VT Autobild

Lexus

In der Autobild ,welche morgen erscheinen werden wird,ist ein Vergleichstest zwischen Mercedes C220CDI,Audi A4 2.0TDI,BMW 320d,Lexus IS220d und Alfa Romeo 159 JTD.
Mal gucken ob die C-Klasse wirklich gut ist,d.h. ob Sie erste wird.
Meine Platzierung:
1.Mercedes
2.BMW
3.Audi
4.Lexus
5.Alfa Romeo
Eure Platzierung?

137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Das ist meiner Meinung nach der größte Fehler den man machen kann, einen IS ohne Luxury- oder Sportpaket wird man wohl nur mit schweren Einbußen los, denn gerade den IS kauft man doch wegen dem feinen Innenraum und dem feinen Leder und dem edlen Holz, welche aber eben nur bei einem der großen Pakete (Sport/Luxuy) zur Geltung kommt.

Gruß, espe

Ich habe schon einmal erwändt, Ich mag Ledersitze nicht, und andere extra die man ein Mal pro Jahr feileicht auch seltener braucht für mich sind solche Extra überflüssig.

Zitat:

Audi hat ganz beschissene Qualität ich könnte mich auf eigene Erfahrung überzeugen. Und das ist das wichtigste!!!

Grandios 🙂 Wenn man keine Ahnung hat usw.

Ich hatte insgesamt SECHS Audis verschiedenster Baujahre und Modellreihen (jaja, man probiert gern herum..) nicht einer davon hat in den Ausmaßen, wie du sie hier darstellst, gemuckt. Natürlich gibts überall Ausreißer - aber generell die Audiqualität so in Frage zu stellen, das klingt unglaubwürdig. Das mache ich ja noch nichtmal bei VW - und die Gölfe haben mich wirklich geärgert.

Viele Grüße vom Pannenstatistiksieger-Autohersteller-Besitzer 😁

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Grandios 🙂 Wenn man keine Ahnung hat usw.
Ich hatte insgesamt SECHS Audis verschiedenster Baujahre und Modellreihen (jaja, man probiert gern herum..) nicht einer davon hat in den Ausmaßen, wie du sie hier darstellst, gemuckt. Natürlich gibts überall Ausreißer - aber generell die Audiqualität so in Frage zu stellen, das klingt unglaubwürdig. Das mache ich ja noch nichtmal bei VW - und die Gölfe haben mich wirklich geärgert.
Viele Grüße vom Pannenstatistiksieger-Autohersteller-Besitzer 😁
vg Steve

Ich habe zwei Ausreißer erwischt und mein Brüder auch ein, ist das nicht zu oft????????????

Zitat:

Original geschrieben von Lecha


www.NeuwagenSchnaeppchen.de
Schau da rein und überzeuge dich selbst das der Audi auf keinen Fall Günstiger ist als Lexus.

Also allmählich zweifle ich an deiner Zurechnungsfähigkeit. Von der von dir verlinkten Seite:

Audi A4 (2008) 2.0 TDI DPF 6G. (Listenpreis; 31.400,00 €): 26.325,76 €
Lexus IS 220 D-CAT 6G. (Listenpreis: 30.365,52€): 26.263,14€

Wat'n Unterschied 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Lecha


Und noch etwas, Audi hat ganz beschissene Qualität ich könnte mich auf eigene Erfahrung überzeugen. Und das ist das wichtigste!!!

IS RISCHTISCH...

Ähnliche Themen

Ciao,

Die Diskussion von Listenpreisen ist immer so eine Sache für sich und muss mit den real bezahlten Preisen nicht immer übereinstimmen?

Spätestens bei den auf MT üblichen Rabatt-Diskussionen wird die Richtung ersichtlich. Bei Firmenkäufen sieht das Ganze nochmals anderst aus.

Die realen Preise sind auch diejenigen, die man dann bezüglich Preis/ Leistung vergleichen kann. Wie es dann für die einzelnen Fahrzeuge aussieht und das Ganze für den Käufer aufgeht, muss jeder für sich selber entscheiden..

Gruss,
Lex

P.S: Was ich aus eigener Erfahrung mit Sicherheit weiss, ist, dass Lexus-Händler gewisse Premium-Fahrzeuge einiger Wettbewerber nicht sehr gerne für einen Eintausch in Zahlung nehmen. Kann man übrigens u.U. geschickt ausnutzten..

Zitat:

Original geschrieben von Lecha


Und noch etwas, Audi hat ganz beschissene Qualität ich könnte mich auf eigene Erfahrung überzeugen. Und das ist das wichtigste!!!

Ich glaub nun wirklich nicht, dass AUDI schlechte Autos baut. Mir gefallen AUDIs nicht, hauptsächlich wegen des monströsen Kühlers, sonst hätte ich mir ja einen gekauft. Aber das sagt doch nichts über die Qualität aus.

Das sind sicher hochwertige Wagen auf dem neuesten Stand der Technik. Genauso wie Mercedes, da kann ich das besser beurteilen.

Ein "schlechtes" Auto konnte sich auf dem globalisierten Markt überhaupt nicht halten. Erfreulicher Weise ist das Angebot aber so vielfältig, dass jeder nach SEINEN Kriterien und nach seinem Geschmack in jeder Preisklasse das finden sollte, was seinen Vorstellungen am nähsten kommt.

Das Schlechtreden von anderen Modellen, Varianten oder Marken wirkt eigentlich irgendwie albern. Ich fahre einen LEXUS, da wird doch schon deutlich, dass ich den für mich als den "Besten" ansehe. Das geht einem MERCEDES-, BMW- oder AUDIfahrer sicherlich ganz ähnlich. TOYOTAfahrern bestimmt auch.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

P.S: Was ich aus eigener Erfahrung mit Sicherheit weiss, ist, dass Lexus-Händler gewisse Premium-Fahrzeuge einiger Wettbewerber nicht sehr gerne für einen Eintausch in Zahlung nehmen. Kann man übrigens u.U. geschickt ausnutzten..

@Oliver: Diese erfahrung konnten wir auch mit dem ehemaligen 7er machen.

Zitat:

Das Schlechtreden von anderen Modellen, Varianten oder Marken wirkt eigentlich irgendwie albern

@Happycroco: Das ist leider immer noch eines der größten Probleme auf dem Deutschen Automarkt.

Wie auch schonmal gesagt, ist natürlich die Qualität eines Audi sicherlich hervorragend, aber der Geschmack zählt. Und da finde ich/wir Audi und Mercedes nicht zu den Schönheiten auf dem Markt. Bei BMW gehts noch so einigermaßen.
Die Alfas gefallen mir optisch sehr gut, aber von den Langzeitqualitäten und der Verarbeitung habe ich bisher nur schlechtes gehört.

Grüße

Fahre auch einen LEXUS,
bin aber froh und kann es auch gut nachvollziehen, daß wir Deutschen (in Foren oder Autozeitschriften) unsere Produkte so eisern verteidigen.
Und die deutschen Ingenieure machen ihre Arbeit doch auch wirklich gut. Daß die ein oder andere Lösung dem Sparzwang unterliegt ist verständlich, denn irgendwie muß bei einem Preis zu dem sich das Produkt auch noch verkaufen lässt, auch das eine oder andere kompensiert werden.

Wünschenswert wäre allerdings ein so offenes Verteidigen und Bewahren deutscher Tugenden auch in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens.

Ärgerlich nur die teilweise mangelnde Objektivität auf Grund von Vorurteilen oder die teilweise mangelnde Unkenntniss mancher Tester über technische Zusammenhänge. Und wie oft sieht man Widersprüche in Zahlen und geschriebenem Wort oder vertauschten und falschen Zahlen in den Angaben?!

Zitat:

Wünschenswert wäre allerdings ein so offenes Verteidigen und Bewahren deutscher Tugenden auch in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens.

Natürlich ist es das und irgendwann wird es auch wieder möglich sein, das zu tun, ohne mit der "Nazikeule" eins drübergebraten zu bekommen.

Die Fussi-WM 06 war da schon klasse 🙂

Wenn jemanden das Audi-Design nicht gefällt, so ist das vollkommen legitim und keinesfalls verwerflich. Nur sollte man auch aus dem "anderen Lager" das erwarten können - nicht jeder findet einen Lexus schön.

vg Steve

Audi hat mit die schlechteste Qualität von allen Autos seiner Klasse. Lexus, BMW, Mercedes sogar Ford und Opel sind besser.

Das ist nicht ausgedacht sonder aus unzähligen vergleichen im täglichen Werkstatt Alltag aufgefallen.

Wenn bei einem Autovergleichstest eine Marke wegen zu geringer Zuladung und kleinem Kofferraum verliert ist das in meinen Augen nur eine Fehler suche der Tester. Solche "Mängel" haben mit der Qualität des Autos nichts zu tun und es darf deshalb nicht zum Punkt abzug kommen.
Wo man Fehler finden möchte findet man auch welche. Deshalb halte ich von Autovergleichstest nichts, egal wer diese durchführt. Deshalb gilt für mich immer selber ankucken und fahren und dann eine Meinung bilden.

MFG

Doug

Zitat:

Original geschrieben von Douglas4


Wo man Fehler finden möchte findet man auch welche. Deshalb halte ich von Autovergleichstest nichts, egal wer diese durchführt. Deshalb gilt für mich immer selber ankucken und fahren und dann eine Meinung bilden.

Gar nichts von halten? Ach nee.Ich lese sie eigentlich ganz gerne, hier im Netzt findet man ja jede Menge. Als Laie erfährst du doch eine ganze Menge über deinen und andere Wagen und kannst dich auch freuen, wenn z.B. der IS das Goldene Lenkrad bekommen hat. Nur zu eigen muss ich mir die Ergebnisse ja nicht machen. Beispiel oben: der ach so kleine Kofferraum des IS.

1. habe ich den schon gesehen, bevor ich ihn gekauft habe - ich brauch nicht mehr.

2. ist alles relativ. Im Vergleich zum Kofferraum des GS450h ist der des IS geradezu riesig. Bevor ich den GS geordert habe, hab ich mir aber auch dessen Kofferraum angesehen, übrigens neugierig geworden durch die gelesenen Kritiken. Ich komme auch mit diesem zugegebener Maßen kümmerlichen Platz aus. Und damit scheidet ein Knock-Out-Kriterien bei den meisten Tests bei mir schon mal aus.

Ich freue mich also trotzdem schon auf den GS.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Douglas4


Audi hat mit die schlechteste Qualität von allen Autos seiner Klasse. Lexus, BMW, Mercedes sogar Ford und Opel sind besser.

Das ist nicht ausgedacht sonder aus unzähligen vergleichen im täglichen Werkstatt Alltag aufgefallen.

Wenn bei einem Autovergleichstest eine Marke wegen zu geringer Zuladung und kleinem Kofferraum verliert ist das in meinen Augen nur eine Fehler suche der Tester. Solche "Mängel" haben mit der Qualität des Autos nichts zu tun und es darf deshalb nicht zum Punkt abzug kommen.
Wo man Fehler finden möchte findet man auch welche. Deshalb halte ich von Autovergleichstest nichts, egal wer diese durchführt. Deshalb gilt für mich immer selber ankucken und fahren und dann eine Meinung bilden.

Hallo Douglas,

leider musste ich fast alles zitieren, denn bis auf den letzten Satz muss ich dir energisch wiedersprechen.
Der letzte Satz stimmt, selber testen ist wohl Pflichtlektüre.
Zunächst wird ganz deutlich, wie unterschiedlich die Meinungen ausfallen können, aus meinem Bekanntenkreis kann ich den Audis keinen Qualitätsmangel verzollen, wenn auch mir persönlich die Frontlastigkeit der Audis absolut nicht zusagt.

Wenn bei einer Testzeitschrift nicht für Kofferraumgröße gepunktet werden sollte, wofür dann? Du als Leser dagegen kannst im nachhinein diese Wertung rausrechnen, und schon siegt womöglich der mit dem kleinsten Kofferraum, wenn es denn überhaupt einen Sieger geben muss.

Die im IS oft kritisierte nicht umlegbare Rücksitzbank wäre mir z.B. schnuppe, weil ich zu jeder Zeit einen richtigen Lastesel vor der Türe habe.

Vertauschte Zahlen und Wiedersprüche kann man den Testern natürlich anheften, aber die passieren auch mir, wenn ich eine Tabelle mit zig Zahlen erstellen muss, so etwas ist nicht schön, aber sicher zu verschmerzen, wir sind alle Menschen, die auch Fehler machen, einige wenige fallen eben erst dem aufgeweckten Leser auf.

Gruß, espe

P.S. Happycroco, ich dachte das mit dem GS war Satire, aber du scheinst es ja ernst zu meinen.
Über ein paar abschliessende Zeilen zum IS würde ich mich freuen.

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


P.S. Happycroco, ich dachte das mit dem GS war Satire, aber du scheinst es ja ernst zu meinen.
Über ein paar abschliessende Zeilen zum IS würde ich mich freuen.

Hi, Espe,

nein, keine Satire. Beweggründe würden hier aber sicherlich zu weit führen, im LOC findest du was.

Abschließende Zeilen? Noch fahre ich ihn ja. Und da diese dann doch nur positiv ausfallen würden, ahne ich schon, was dann wieder los wäre.

Erst mal noch ein schönes Wochenende.

Happycroco

@ Happycroco

Bin ein wenig neidisch, ein GS 450H würde mir auch gefallen.

Ich meine nur das man deutlich erkennen kann welches Auto die Tester gewinnen lassen wollen. Habe ein Test gelesen bei dem der Auris 8 Punkte gegenüber dem Golf verloren hat nur weil das Ablagefach im Mitteltunnel von dem Handbremshebel verdeckt wird. (der Auris hat trotzdem gewonnen)
Ist sowas wirklich wichtig? Das ist das gleiche als wenn man dem Golf 10 Punkte abzieht weil er Blau ist und in Schwarz besser aussieht.

Deshalb sind Autovergleichstest für mich unwichtig.

Hi, Douglas,

verstehe, glaube ich, was du meinst. Geht mir ja genauso; die einzelnen Bewertungskriterien sind subjektiv ausgewählt und gewichtet, und häufig kommt dann auch noch der subjektive Eindruck des Testers dazu. Kann auch gar nicht anders sein.

Trotzdem lese ich das ganz gerne, von mir aus aus Unterhaltungsgründen. Ist doch schön, in der Presse auch mal selber feststellen zu können, wo fehlerhaft oder falsch oder manipulativ berichtet wird.
Das passiert in der Realität garantiert viel öfter - nur da merken wir es nicht, weil wir da nicht über die entsprechenden Hintergründe verfügen.

Gruß,
Happycroco

Deine Antwort
Ähnliche Themen