geht los!
Ich war eben beim 🙂. Der Caddy Life "Team" 2010 ist ab sofort bestellbar. Er kann frei konfiguriert werden.
Viele Grüße
Heiner
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Nichts für ungut, oder das ich an Weihnachten rummaulen möchte, aber Du bist fest der Ansicht das Dein " gut ausgestatteter " Caddy einen extravaganten Preis rechtfertigen sollte?
Die Preise für alle Gebrauchtwagen werden nicht steigen sondern weiter sinken.
Wenn ich Deine Signatur so anschaue dann ist da vieles dabei was der Team und der GC Caddy auch haben. Gut von der Variante mit dem Winterpaket mal abgesehen, wüsste ich nicht warum eine Doppeltonhupe, `ne Stoßstange in schwarz oder ( in Zukunft vorgesehene ) Umfeldbeleuchtung und Fussraumbeleuchtung einen höheren Erlös bringen sollten.
Das sind meiner Meinung nach Gimmicks die zwar die Optik des Fahrzeuges aufwerten ( dem Besitzer sicherlich Freude bereiten ) aber kein Verkaufsförderndes Argument sind.
Der Caddy wird gekauft wegen seiner tollen Flexibilität, den Möglichkeiten ihn für die verschiedensten Bereiche in Hobby und Privatleben zu nutzen.
Wer partout Wert auf eine höherwertige Ausstattung legt, und das nötige Kleingeld dazu hat der greift eh zu einem anderen Fahrzeug.
Die wichtigen Details die in ein Fahrzeug der heutigen Zeit gehören, sind in den meisten Caddy Modellen verbaut. Daran lässt sich nichts rütteln. Entweder man mag ihn von Anfang an oder lässt es bleiben.
Den potentiellen Kunden ( Gebrauchtwagenkäufer ) ködere ich nicht mit einer Wischwassermängelanzeige oder Abbiegelicht.
Letzteres haben mittlerweile ja schon Fahrzeuge der Kleinwagenklasse mit auf den Lebensweg bekommen. Da spricht schon keiner mehr von gehobener Ausstattung. Warum auch?
Ich weiß genau das meine bisher in das Fahrzeug investierten Finanzen ( eigentlich Kleinigkeiten ) nur den Gebrauchswert erhöhen aber nicht den Fahrzeugwert.
Dieser Beitrag stellt sicherlich meine allein zu vertretende Meinung dar, auch aus dem Grunde mag ich das Forum hier.
Gruss Mario
442 Antworten
Wie lang ist denn so die allgemeine Wartezeit auf den 2010er TEAM Caddy. Also von der Auftragsbestätigung bis zur Auslieferung.
Werden die Lieferzeiten auf der Auftragsbestätigung eingehalten?
Zitat:
Original geschrieben von krispito
Wie lang ist denn so die allgemeine Wartezeit auf den 2010er TEAM Caddy.
Ich hatte am 23.4. bestellt, hätte am 8.6. abholen können. Habe dann zwar freiwillig verschoben, aber das ist ja mein Problem (war im Juni im Urlaub und wollte den Brandneuen nicht erstmal rumstehen lassen - da kann der auch im bewachten Werk warten).
Aber wie gesagt: Mehr und mehr Ausstattungsvarianten des Team-Caddy sind jetzt nicht mehr bestellbar, laut meinem Höker - Also wenn Du noch einen TEAM-willst, dann solltest Du dich wohl zügig zu einer Entscheidung durchringen.
Nils
Maxi Tramper bestellt am 20. Mai mit Aussicht auf Lieferung bis Mitte August.
Gestern hat der 🙂 angerufen: LW35 = 30./31. August.
Definitiv ist das natürlich nicht, echte Begründung hatte er keine.
Sonst noch wer?
Ähnliche Themen
Bestellt am 15.01.10
Abgeholt am 03.03.10
( es wäre auch schon 1 Woche früher möglich gewesen ihn abzuholen)
Wir haben am 10.06. einen kurzen Benziner bestellt.
In der Auftragsbestätigung stand Anfang August. Wir hoffen, dass er zum Urlaub Mitte August da ist.
Wir haben unseren (Maxi Team 1,9 TDI, 5-Gang) am 1. April bestellt und am 24. Juni abgeholt. Fand ich schon recht lang - aber noch im Rahmen.
Mal eine andere Frage zum Team Caddy.
Bei meinem geht die Klimaanlage (Climatic)immer von alleine an.
Heute z.B. habe ich die Temperatur verringert und die Belüftung von Fußraum auf Fahrgastraum gestellt und schon ging sie an.
Ein anderes Mal habe ich den Motor ausgeschaltet und kurze Zeit später (ca.1Min)wieder angemacht und schon ging sie wieder an obwohl sie vorher aus war.
Das sind nur 2 Beispielfälle, es passiert täglich in verschiedenen Situationen.
Ist das bekannt oder hat noch jemand dieses "Problem"?
"Normal" ist das doch nicht 😕?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Touranfahrerin
Mal eine andere Frage zum Team Caddy.Bei meinem geht die Klimaanlage (Climatic)immer von alleine an.
Heute z.B. habe ich die Temperatur verringert und die Belüftung von Fußraum auf Fahrgastraum gestellt und schon ging sie an.
Ein anderes Mal habe ich den Motor ausgeschaltet und kurze Zeit später (ca.1Min)wieder angemacht und schon ging sie wieder an obwohl sie vorher aus war.Das sind nur 2 Beispielfälle, es passiert täglich in verschiedenen Situationen.
Ist das bekannt oder hat noch jemand dieses "Problem"?
"Normal" ist das doch nicht 😕?!?!
Das ist bei meinem Caddy mit Climatronic auch so. geh mal auf das VW Technik Lexikon, da sind die Dinge alle gut beschrieben
Das gilt für die Climatronic...nicht für die Climatic!
Auszug aus dem VW Techniklexikon
Climatronic:
Die Climatronic regelt die Innenraumtemperatur gemäß der vorgewählten Wunschtemperatur mit automatischer Anpassung der Gebläsedrehzahl und Betätigung der Luftverteilungsklappen. So gewährleistet Sie bei allen Betriebs- und Witterungsverhältnissen ein angenehmes Klima mit möglichst zugfreier Durchströmung der Luft im Fahrgastraum. Die elektronische Steuerung der Climatronic erfasst alle wichtigen Einfluss- und Störgrößen wie z. B. Sonnenstand, Sonneneinstrahlung und Außentemperatur und führt entsprechend mehr oder weniger kühle Luft zu.
Durch die Einbindung des Steuergerätes in den CAN-Datenbus, stehen darüber hinaus weitere Komfortmerkmale zur Verfügung: Der automatische Umluftbetrieb bei Aktivierung der Scheibenreinigung oder Einlegen des Rückwärtsgangs bewahrt die Insassen vor Geruchsbelästigungen. Die geschwindigkeitsabhängige Regelung der Gebläsedrehzahl mit automatischer Anpassung der Ausströmtemperatur verringert das Geräuschniveau bei langsamer Fahrt.
Des Weiteren aktiviert die Climatronic per einfachen Knopfdruck auch die Defrostfunktion bei beschlagenen oder vereisten Scheiben. Dabei wird bei hoher Gebläseleistung der gesamte Luftstrom an die Innenseite der Scheibe gelenkt. Liegt die Außentemperatur über 2,5 °C, schaltet sich die Kälteanlage zum Trocknen der Luft mit ein.
Die Climatronic von Volkswagen sorgt auf diese Weise für ein höheres Wohlbefinden der Insassen, mehr Komfort und Sicherheit. Durch die angenehme Temperierung bleibt die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit des Fahrers als Voraussetzung für sicheres Fahren erhalten.
Fahrzeugabhängig kommen verschiedene Ausstattungen zum Einsatz:
1-Zonen-Temperaturregelung
2-Zonen-Temperaturregelung
Teilt den Fahrgastraum in zwei Klimazonen. Fahrer und Beifahrer können ihre Temperatur unabhängig voneinander wählen.
3-Zonen-Temperaturregelung
Fahrer, Beifahrer und Passagiere im hinteren Fahrgastraum können ihre Temperatur unabhängig voneinander einstellen.
4-Zonen-Temperaturregelung
Teilt den Fahrgastraum in vier Klimazonen mit individueller Temperaturregelung,
http://www.volkswagen.de/.../climatic.index.html
Hallo, ich habe bestellt am 26.Mai und gestern am 10.Juli einen 1,4l Caddy Life Team erhalten. Mir gefällt das Auto sehr gut und ich freue mich drauf, in den nächsten Wochen die Macrolontönungsscheiben einzubauen (naja bei der Hitze kein Wunder).
Gruss iphonemiami
Es ist endlich soweit, habe heute den Caddy abgeholt. Die Heimfahrt über ca. 90km war ungewohnt. Weiche Stoff-Sitze, lauter Motor, überall Vibrationen, Windgeräusche - aber insgesamt nicht unangenehm, habe mich sehr wohl gefühlt. Handschuhfach-Deckel, Kofferraum-Matte und Ladekanten-Schutz sind bereits montiert.
Unser Xsara will nicht mehr. Jetzt ist der Kühler undicht. Also Kühlerdicht rein und hoffen, dass er noch hält, bis der Caddy da ist.
Habe heute Abend mal ne Fahrt mit dem "geflickten" Kühler gemacht und bin spontan zum VW-Händler gefahren um zu gucken, was da so auf dem Hof steht. Vielleicht steht ja ein Caddy da, der mich noch ein bißchen träumen und hoffen läßt.
Und was ist? Mein Caddy steht schon da! *freu* Noch schön eingepackt und auf mich wartend. Bin mal gespannt, wann der 🙂 sich meldet ...
Zitat:
Bin mal gespannt, wann der sich meldet ...
OT an:
Da wäre ich an Deiner Stelle nicht mehr weggefahren. Der 🙂 hätte noch am gestrigen Abend die Rote Nummern rausrücken müssen, und der Franzose wäre stehengeblieben.
OT aus.
Wie war das, Vorfreude ist die schönste Freude.
Gruss Mario
@ krispito: Schönes Auto! Glückwusch!!! Nur die Nummernschildträger 😕 ... da gehören doch diese ran, oder nicht: http://www.caddyfreunde.de/html/frameset_start.html ... Shop ... Nummerschildträger
Viel Spaß beim abholen und der ersten Fahrt im neuen Hugo! Grüße aus Bonn... Kai