VW Bora Beim Anspringen kommt!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
VW Bora Bj99
Es ist ein komisches Geräus, das von der Motor kommt. Das Passiert wenn ich den Wagen Starten will, für paar Sek und dann geht es weg, also passiert meisst wenn der Wagen kalt ist, auch ab und zu wenn der Wagen warm ist, aber wie gesagt. Es ist nicht der Zahnriemen.
Wisst ihr was das sein könnte..

31 Antworten

Ich sage es mal so.
Da VW FAS-Starter (Freiausstossende Starter) verbaut und diese in den ersten Modelljahren eine Sinter-Taschenbuchse im Antriebslager haben ohne großen Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit verpastet das Fett in der Taschenbuchse und somit läuft dann das Starterritzel in der Buchse trocken ohne Fett und verursacht dieses quietschen beim auslaufen des Starters.In den neuen Modellen des FAS-Starters ist ein Nadellager verbaut wo kein Dreck rein kommen kann und es sind auch noch keine größeren Schäden bekannt.

@Liljoe

Woher kommst du denn??

also ist der ANLASSER so genannte STARTER.
Ich habe es gesehen,aber wo finde ich den an MOTOR, das möchte ich gern wissen.

Weil ich möchte für den Wagen nicht soviel Geld ausgeben.

Wenn es nur ein kleinig keit ist, kann ich es auch selber beheben,muss dann nicht zur VW oder irgent eine Werkstatt fahren,weil wenn es richtig schwer ist das raus zu nehmen oder repaieren, dann muss ich wohl zur Werkstatt

Ich komme aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Ich sage es mal so.
Da VW FAS-Starter (Freiausstossende Starter) verbaut und diese in den ersten Modelljahren eine Sinter-Taschenbuchse im Antriebslager haben ohne großen Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit verpastet das Fett in der Taschenbuchse und somit läuft dann das Starterritzel in der Buchse trocken ohne Fett und verursacht dieses quietschen beim auslaufen des Starters.In den neuen Modellen des FAS-Starters ist ein Nadellager verbaut wo kein Dreck rein kommen kann und es sind auch noch keine größeren Schäden bekannt.

@Liljoe

Woher kommst du denn??

Zitat:

Original geschrieben von Liljoe


also ist der ANLASSER so genannte STARTER.
Ich habe es gesehen,aber wo finde ich den an MOTOR, das möchte ich gern wissen.

ja schau dir halt die bilder an und guck mal in motorraum, was ist da so schwer??

du schaust ja nichtmal, das ist dein problem.

wenn du davor stehst links schräg fast etwas unterhalb der batterie(wenn du weißt wo die sitzt)

Ähnliche Themen

also diese komische geräusch kommt von diesen bereich ungefähr, siehe bild.

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von Liljoe


also ist der ANLASSER so genannte STARTER.
Ich habe es gesehen,aber wo finde ich den an MOTOR, das möchte ich gern wissen.
ja schau dir halt die bilder an und guck mal in motorraum, was ist da so schwer??
du schaust ja nichtmal, das ist dein problem.

wenn du davor stehst links schräg fast etwas unterhalb der batterie(wenn du weißt wo die sitzt)

.............in grün.............

Anlasser

Ok, das habe ich auch schon gesehen, sieht wirklich Sauber von aussen aus, das muss ich ausbauen? und mit was soll ich Fetten,bestimmte Fett oder ist es egal? Welche stelle muss ich es Fetten? ihr lacht, ich will ja Lernen.
Und das macht wirklich diesen komischen kreischen?
Das hört sich so an ob man ganz leicht Bohrt für paar Sek.
Am Liebsten würde ich diesen Ton Aufnehmen, und hier einstellen.
Ich bin nur wirklich verwirrt...

Warum bist Du verwirrt? Weil Du vernünftige Antworten auf Deine Frage bekommst? Ich denke, Du hast wenig oder keine Ahnung(was ja nicht schlimm ist) von der Materie. Wenn Du nicht mal ansatzweise verstehst, was Dir geraten wird (Fetten? Wo? Was?), solltest Du die Finger davon lassen und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Liljoe


Ok, das habe ich auch schon gesehen, sieht wirklich Sauber von aussen aus, das muss ich ausbauen? und mit was soll ich Fetten,bestimmte Fett oder ist es egal? Welche stelle muss ich es Fetten? ihr lacht, ich will ja Lernen.
Und das macht wirklich diesen komischen kreischen?
Das hört sich so an ob man ganz leicht Bohrt für paar Sek.
Am Liebsten würde ich diesen Ton Aufnehmen, und hier einstellen.
Ich bin nur wirklich verwirrt...

Fahr bitte in eine Werkstatt.

Ich habe auch kein Ahnung, will und möchte es lernen, es ist ja sehr Nett, das ich hier geholfen werde.
Also Anlasser schraube ich ab, und was muss ich dann machen?

Ich habe das Gefühl, das Du uns hier ein wenig verschaukelst. Hier werden Sie geholfen klappt bei Dir nicht. Du hast keine Ahnung, also lass es.
Ich bezweifele, das Du in der Lage bist, den Anlasser auszubauen, geschweige denn, diesen zu Reparieren.
Wenn Du unbedingt lernen willst, dann tu es, aber versuche uns hier nicht zu ver..........

Also 1´tens will ich hier keinem VERARS....., sonder ich frage ganz normal, weil ich wirklich verwirrt bin, ich bin so ein Person, wenn man es selber Reparieren kann warum soll man dann zur WERKSTATT!
Unnötig schmeisst hier keiner Geld weg. Wenn es der fall ist das man es selber nicht Reparieren kann z.B Grössere Mängel,dann kann man noch zur WERKSTATT Fahren, wenn man keine Unterstüzung bekommt. Aber wenn es kleinere Mängeln sind, gibst ja solche Forun, da man geholfen wird, die Leute noch nicht mal soviel Ahnung haben wie ICH. Dann soll man alle Forun abschaffen, alle Zubehör Teile abschaffen. Dann kann man gleich zur WERKSTATT Fahren,
habe ich da nicht RECHT... ;(

Sicher hast Du recht. Aber wenn man anfangen will zu lernen, ist der Anlasser kein guter Start.

Sicher bekommst Du das nach einigen Anleitungen hier hin. Aber die Frage ist, "WANN"? Es kann gut passieren, dass Dein Auto dann mehrere Tage steht und nicht fahrbereit ist.

Hast Du überhaupt Werkzeug?

Und damit meine ich NICHT den Haushaltswerkzeugkasten vom Aldi 😉

Ich kann Dir leider keine Anleitung geben, weil ich den beim Golf 4 oder Bora noch nie ausgebaut habe.
Allerdings kann ich mich ohne Anleitung davorsetzen, weil ich die ungefähre Richtung der Materie kenne.

Du musst wissen:

1. Welches Fett
2. Welches Werkzeug
3. Anleitung zum Ein- und Ausbau
4. Anleitung zum zerlegen des Anlassers

Bei den ersten beiden Punkten wirst Du schnell eine Antwort bekommen.
Bei Punkt 3 und 4 ist es die Frage ob sich jemand die Mühe macht, das haarklein zu erklären.

Versuch mal eines der Bücher wie "Jetzt helfe ich mir selbst". Da müsste das gut drin erklärt sein. Auch mit Bildern und Werkzeugen 😉

Sen

Da will ich mal was schreiben.

1. Minuspol der Batterie abklemmen weil ein Pluskabel direkt von der Batterie zum Anlassermagnetschalter geht, und wenn das abgeklemmt wird und Du kommst mit dem Schlüssel an die Karosserie oder den Motor gibts nen Kurzschluss. Auch wenn das Kabel dann ab ist und wo rankommt passiert das.

2. Das dicke Pluskabel vom Magnetschalter abklemmen, den Steuerdraht der vom Zündschloss kommt abziehen.

3. Anlasser von der Getriebeglocke abschrauben und Anlasser rausnehmen

4. Anlasser zerlegen, dabei merken / Fotografieren wie alles zusammen muss, alles in Waschbenzin auswaschen, die Lagerstellen neu schmieren mit Schmierfett, aber vorn am Zahnrad nicht weil da ist dann die Kupplung in der Nähe und die mag Fett gar nicht. Wenn die Schleifkohlen schon ziemlich abgenutzt sind, gleich neue verbauen wenn der Anlasser einmal offen ist, die gibt es beim Freundlichen VW Mann.

dann Punkte 3,2 und 1 wieder rückwärts und es sollte wieder Ruhe sein.

und da Du ja willst ist das learning by doing

hätte er den link oben gelesen, hätte er schon lange textanleitung zum zerlegen gehabt, aber nein........

Deine Antwort
Ähnliche Themen