VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Hi,
mich würde auch noch XDS interessieren, aber im dazugehörigen thread gibts auch nix neues...
weiß jemand ob man XDS nachrüsten kann???
lg
@Mika,
schön wenn Deiner Meinung nach alles zum BCM bekannt ist.
Wie sieht es eigentlich mit der aktuellen SW (0575) und dem Komfortschließen vom SAD aus?
Gibt es da Abhilfe in Form eines Updates oder eine neue Codierung?
karba
Zitat:
Original geschrieben von Norbert_Leier
Hi,mich würde auch noch XDS interessieren, aber im dazugehörigen thread gibts auch nix neues...
weiß jemand ob man XDS nachrüsten kann???
lg
Hallo,
ich habe mal bei VW in WOB angefragt, ob man es nachrüsten kann.
Laut Aussage würde es einem finanziellen Totalschaden gleich kommen, ist nicht mit codieren und Steuergerät wechseln getan, leider.
Gruß otti
Ähnliche Themen
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
ich habe mal bei VW in WOB angefragt, ob man es nachrüsten kann.Laut Aussage würde es einem finanziellen Totalschaden gleich kommen, ist nicht mit codieren und Steuergerät wechseln getan, leider.
Naja, der Kundenservice in Wolfsburg ist da leider der falsche Ansprechpartner 🙁 Aber natürlich wäre es denkbar, dass es größere (und damit auch sehr teure) Umbaumaßnahmen erfordert - wichtig wäre mal zu vergleichen, ob mit XDS eine andere Bremselektronik verbaut ist...
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Naja, der Kundenservice in Wolfsburg ist da leider der falsche Ansprechpartner 🙁 Aber natürlich wäre es denkbar, dass es größere (und damit auch sehr teure) Umbaumaßnahmen erfordert - wichtig wäre mal zu vergleichen, ob mit XDS eine andere Bremselektronik verbaut ist...Zitat:
Original geschrieben von otti 01
ich habe mal bei VW in WOB angefragt, ob man es nachrüsten kann.Laut Aussage würde es einem finanziellen Totalschaden gleich kommen, ist nicht mit codieren und Steuergerät wechseln getan, leider.
vg, Johannes
Hallo,
ich habe auch nicht mit einem Kundenberater gesprochen😉
Gruß otti
Zitat:
Original geschrieben von mika85
das sollte man rauscodieren können.es ging mir mit meiner aussage haupsächlich um das bcm
Ok, dann bin ich ja beruhigt 😁 darf man fragen, WiE der Berganfahrassi rauszucodieren ist?
Ich beschäftige mich mal wieder mit Regenschließen. Ich habe bei mir kürzlich das Permanete Regenschließen auf einmalig gesetzt. Jetzt habe ich gestern in der MFA+ ganz normal Regenschließen aktiviert, die Fenster geöffnet und das Auto verschlossen. Als es dann gestern anfing zu Tropfen und sich nach 2 Minuten nichts tat, schloss ich die Fenster per Fernbedienung. Muss das permanente Regenschließen codiert sein, damit es funktioniert? Als es codiert war und ich mit einer Wasserflasche getestet habe, hat es funktioniert.
Hallo,
ich beabsichtige mir für meinen Golf 6 einen Diagnose Adapter mit VCDS anzuschaffen um z.B. bald eine Freisprecheinrichtung und andere Dinge zu kodieren.
Da mir neulich ein Meister bei VW gesagt hat, dass die original Kodierung bei VW gespeichert sei und diese bei einer Diagnose durch die Werkstatt abgeglichen würden, frage ich mich jetzt natürlich, ob ich diesen möglichen Problemen aus dem Weg gehen könnte.
Hierzu hätte ich drei Fragen:
1. Werden Änderungen an der Kodierung in einem Zähler gespeichert? Wenn ja, dann würde ein zurückstellen auf den Originalwert nichts bringen und somit auffallen, dass da jemand dran war.
2. Entstehen sonstige Spuren im System durch die Nutzung von VCDS, die die Werkstatt mitbekommen könnte.
2. Entsteht durch die Kodierung ein Garantieverlust am gesamten Wagen, nur dem betroffenen Bauteil oder gar nicht?
Vielen Dank im Voraus
Christian
Ich gebe entwarnung. Das Regenschließen funktioniert bei mir auch auf "einmalig". Somit habe ich nun keine Fehler mehr im BCM und muss nicht jedes mal den Haken wieder rausnehmen. Habe es vorhin nochmal mit etwas Wasser getestet. Vielleicht ist mein Sensor auch einfach zu unsensibel, weil nach den ersten paar Tropfen passiert erstmal nichts.
Hallo,
ich brauch mal eure hilfe.
Ich oder besser gesagt mein kollege hat ein problem.
Wir haben seinem G6 highline 2l tdi das dauerfahrlicht deaktiviert und tfl über nsw, tfl bei handbremse aus und tfl lampe kodiert. Nun wollten wir alles rückgängig machen aber es gehen die nsw nicht mehr aus, jetzt leuchten die xenons und die nsw um die wette.
Ist da vllt was mit dem steuergerät etwas nicht in ordnung oder hab ich einfach etwas übersehen?
Kodiert hab ich nach mikas liste
danke schonmal für eure antworten
du hast doch sicher vorher nen Scan gemacht oder? und ganz sicher die Originalcodierung drinne? @rv122xy das ist normal 😉
ja haben wir verglichen, stimmt auch überein. Das komische daran ist, als ich das dauerfahrlicht aktiviert hatte gingen sofort die xenons an. Als ich die nsw deaktiviert hatte blieben diese trotzdem an 😕 oder war das ein fehler das ich zuerst dauerfahrlicht aktiviert und dann erst nsw deaktiviert habe?
Sind nämlich beide gerade sehr ratlos. Wir hatten gedacht das dass steuergerät das nciht sofort übernommen hatte und dachten das noch kommt sobald mal der wagen über nacht stehen bleibt, so hatte es sich nämlich auch mit dem radio verhalten, das dieses nicht den skin sofort übernommen hatte, sondern erst am nächsten tag.
Ich würde auch die Originalcodierung anhand des Originalscans eintragen. Als letzte Lösung bleibt dann noch VW.