VW Caddy Life "Team" 2010

VW Caddy 3 (2K/2C)

Es geht los!

Ich war eben beim 🙂. Der Caddy Life "Team" 2010 ist ab sofort bestellbar. Er kann frei konfiguriert werden.

Viele Grüße
Heiner

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Nichts für ungut, oder das ich an Weihnachten rummaulen möchte, aber Du bist fest der Ansicht das Dein " gut ausgestatteter " Caddy einen extravaganten Preis rechtfertigen sollte?

Die Preise für alle Gebrauchtwagen werden nicht steigen sondern weiter sinken.

Wenn ich Deine Signatur so anschaue dann ist da vieles dabei was der Team und der GC Caddy auch haben. Gut von der Variante mit dem Winterpaket mal abgesehen, wüsste ich nicht warum eine Doppeltonhupe, `ne Stoßstange in schwarz oder ( in Zukunft vorgesehene ) Umfeldbeleuchtung und Fussraumbeleuchtung einen höheren Erlös bringen sollten.

Das sind meiner Meinung nach Gimmicks die zwar die Optik des Fahrzeuges aufwerten ( dem Besitzer sicherlich Freude bereiten ) aber kein Verkaufsförderndes Argument sind.

Der Caddy wird gekauft wegen seiner tollen Flexibilität, den Möglichkeiten ihn für die verschiedensten Bereiche in Hobby und Privatleben zu nutzen.

Wer partout Wert auf eine höherwertige Ausstattung legt, und das nötige Kleingeld dazu hat der greift eh zu einem anderen Fahrzeug.

Die wichtigen Details die in ein Fahrzeug der heutigen Zeit gehören, sind in den meisten Caddy Modellen verbaut. Daran lässt sich nichts rütteln. Entweder man mag ihn von Anfang an oder lässt es bleiben.

Den potentiellen Kunden ( Gebrauchtwagenkäufer ) ködere ich nicht mit einer Wischwassermängelanzeige oder Abbiegelicht.

Letzteres haben mittlerweile ja schon Fahrzeuge der Kleinwagenklasse mit auf den Lebensweg bekommen. Da spricht schon keiner mehr von gehobener Ausstattung. Warum auch?

Ich weiß genau das meine bisher in das Fahrzeug investierten Finanzen ( eigentlich Kleinigkeiten ) nur den Gebrauchswert erhöhen aber nicht den Fahrzeugwert.

Dieser Beitrag stellt sicherlich meine allein zu vertretende Meinung dar, auch aus dem Grunde mag ich das Forum hier.

Gruss Mario

442 weitere Antworten
442 Antworten

Eigentlich wollte ich mir ja auch noch einen Team-Caddy kaufen. Doch der Prospekt hat mich gewaltig verunsichert.

Auf Seite 8 habe ich über den Golf Team gelesen:

Zitat:

Das Schaltgetriebe ist voll synchronisiert und damit leicht zu schalten.

Beim Caddy stand nichts dazu. Ist bei dem nur der erste Gang nicht syncronisiert oder alle Gänge? Und hat der eigentlich auch Vierradbremsen? Man liest ja hier ständig von "Entfeinerungen".

SCNR

Aus dem Prospekt ist dies definitiv nicht zu entnehmen. Ich denke VW baut nicht unterschiedliche Schaltungen, alle anderen haben ein synchronisiertes Schaltwerk. Aber vielleicht hat jemand nähere Info´s. Aber denke daran, dass der Caddy doch ein gutes Preis Leistungsverhältnis hat. Wenn ich mir im Vergleich den Touran anschaue. Dass dann Features wegfallen ist normal. Bist du eigentlich mit deinem bisherigen Caddy Schaltwerk zufrieden. Im Team wird kein anderes Schaltwerk verbaut.

Hat da etwa jemand vergessen, den [Spaßmode] deutlich sichtbar einzuschalten...😉😛😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Hat da etwa jemand vergessen, den [Spaßmode] deutlich sichtbar einzuschalten...😉😛😁😁😁

Spass muss sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jumpi66


Ich denke VW baut nicht unterschiedliche Schaltungen, alle anderen haben ein synchronisiertes Schaltwerk. Aber vielleicht hat jemand nähere Info´s.

Ich war doch etwas amüsiert, auf etwas hingewiesen zu werden das bei VW schätzungsweise seit 1960 zum Standard gehört.

Zitat:

Bist du eigentlich mit deinem bisherigen Caddy Schaltwerk zufrieden.

Sehr. Das war einer der Gründe für VW und gegen Opel. Die VW-Schaltgetriebe die ich kenne sind deutlich präziser als die der meisten anderen Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von prinz-tt


Eigentlich wollte ich mir ja auch noch einen Team-Caddy kaufen. Doch der Prospekt hat mich gewaltig verunsichert.
Und hat der eigentlich auch Vierradbremsen? Man liest ja hier ständig von "Entfeinerungen".

Nun ja, eine "vorausschauende Fahrweise" wird nicht ohne Grund empfohlen.

Wer bremsen muss, hat zu lange Gas gegeben! 😁

Dann müsste sich ja die Frage nach dem Schaltwerk erübrigt haben. Die verbauen im Team auch kein anderes.

Hallo liebe Leute,

ich gehöre noch zu den wartenden unter Euch und würde gerne wissen, ob mein bestellter Caddy Life Team 1.9 l Diesel mit Motorhaubendämmung, Wasserkastendämmung und Motor-Spritzschutz ausgestattet ist.

Wer weiss Rat?

Willkommen im Club.

Die Wasserkastendämmung und den Motorspritzschutz dürftest Du an Bord haben ( sofern nicht wieder mal das böse Wort " Entfeinerung " zugeschlagen hat 😁

Die Motorhaubendämmung darfst Du dann beim 🙂 nachbestellen. Habe ich auch gemacht, und bin noch heute der festen Meinung das rein akustisch ein Unterschied feststellbar ist.

Kann mich natürlich irren, wie schon oft hier im Forum 🙄🙄

Tante Edith sagt: ich war schneller wie LongLive ( aber nur diesmal 😁

Gruss Mario

... beim TDI gehört die Wasserkastendämmung und die Spritz- / Unerbodendämmung zur Serie. Die Motorhaubendämmung müsste nachgerüstet werden.

LongLive

Na, das ging ja flott mit den Rückmeldungen. Danke!!!!!!!

Wie stehen denn die aktuellen Hochrechnungen mit den Lieferzeiten?
Ich habe im Forum bisher von Zeiten so zwischen 6 und 12 Wochen gelesen, je nach Motorisierung und Ausstattung.

Meine wesentliche Konfiguration steht unten.

Hallo,

habe unseren Caddy am 23.04.2010 bestellt und steht seit gestern zur Abholung in Hannover bereit. Abholen werde ich ihn am 10.06.2010. Termin habe ich gestern beim Freundlichen festgemacht inkl. Werksbesichtigung mit Kindern unter 10 Jahren.

Ging echt schnell.

Team Caddy 1.6 mit Cool&Sound, Exterieur, ESP, PDC, verstellbare Mittelarmlehne, Reserverad, 2. Funkschlüssel, Gepäck-Auffangnetz.

Lars

Hallo Caddy-Besitzer,

das Warten hat ein Ende!

Am 18.06.10 werde ich unseren neuen fahrbaren Untersatz nach noch nicht einmal sieben Wochen zwischen Bestellung und Auslieferung in Hannover abholen. Drei Generationen: Opa, Vater und Sohn werden erst um 10.00 Uhr die Werksführung genießen und anschließend den "Neuen" in Empfang nehmen.
Einziger Wermutstropfen: Wir werden es wahrscheinlich nicht pünktlich zum Spiel GER - SRB um 13.30 Uhr vor den Fernseher schaffen. Aber für einen neuen Caddy kann man seine Prioritäten schon einmal anders setzen - vielleicht haben die da auch einen Fernseher für die diensthabenden Kollegen und ihre Kunden....

Nach unserer Rückkehr werde ich von unserem Erlebnis berichten und unsere paprikarote Errungenschaft ins rechte Bild rücken.

Bis dann!

Hallo Leute,
das hört sich ja gut an bei Euch, bei mir sieht das leider etwas anders aus. Wir haben unseren Hugo am 9.4.2010 beim🙂 bestellt und erst letzte woche die Auftragsbestätigung bekommen. Das scheint mir ein wenig lange zu sein odere was meint Ihr? Hängt die Herstellungsdauer so stark von der Ausstattung ab? Mal sehn wenn ich mit dem Kleinen rechnen kann.

Bis später!

Jetzt hab' ich auch endlich einen Abholtermin: Am 24. Juni bin ich am Vormittag in Wolfsburg! 🙂
Sind dann doch fast drei Monate geworden (bestellt am 1.4.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen