VR6 vs. 328i

VW Golf 4 (1J)

Hi leute hab mich mal was umgehört und der golf 4 vr6 mit 2.8l und 204ps scheint dem 328i von bmw mit 193ps ja ziemlich zu ähneln was haltet ihr von beiden welchen würdet ihr bevorzugen?

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Poloturboumbau


Ich würde mir mal gedanken darüber machen warum so viele VR6 so scheisse gehen und so schnell was am motor haben!!

Is doch kein wunder wenn sich so viele junge typen so ein auto kaufen es einfach nur fahren und nie mal nen ölwechsel kerzen usw. machen....der wird immer nur gekauft und zu schrott gefahren und gebastelt und dann wieder weiterverkauft.....

Es gibt auch noch ne menge gepflegte VR6 die nich schon den ganzen brief voll haben und schön gepflegt worden sind und so gut wie nix am arsch hatten und das bei ner hohen km leistung.....

Genau deswegen hat der VR6 meiner meinung nach nen schlechten ruf....übrigens beim alten 16V nicht anders....

Wenn ich sowas schon lese ... !

Fakt ist teurere/hochwertigere Autos werden auf jeden Fall durchschnittlich besser behandelt als billige und dass der VR6 einen schlechten Ruf hat höre ich heute zum ersten mal.

Eigentlich wurde alles relevante zum 328 R6 und Vr6 schon gesagt. Deshalb ist der rest hier mehr als OT!

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Es geht mir darum dass du generell sagst, dass das VR-Konzept murks ist. Kann ja sein, dass das zu Zeiten des Golf III noch so war aber inzwischen hat der Motor einige Ausbaustufen erlebt und der aktuelle 3.2 ist ein geiler Motor. Wenn die beim alten mit ich glaube 174PS Hitzeprobleme und Schmierprobleme hatten haben sie sicher schon beim 204PS-ler im G4 ordentlich nachgebessert und beim 3.2 erst recht. Es gibt auch genügend VR6 Turbo-Umbauten und wenn die Konzeption an sich nicht gut wäre würde man selbst mit besserem Öl-Kühler und sonstigen Änderungen keine knapp 600PS standhaft hinbekommen, man bekommt es aber hin.

Gruß PYRO

Nur als Denkanstoß:

Wenn das Konzept Müll ist, und das Ergebnis in Generation III halbwegs konkurrenzfähig ist, ist dann das Konzept plötzlich gut? 😉

Und was ist bitte "standhaft", bzw standfest? 1\4 Meile? 3 mal 1\4 Meile?

@ Colossus
Was ist das für ein Gequake?
Wer so ein Auto fährt, dem soll der Verbrauch egal sein?
Wenn die Konkurrenz das wesentlich besser hinbekommt, ist es ein Manko. Der dämliche Spruch zieht bei eiinem Auto, in dem man sich chauffieren lässt vielleicht und selbst da nur unter Missachtung solcher Dinge wie "Umweltbilanz".

@ Poloturboumbau
Öhm. Schau mal in Richtung E36. Und dann sag mir, dass die Kisten nicht verheizt werden.

@ G11880
Woher schließt du, das das Fakt ist?
Gibts da irgend eine Erhebeung oder reimst du dir das zusammen?

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


wer beim vr6 auf den verbrauch schaut, der sollte so n auto einfach net fahren! und 15l in der stadt ist ja n witz! meiner brauch zwischen 11 und 12l!

ich denke es geht nur wenigen leuten wirklich so gut, dass sie nicht auf den verbrauch achten.

In der Golf Klasse schaut man durchaus mal auf den Verbrauch, denn wenn das Geld im Überfluss da wäre, stünde sicher ein anderes Auto vor der Tür.
Denke du tust das auch, sonst evrstehe ich nicht warum du dir einerseits 200PS gönnst, aber auf der anderen Seite nur 11l verbrauchst.
Die verbrauchst du auch mit kleineren Motoren und hast dann deutlich mehr Spass am fahren.

gruß

Carsten

Ach was.... der Sprit muß durch die Rohre gepumpt werden; immer 'raus mit dem guten Zeug.

Das freut den Tankwart und beschert dem Fahrer ein fröhliches Grinsen 😁

Viele Grüße
Timo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


beide autos haben sicher ihren reiz. allerdings stand der 328i touring meines schwagers schon 2 mal in der werkstatt. einmal mit ausgefallener servo und einmal waren hinten die bremsen fest. er hat das auto gerade mal 2 monate. laufleistung 60tkm. sicher nicht die normalität, trotzdem arm, wenn man bedenkt was so ein auto kostet.

hehe,

wie oft sind denn die bremsen eines Golf fest? meine jeden winter, bei BMW ist das nur ein bisschen kritischer, darum haben die neuen modelle auch auch so "zwischenbremser", die legen die bemsscheiben bei nässe und sonst ab und zu mal an, um die bremse zu beanspruchen....(auf sowas wartet man bei VW bis heute)

naja beide autos sind geil, ich würde mir aber NIE den 328i sonder den 330i holen...einmal gehört und man ist abhänig...

mfg

Zitat:

(auf sowas wartet man bei VW bis heute)

Da bist Du aber schlecht informiert.... das neue ESP ist mit einem solchen System ausgestattet. Hier werden die Bremsen zwischendurch -für den Fahrer unmerklich- immer mal wieder trocken "gebremst"!

MfG Timo

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Nur als Denkanstoß:
Wenn das Konzept Müll ist, und das Ergebnis in Generation III halbwegs konkurrenzfähig ist, ist dann das Konzept plötzlich gut? 😉

Und was ist bitte "standhaft", bzw standfest? 1\4 Meile? 3 mal 1\4 Meile?

Moment, das Konzept war / ist gut, nur die Umsetzung war am Anfang wohl nicht gut! Das es mit der richtigen Umsetzung gut ist sieht man ja am aktuellen.

Naja, der angesprochene ~600PS Umbau wird wohl mehr als einmal 1/4 Meile aushalten, sonst würden HGP und Konsorten den nicht für mehrere Zehntausen Euro anbieten.

Gruß PYRO

SCHLIEEEEEEEEESSSSEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEENNNNNNNNNN

bitte macht den Thread zu....
das bringt wirklich nüscht mehr...

Markentrara hoch 3 ... Isch kann et nimmer sehn... jeder soll das auto fahren, dass ihm (und seinem Geldbeutel) zusagt...drauf geschissen ob das ein Trabbi oder ein Porsche ist...wobei ich beide Marken irgendwie goil finde 😉

Gruß DP

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Moment, das Konzept war / ist gut, nur die Umsetzung war am Anfang wohl nicht gut! Das es mit der richtigen Umsetzung gut ist sieht man ja am aktuellen.

Naja, der angesprochene ~600PS Umbau wird wohl mehr als einmal 1/4 Meile aushalten, sonst würden HGP und Konsorten den nicht für mehrere Zehntausen Euro anbieten.

Gruß PYRO

Ich bin genau anderer Ansicht. Evtl. muss man hier aber mal den Bezugshorizont abklären. Ich richte den Fokus rein auf den Motor, abseits von Einbaumöglichkeiten, Kosten oder durch die Bauform folgende negative Aspekte.

Aus dieser Sichtweise heraus sage ich, der VR6 ist vom Prinzip Schrott. Man gibt bspw. die absolute Schwingungsfreiheit auf und lässt die Zylinder schief auf der Kurbelwelle stehen, um Platz zu sparen. Da das Prinzip durchzogen von Komrpomissen ist, ist es für mich Müll.

Der VR6 aus dem Dreier ist für mich ein Unmotor. Verbrauch im Jenseits bei moderater Belastung und das Gefühl werksseitig verbauter Bremskupplungen auf Fliehkraftbasis.
Dagegen ist der Motor im G IV schon akzeptabel. IMO immer noch weniger angenehm als die BMW R6 und viele V6 von der Konkurrenz, aber nicht mehr nur ein proforma Sechszylinder.
Den neuen R32 bin ich noch nicht gefahren.

Die Quintessenz ist aber, dass man mit genug Aufwand aus einem prinzipiell miesen Konzept ein ordentliches Ergebnis zaubern kann. Die Bauweise VR bleibt madig und nur "gut" unter dem Gesichtspunkt, dass der Motor kurz ist und so mitsamt Getriebe quer eingebaut werden kann und das in kleinste Motorräume. Ein R6 geht quer praktisch nicht und längs braucht es immer noch viel Platz.

Und HGP war noch nie für standfeste Motoren bekannt. Wenn dir der VR6T von denen 30.000 hält und dabei gelegentlich mal gefordert wird, ist das verdammt viel. Die Kundschaft weiß das aber auch!

@ deadpoet
Der mithin nutzlosteste Post in dem Thread kommt von dir.

*closed*

Der "Engine of the year" wird der VR6 vielleicht nicht werden, aber diese ganzen Mutmassungen über Kompromisse und der Motor ist Schrott bin ich echt leid. Der V6 in der neuen Form macht einfach Spass. Bis dato konnte ich keine Mankos oder irgendwelche Probleme mit der Thermik oder Leistung bzw. Verbrauch feststellen. Ich glaube auch kaum, dass VW den VR6 im Golf 4 neu überarbeitet und nochmals verwendet hätte, wenn das Konzept so schlecht sein würde. Im Golf 3 hatte der VR sicher seine Macken, doch welcher Motor hat dies nicht am Anfang seiner Laufbahn ? --> Golf 5 GTI !

@ cupra es geht hier im ganzen nicht darum, ob er v6 ''schlecht'' ist, sonder lediglich um den vergleich von dem bmw zu dem golf, wo jawohl offensichtlich ist, welches das hochwerigere fahrzeug ist. schlimm, jeder will hier sein auto verteidigen. ich dagegen fahre auch einen golf, gebe aber zu dass der bmw schon eine klasse höher ist, vorallem ab facelift.. son schönes e46 coupe wäre schon was feines, ist aber auch ne andere preisklasse

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


...

@ deadpoet
Der mithin nutzlosteste Post in dem Thread kommt von dir.

jo als obs mich interessiert...

ich mein du sagst seit 294 Posts schon dass der VR6 scheisse als Motor ist... und immer wieder nochmal und nochmal is doch gut jetzt ...

ihr kommt auf keine neuen Erkenntnis... falls ihr und vor allem du lieber EvilJogga euch im Kreis dreht fällt niemand auf... deswegen finde ich dass es jetzt damit gut sein sollte...

Ich steh über deinem Kommentar ... ob mein Post sinnlos war oder nicht.. es is meine Meinung und die darf ich vertreten... wenn ich sag: deine Mutter kann nicht kochen darf ich das nach wie vor behaupten...

ich bin weder pro noch contra in diesem Thema... nur Merke ich wenn man auf der Stelle tritt, du scheinbar nicht...

ich hoffe dass du dir jetzt nicht wieder durch einen sinnlosen Post meinerseits auf den Schlipps getreten fühlst...

Gruß der sinnlose Deadpoet... 🙂

PS: Ich kanns doch nicht lassen... aber ich hab mir mal die Mühe gemacht deine (EvilJogga) Argumente zu zählen...

Kühlmitteltemperatur (im Bezug auf W8)... no comment
kein Drehmoment... eigentlich ne These
auf der Bauform eierst rum... ok die is korrekt...

aber sonst ... is das nur schlechtgerede mit these...
zum R6 haste auch keine sonderlich guten Argumente...

deswegen schliesst den Kindergarten hier endlich...

Ich persönlich bin schon der VR6 im 4er bzw Seat gefahren, und den 3,2er im A3 von nem Kumpel...
den R6 im 328er Cabrio... vom verbrauch liegt das Cabrio bei gut 11 litern (mit normal gefahren)
der 3,2 liegt bei ca 12,7 hat aber auch mehr hub und mehr PS von daher akzeptabel...
klar, wenn ich den touareg V10TDI mit 5L Hub und 313PS daneben stell, kann man sagen das der vom Verbrauch und Durchzug eigentlich recht gut ist... der lässt sich mit 15-16 l fahren..
Ich hab auch nie was von Temperaturproblemem und ähnlichem beim VR6 gehört (zumindest von denen, die ich kenne und einen Fahren) aber jetzt is gut...)
der R6 klingt einfach geiler find ich 😉 alles meine Meinung und Wertungsfrei zu betrachten... Danke 😁

PS genug OT 😉

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


hehe,

wie oft sind denn die bremsen eines Golf fest? meine jeden winter, bei BMW ist das nur ein bisschen kritischer, darum haben die neuen modelle auch auch so "zwischenbremser", die legen die bemsscheiben bei nässe und sonst ab und zu mal an, um die bremse zu beanspruchen....(auf sowas wartet man bei VW bis heute)

naja beide autos sind geil, ich würde mir aber NIE den 328i sonder den 330i holen...einmal gehört und man ist abhänig...

mfg

na,meine bremsen saßen noch nie fest,.... und die anderen g4 im bekanntenkreis haben auch keine probs mit den bremsen...

man sollte hier echt schließen, der bmw ist hochwertiger, er kostet deshalb ja auch ne menge mehr...

trotzdem, der golf hat dafür aber den aha effekt. 🙂

und zum lauschen...der 3.6 VR klingt einfach nur genial. sollte man echt mal gehört haben, leider hat man in D kaum eine gelegenheit dazu.

Hier könnt ihr mal den Sound eine BMW R6 hören:

Tachovideo!

Ist alles original, also nix Sportauspuff o.ä. Wäre mal interessant ein Video vom VR6 oder V6 zu hören. Hat jemand eins?

Ähnliche Themen