VSD oder ZKD reparieren
Hallo, ich fahre jetzt seit einem halben jahr mit "kaputten" VSD rum und hab nach ferienjobs endlich genügend geld um diese neue machen zu lassen. Als ich heute beim tüv war und trotz zu hohen abgaswerten bestanden habe (gott sei dank kennt mein vater die leute dort), haben diese noch rausgefunden das etwas an den zylinderkopfdichtungen ist. es wäre noch nicht so schlimm, bis jetzt nur druck im kühlsystem etc. aber ich sollte trotzdem jeden morgen ein auge drauf werfen. Da ich offensichtlicherweise nicht beides reparieren kann muss ich mich jetzt zwischen eines entscheiden. ZKD kann anscheind zum Motorschaden führen (wer weiß wie lange das noch dauert) und die VSD dazu das der kat kapput geht.
Vielleicht hat jemand von euch mehr Ahnung davon und könnte mir tips geben.
Auto ist ein 2007 318i n46.
76 Antworten
Die Steuerkette würde ich nur in kombination mit den VSD wechseln, da die halbe arbeit schon gemacht ist.
Kge kannst du auch separat wechseln, da es ein externes Bauteil ist und du nicht den Motor öffnen musst.
Kann man nicht auch einfach die Kette spannen ?
Das Auto hat einen Kettenspanner, nur ist dieser irgendwann am Anschlag. Ich glaube deine Steuerkette ist dein kleinstes Problem am Auto. Ausser sie rasselt deutlich hörbar.
Weiß echt nicht auf wen ich noch glauben soll.. war heute in einer anderen Werkstatt. Die sagten das die Kette kein Problem hat und man diese überhaupt nicht prüfen kann wenn der Motor aus ist da sich diese erst durch den öldruck spannt. Morgen soll die Kompression gemessen werden um den Öl Verlust auf die schliche zu kommen. Ein Fehler im Speicher war jetzt keiner mehr drin.
Ähnliche Themen
Du hast in deinem Startpost geschrieben das du schon längere Zeit mit kaputten VSD rumfährst. Warum lässt du die nicht einfach tauschen. Die Symptome hast du doch selbst geschildert: höher Ölverbrauch, blauer Rauch beim Gasgeben. Der N46 ist bekannt dafür.
Zitat:
@bremer27 schrieb am 13. April 2018 um 21:34:17 Uhr:
Du hast in deinem Startpost geschrieben das du schon längere Zeit mit kaputten VSD rumfährst. Warum lässt du die nicht einfach tauschen. Die Symptome hast du doch selbst geschildert: höher Ölverbrauch, blauer Rauch beim Gasgeben. Der N46 ist bekannt dafür.
Ich habe den Wagen erst vorgestern gekauft
Ich bin hier nicht der TE sondern wollte lediglich kein neues Thema eröffnen
Sorry mein Fehler. Zu viele Themen gleichzeitig.
Hört man deine Steuerkette rasseln? Das würde auf gelängte Kette hinweisen.
So wie hier
So ich habe heute mal den Ventideckel abgebaut und die Kerzen raus geschraubt. Die Kette scheint ok zu sein. Die Kerzen sehen eigentlich ganz gut aus. Ich konnte einen kabelbruch an einem injektor Kabel entdecken und habe dieses erstmal isoliert. Nach dem zusammenbau und ca 5km fahrt ging die mkl wieder an. Ich fahre nächste Woche dann wieder zum auslesen und schaue mal was nun drin steht. Ich tippe dann mittlerweile wirklich für den Öl Verbrauch auf vsd und für die mkl auf stellmotor valvetronic. Fahren kann meine Freundin ja so erstmal um zur Arbeit zu kommen?!
Würde ich nicht machen. Wenn die MKL schon an ist sollte der Wagen so wenig wie möglich bewegt werden. Dann lieber erst reparieren lassen.
Weiß denn jemand was so ein Tausch des stellmotors kostet ?
Hast du schon mal gefragt, weiter oben....
Ohja sorry..
Zitat:
@Bmwfarid schrieb am 12. April 2018 um 19:58:37 Uhr:
Das geht ja gut an hier 🙂
Also ich kann euch nur meine Erfahrung mitteilen... ich habe mittlerweile knapp 500 N42/N46 repariert bezüglich Ölverbrauch.... es waren nur eine Hand voll wo die ZKD zusätzlich gemacht werden müsste, aber nicht wegen dem ölverbrauch... die Motoren haben eine metalldichung und die gehen relativ selten kaputt....
Die VSD dagegen sind altersbedingt „ausgehärtet“
Hatte schon Autos da unter 70tkm die gequalmt haben und Autos über 300tkm...
Nach meiner Reparatur hat kein Fahrzeug mehr gequalmt... Kolbenringe sind auch unauffällig....Lg