VW Abgasskandal; Aktion 23R7, Stilllegung, Verkauf: 2.0 TDI 140 PS (DSG)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich fahre einen Golf 2.0 TDI (CFFB) mit 140 PS und DSG aus 06/2012.
Habe ihn 08/2013 als Vorführwagen von einem großen VW-Autohaus gekauft.

Im August 2015 wurde der VW-Abgasskandal bekannt.
Seitdem habe diverse Schreiben erhalten, dass ich das Update durchführen lassen soll.
- 02.2016: 1. Infoschreiben (Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen)
- 08.2016: 2. Infoschreiben (Aktion 23R7 durchführen)
- 04.2017: 3. Infoschreiben (Aktion 23R7 durchführen)
- 10.2017: 4. Infoschreiben (Aktion 23R7 durchführen)
- 01.2018: Schreiben vom KBA (Datenübermittlung an Zulassungsstelle im April 2018)
- 05.2018: Zulassungsstelle erteilt Frist bis 08.06.2018

Immer noch kein Update drauf mittlerweile 7 Tage überfällig.
Gibts jemanden, dessen Auto bereits stillgelegt wurde?
Gibts beim Golf Probleme nach dem Update? Kulanz von VW?

Habe zwischenzeitlich ein Angebot zur Inzahlungnahme von 8400,- € erhalten und überlege das Fahrzeug abzugeben.

Meinungen dazu?
Würde mich mal interessieren.

Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Danke, aber so eine idiotische Antwort kannst du dir echt sparen.
Wenn es nicht so viele Deppen geben würde, die VW schon fast um das Update betteln und schon 2016 hingerannt wären, dann würde es gar keinen Rückruf geben.

Ich bin in der Zeit ohne Probleme 40.000 km gefahren.
Und die Strategie hat sich gelohnt.

Ich glaub eher, dass du irgendwelche Kräuter rauchst.
Wenn du was sinnvolles zum Beitrag sagen willst, gerne.
Ansonsten Schnauze halten.

quote]

@Timmerings Jan schrieb am 17. Juni 2018 um 20:56:49 Uhr:

Zitat:

@1991markus91 schrieb am 17. Juni 2018 um 20:46:48 Uhr:


Seitdem jagt eine komische Botschaft die nächste und irgendwie hab ich keine Lust mehr auf das Theater, da ich jeden Tag ein funktionierendes Fahrzeug brauche.

Und du hast allen Ernstes gedacht, dass dieses "Theater" sich, von allen Optionen die dir offenstanden, ausgerechnet durch konsequentes Nichts-Tun am besten reduzieren ließe?

Respekt, das muss wirklich ein heftiges Kraut sein, das du so rauchst.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@1991markus91


...Wenn es nicht so viele Deppen geben würde, die VW schon fast um das Update betteln und schon 2016 hingerannt wären, dann würde es gar keinen Rückruf geben...

🙄

Zitat:

@1991markus91


...Wenn die Bevölkerung da einfach nicht hingelaufen wäre, könnten sie sich das Update in den Arsch stecken, so einfach ist das...

Lächerlich!!! Was ist die Allternative?

Das die Fahrzeuge weiterhin illegal unterwegs sind? Und allen ist es dann plötzlich egal weil niemand freiwillig zum Update gegangen ist? Jetzt wird man gezwungen, TOLL!!! Merkst du eigenlich die verdammt dämlich das ist?
Hat BMW heute nicht auch knapp 11.000 Diesel wegen einem Softwareupdate in die Werkstätten beordert?

Mal sehen was da noch so alles kommt...

Bis hat die Anordnung einer Behörde gefehlt. Und die Behörde, welche es in meinem Fall zu entscheiden hat, ist die Zulassungsstelle.

VW und KBA haben nix zu melden.
Außerdem entscheiden die Zulassungsstellen total unterschiedlich.

Und jetzt quatsch nicht rum...du hast null Ahnung davon

Die örtliche Zulassungsstelle handelt im Auftrag des KBA. Nur mal so ganz nebenbei...

Und jetzt ?
Deswegen entscheiden sie trotzdem alle unterschiedlich.
Manche warten den Ausgang des Zivilprozesses ab, andere nicht.

Ist dein Fahrzeug betroffen? Da du Golf 7 fährst, eher nicht.

Du brauchst mich auch nicht privat mit deinem geistigen Dünnschiss vollballern.
Man merkt auch hier, dass du null Plan von der Thematik hast.

Meine Strategie war richtig und das Auto ist jetzt verkauft.
Du kannst ja zu VW fahren und dir ein Update holen, wenn du es so geil findest.

Du bist ein ziemlicher Hirsch, wenn ich das mal so nüchtern ausdrücken darf 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 22. Juni 2018 um 15:36:42 Uhr:


Die örtliche Zulassungsstelle handelt im Auftrag des KBA. Nur mal so ganz nebenbei...

Ich zitiere mal von Wiki: "Dabei ist die Zulassungsstelle keine untergeordnete Behörde des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Diese Aufgaben werden von den kreisfreien Städten bzw. von den Kreis- oder Landratsämtern wahrgenommen."

Danke für die Unterstützung...
Ich sag ja, dass er nur Dunnschiss labert ^^

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 25. Juni 2018 um 20:53:55 Uhr:



Zitat:

@pepe889900 schrieb am 22. Juni 2018 um 15:36:42 Uhr:


Die örtliche Zulassungsstelle handelt im Auftrag des KBA. Nur mal so ganz nebenbei...

Ich zitiere mal von Wiki: "Dabei ist die Zulassungsstelle keine untergeordnete Behörde des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Diese Aufgaben werden von den kreisfreien Städten bzw. von den Kreis- oder Landratsämtern wahrgenommen."

@1991markus91

Auch wenn du die Meinung von @pepe889900 nicht teilst, so würde dir ein bisschen Zurückhaltung gut stehen. Man muss weder ausfällig noch beleidigend werden.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 25. Juni 2018 um 20:53:55 Uhr:



Zitat:

@pepe889900 schrieb am 22. Juni 2018 um 15:36:42 Uhr:


Die örtliche Zulassungsstelle handelt im Auftrag des KBA. Nur mal so ganz nebenbei...

Ich zitiere mal von Wiki: "Dabei ist die Zulassungsstelle keine untergeordnete Behörde des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Diese Aufgaben werden von den kreisfreien Städten bzw. von den Kreis- oder Landratsämtern wahrgenommen."

Und weiter...

Das KBA hat die Daten an die örtlichen Zulassungsstellen weiter geleitet. Diese wendet sich nun an die Kfz Halter.
Ohne Aufforderung vom KBA wird keine Zulassungsstelle...

Und jetzt noch mal lesen (und versuchen zu verstehen) was ich geschrieben habe.

Zitat:

@1991markus91[/url]:


Ist dein Fahrzeug betroffen? Da du Golf 7 fährst, eher nicht.

Lesen und verstehen...

Ist doch alles richtig, die Zulassungsstelle arbeitet doch auch auf Ersuchen des KBA. Dennoch ist Sie dem KBA nicht untergeordnet oder sonst angegliedert.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 25. Juni 2018 um 20:53:55 Uhr:



Zitat:

@pepe889900 schrieb am 22. Juni 2018 um 15:36:42 Uhr:


Die örtliche Zulassungsstelle handelt im Auftrag des KBA. Nur mal so ganz nebenbei...

Ich zitiere mal von Wiki: "Dabei ist die Zulassungsstelle keine untergeordnete Behörde des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Diese Aufgaben werden von den kreisfreien Städten bzw. von den Kreis- oder Landratsämtern wahrgenommen."

Ganz genau.
Wenn die Zulassungsstelle sagt, Update ist schwachsinn...muss man nicht machen, solang ein Prozess offen ist.
Ist auch eine Aussage.

Aber allerdings handeln sie leider komplett unterschiedlich.
Naja wie auch immer, ich hab das Kapitel beendet, hab meinen Betrugsdiesel am Wochenende ohne Update verkauft 🙂

Zitat:

@1991markus91 schrieb am 28. Juni 2018 um 09:58:48 Uhr:



Naja wie auch immer, ich hab das Kapitel beendet, hab meinen Betrugsdiesel am Wochenende ohne Update verkauft 🙂

Zu welchen Konditionen? Fahrzeugdaten wie Alter und Kilometerstand?

@1991markus91
War er schnell weg?

Ja innerhalb von einem Tag

EZ 06/2012
106.500 km
8.800,- €

Zitat:

@Collossus schrieb am 28. Juni 2018 um 11:36:03 Uhr:



Zitat:

@1991markus91 schrieb am 28. Juni 2018 um 09:58:48 Uhr:



Naja wie auch immer, ich hab das Kapitel beendet, hab meinen Betrugsdiesel am Wochenende ohne Update verkauft 🙂

Zu welchen Konditionen? Fahrzeugdaten wie Alter und Kilometerstand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen