VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Ich weis jetzt was es auf sich hat das (ab KW45/09 / teilweise früher) die TFL Kontrollampe trotz codierung nicht funkt.Es hängt ganz schlicht an der SW im Kombiinstrument!
Diejenigen wo die Kontrollampe nicht funkt, können ja mal das Kombiinstrument auf Ländervariante Canada codieren & schon funkt die TFL-Kontrolle!! 😉vorherige Codierung im BCM natürlich vorausgesetzt.
Und wieder einmal zeigt sich, dass Touran und Golf doch Unterschiede in der Bordnetzarchitektur aufweisen:
TFL Nordamerika ist bereits codiert.
Da die TFL Kontrollleuchte auch im KI vom 2010er Touran verbaut ist, hab' ich auch mal das KI auf Canada umgestellt in der Hoffnung, die TFL Kontrolle zum Leben zu erwecken.
Auswirkungen:
- TFL Kontrolle bleibt dunkel
- Ping bei offener Tür
- Reset auf Voreinstellungen Werk, für CN heißt das CH/LH ein für 10s und Uhr auf 12 h Format
- Standlicht ohne Funktion -> Haken bei Standlicht USA/Kanada gesetzt -> auch keine Auswirkung
Also KI zurückgesetzt auf Europa (Nebenwirkung: Reset auf Werkseinstellung Europa) und im BCM US/Canda Standlicht abgewählt -> Standlicht funktioniert wieder.
Hatte keinen Bock, auch noch die übrigen Ländervarianten durchzuprobieren.
Hatest du denn die Kontrollleuchte für TFL auch aktiviert, nur bringt die Umstellung auf Kanada was.
Zitat:
Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden (geht nur wenn TFL bzw DFL codiert ist)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit5 aktivieren
DWA Horn Ton beim Entriegeln !
Hallo, mein DWA Horn Ton beim Entriegeln ist deaktiviet und geht trotzdem.
Woran liegt das?, das Häkchen ist nur bei Verriegeln drin.
Samstag,17,September,2011,13:18:51:54944
VCDS Version: DRV 10.6.4
Datenstand: 20110418
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56 62 72
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZAW124555
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03C-906-024-BXW.lbl
Teilenummer SW: 03C 906 024 BD HW: ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
Bauteil: CGGA MM4HV G 8326
Revision: --H10--- Seriennummer:
Codierung: 0004071
Betriebsnr.: WSC 00000 028 00001
VCID: 61E77651C1D9
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AN HW: 1K0 907 379 AN
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 113B200D092900FD880C04E8901D00403400
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 7EDD2D2D5067
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 BD HW: 5K0 907 044 BD
Bauteil: Climatronic H14 0608
Revision: 00003001
Codierung: 0000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001
ROD: EV_Climatronic_VW36.rod
VCID: 6EFD1D6D0007
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 C HW: 1K0 937 086 C
Bauteil: BCM PQ35 M 103 0541
Revision: 00103 AE
Codierung: 40180A3A9023F3C040080080750081E447710088736D8D60648000200000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 3041C315DAB3
Teilenummer: 1K1 955 119 E
Bauteil: Wischer 07070 21 0501
Codierung: 009795
Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 180910 05 54 0403
Codierung: 2330AD
Teilenummer: 1K8 951 171
Bauteil: DWA-Sensor 00 001 0104
Teilenummer: 1K0 951 605 D
Bauteil: LIN BACKUP HO H08 9001
3 Fehlercodes gefunden:
01800 - Lichtschalter (E1)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 192
Kilometerstand: 21614 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 AUS
Spannung: 12.35 V
aus
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
00924 - Relais für Scheinwerferreinigungsanlage (J39)
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 192
Kilometerstand: 20136 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2006.14.21
Zeit: 17:08:55
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 AUS
Spannung: 12.45 V
aus
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
00907 - Eingriff Lastmanagement
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 152
Kilometerstand: 21614 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2007.14.19
Zeit: 12:57:48
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 11.75 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 655 HW: 5K0 959 655
Bauteil: AirbagVW10 035 0604
Seriennummer: 003C2RA1BGC8
Codierung: 00003139
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01009
ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360_VW36.rod
VCID: F7D3B809FF5D
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Fahr.V U01 ----
Seriennummer: 58280049ZZZZZZZZZZZZ
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Beif.V U01 ----
Seriennummer: 0E643449ZZZZZZZZZZZZ
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Fahr.H --- ----
Seriennummer: 04303139ZZZZZZZZZZZZ
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Beif.H --- ----
Seriennummer: 38072F7FZZZZZZZZZZZZ
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\1K0-953-549-MY9.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 CD HW: 1K0 953 549 CD
Bauteil: J0527 055 0111
Codierung: 0000532
Betriebsnr.: WSC 71722 142 95305
VCID: 76CD350D7857
Teilenummer: 3C8 959 537 D
Bauteil: E221__MFL-TK6 H06 0022
Codierung: 00000226
Betriebsnr.: WSC 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 5K0 920 870 D HW: 5K0 920 870 D
Bauteil: KOMBI H05 0206
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 070F00
Betriebsnr.: WSC 78341 281 02873
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW36.rod
VCID: 2E7DDD6DC087
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\1K0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 530 AA HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H16 0222
Revision: H16 Seriennummer: 4020K097100316
Codierung: E9807F06000202000002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 66ED654D28F7
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: 5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5K0 920 870 D HW: 5K0 920 870 D
Bauteil: IMMO H05 0206
Seriennummer: 00000000000000
ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03004
ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW36.rod
VCID: 2E7DDD6DC087
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 701 B HW: 5K0 959 701 B
Bauteil: Tuer-SG 009 2109
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 3147C611D1B9
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 H
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 68 2901
Revision: 00H17000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 2F43C069C78D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 702 B HW: 5K0 959 702 B
Bauteil: Tuer-SG 009 2109
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 3245C91DD4BF
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0503) Labeldatei: DRV\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 195 HW: 3C8 035 195
Bauteil: Radio RCD510 040 0166
Revision: 00000001 Seriennummer: VWZ1Z3I5434256
Codierung: 0000000000
Betriebsnr.: WSC 01286 386 08256
VCID: E5EFE24155F1
1 Fehler gefunden:
01042 - Steuergerät nicht codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Zeitangabe: 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 703 C HW: 5K0 959 703 C
Bauteil: Tuer-SG 007 2101
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552
VCID: 3449CF052EAB
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 704 C HW: 5K0 959 704 C
Bauteil: Tuer-SG 007 2101
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552
VCID: 354FF20125D1
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
Ich denke das liegt daran:
00907 - Eingriff Lastmanagement
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 152
Kilometerstand: 21614 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2007.14.19
Zeit: 12:57:48
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 11.75 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
Möglich, dass das Piepen ein Fehler von der DWA ist. Bei mir piept er zum beispiel, wenn ich verriegel und die Denster noch offen sind als warnung, dass ein fehler vorliegt.
Was passiert, wenn du die fehler löscht?
Hallo ein erneutes aktivieren/deaktivieren habe schon erfolglos probiert, beim codieren vom RLS ging von alleine danach der Entriegelungston der DWA Sirene.
So das ich ihn nicht mehr weg bekomme???
Zitat:
Original geschrieben von arminschneider
[.....]Hallo, mein DWA Horn Ton beim Entriegeln ist deaktiviet und geht trotzdem.
Woran liegt das?, das Häkchen ist nur bei Verriegeln drin.[.....[
Woran es liegt, kann ich dir auch nicht sagen. Jedoch kann ich bestätigen, dass es sich bei mir genauso verhält.
Hallo Jubi TDI/GTI, was hast du verändert das bei dir der Entriegelungston geht.
Bei mir wurde nur der RLS aktiviert und danach ging der Entriegelungston. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
Über Codierung oder Anpassung ist zur Zeit nichts zu machen. Hatten hier im Fred schon einmal darüber geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Ich antworte mir mal selber 🙂
Ging nicht, die Codierungen stimmern nicht überein und ich hab auch nichts passendes in den Steuergeräten gefunden.Bin für jeden tip dankbar.
Nur ganz deaktivieren geht. Oder du schaltest vor dem reinigen der Scheibe das Licht aus. Dann reinigt er nur die Scheibe...
dazu ist leider auch im a3 nichts bekannt (z.Z.) es wird irgendwo ein versteckter AP sein, ich hatte mal spaßeshalber mit meinem S5 BCM verglichen, auch hier ist der AP erst verfügbar nach eingabe eines logins (voher N.V) daher denke ich das es beim A3 G6 BCM ähnlich sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von arminschneider
Hallo Jubi TDI/GTI, was hast du verändert das bei dir der Entriegelungston geht.
Bei mir wurde nur der RLS aktiviert und danach ging der Entriegelungston. Gruß
Wie schon bereits erwähnt hat der RLS für die Funktion des DWA-Quittierungston beim ent-/verriegeln überhaupt nichts zu tun.
Theoretisch aktiviert man Bit 1 (verriegeln) und Bit 4 (entriegeln) im 5. Byte der Zentralelektrik (STG. 09) Bit 1 aktiviert und Bit 4 deaktiviert bringt jedoch nicht den gewünschten Erfolg.
Noch zur Info, nachdem ich den RLS + Coming/Leaving Home codiert habe ging der Entriegelungston der DWA Sirene von alleine.
Zitat:
Original geschrieben von arminschneider
Noch zur Info, nachdem ich den RLS + Coming/Leaving Home codiert habe ging der Entriegelungston der DWA Sirene von alleine.
Auch das kann eigentlich nicht sein! Coming/Leaving Home codiere ich in Byte 12, DWA-Quittierung immer noch in Byte 5.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Auch das kann eigentlich nicht sein! Coming/Leaving Home codiere ich in Byte 12, DWA-Quittierung immer noch in Byte 5.Zitat:
Original geschrieben von arminschneider
Noch zur Info, nachdem ich den RLS + Coming/Leaving Home codiert habe ging der Entriegelungston der DWA Sirene von alleine.
vielleicht vorher die türen nicht zu gehabt? ..
wie hier schon gesagt wurde- da gibt es absolut keine zusammenhang!
Wenn ich die Funktion Ent/Veriegelungton sichtbar machen in MFA+ wieder deaktiviere ist der Entriegelungston nicht mehr an, sondern nur der gewünschte codierte Verriegelungton.
Daran liegt es laut VCDS Kundenbetreuer:
Es geht nicht darum ob du dort etwas verändert hast sondern das welch Wert auch immer da drin steht Vorrang hat vor der Codierung. Die Personalisierung wiederum hat Vorrang vor der Anpassung.
In der Codierung oben ist die Hornquittierung NICHT gesperrt, ergo sollten sowohl Anpassung als auch Persinalisierung/MFA+ verfügbar sein und entsprechend Vorrang haben. Soll heißen, was auch immer in der Codierung steht interessiert die Bohne. Jetzt klarer?