VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Hier nochmal die Liste aus meinem Blog...

Gurtwarner deaktivieren

-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren

Bremsassistentunterstützung auf "gross" abändern

-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 9 > Wert 0 (Standard) auf 2 ändern

Regenschließen aktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Asistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung >Byte 0 > Bit 2 aktivieren

Autobahnlicht deaktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 0 deaktivieren

Fahrschulfunktion aktivieren

-Stg 56 Radio > Funktion 10 Anpassung > Kanal 2 > Wert 0 (Standard deaktiviert) auf 1 abändern

Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 20 > Bit 5 deaktivieren

Tränenwischen Frontscheibe aktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Wischer Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 3 aktivieren

Tränenwischen Heckscheibe aktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 4 aktivieren

Komfortblinkerzyklus ändern

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 31 > alter Wert 3 (3x Blinken; Standard) > Wertebereich zwischen 1-5 eintragbar

Regenlicht deaktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 1 deaktivieren

DWA-Quittung beim ent- & verriegeln - geht nur bei verbauter DWA !

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 10 Ton bei Entriegeln auf 1 setzen

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 11 Ton bei Verriegeln auf 1 setzen

"DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen (ist standardmässig von VW ausgeblendet)

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren

Abbiegelicht über NSW

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 14 > Bit 7 = Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer aktiv

Dauerfahrlicht (Xenon) deaktivieren

-Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät > Byte 11 > Bit 2 deaktivieren

Fußraumbeleuchtung als Ambientebeleuchtung

-Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät > Byte 12 > Bit 5 aktivieren

29.11.2009

Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit0 aktivieren

Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren

Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit5 aktivieren

Coming-Home Modus automatisch (funktioniert bei mir nicht, Modelljahr 09)

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivieren

Signalhorn ohne Kl.15 Zündplus

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit1 aktivieren

Abbiegelicht zeitlich begrenzen

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit4 aktivieren

Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte (funktioniert bei mir nicht, Mj 2009)

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte23 > Bit6 deaktivieren

@John
Und die Codierung bzgl. der LED-Rüllis? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782


@John
Und die Codierung bzgl. der LED-Rüllis? 😉

Bleibt in meinem Besitz, ja 😉

Was ist eigt damit zu verstehen "Signalhorn ohne Kl.15 Zündplus "?

Ähnliche Themen

Das dachte ich mir 😉
Aber warum?! Wohnt ja leider nicht jeder in der Nähe von dir um das von dir dann machen zu lassen... :S

Zitat:

Original geschrieben von matze0078


Was ist eigt damit zu verstehen "Signalhorn ohne Kl.15 Zündplus "?

Das das Signalhorn ohne aktive Klemme 15 funktioniert...Sprich du kannst hupen ohne das die Zündung an ist! Wäre damals beim Unfall mit meinem Audi 80 von Vorteil gewesen (ich saß drin und habs mitbekommen wie derjenige sich beim Rückwärtsfahren verschätzt hat). Nur die Karre war komplett aus, also nix mit hupen 😉

Kaltdiagnose Code funktioniert auch bei mir nicht (MJ2010).

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Kaltdiagnose Code funktioniert auch bei mir nicht (MJ2010).

Kann ich bestätigen! (auch MJ2010)

hy,

wie verstehe ich die Codierung fuer:

Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse

Muss ich nach Zündung einschalten einmal die Hanbremse anziehen-lockern damit das TFL deaktiviert ist?
Oder doch mit angezogener Handbremse fahren damit TFL aus ist? 🙂

mfg
golfi5000

was ist bremsassistent "groß" und kaltdiagnose?

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


hy,

wie verstehe ich die Codierung fuer:

Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse

Muss ich nach Zündung einschalten einmal die Hanbremse anziehen-lockern damit das TFL deaktiviert ist?
Oder doch mit angezogener Handbremse fahren damit TFL aus ist? 🙂

mfg
golfi5000

TFL schaltet sich aus bei angezogener Handbremse!

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


hy,

wie verstehe ich die Codierung fuer:

Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse

Muss ich nach Zündung einschalten einmal die Hanbremse anziehen-lockern damit das TFL deaktiviert ist?
Oder doch mit angezogener Handbremse fahren damit TFL aus ist? 🙂

mfg
golfi5000

Da steht bei angezogener Handbremse, nicht "nach" 😉

hy,

ok hab verstanden, stand vorhin auf irgendeine Leitung🙂.

Aber mal ne andere Frage,

ob diverse Codierungen funktionieren oder nicht, kann es nicht sein, das dieses nicht nur vom Modell-Jahr abhängt sondern eventuell auch vom Softwarestand des Steuergerätes?
Gerade das hier immer wieder beschriebene Steuergerät BCM STG9 hat ja seit MJ09 schon Updates bekommen.
Oder sind Codierungen immer konstant voellig unabhängig von der Softwareversion?

mfg
golfi5000

die tfl leuchte im KI hat bei mir nicht gefunzt!

Bei mir schon 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen