ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 2.8 VR6 US Version - ein guter Kauf?!

2.8 VR6 US Version - ein guter Kauf?!

Themenstarteram 17. April 2007 um 21:32

Hallo Zusammen,

eine kurze Frage. Kann man beim Kauf eines 2005er VR6 (US Version) sehr viel falsch machen?!

Konkret, der Wagen ist Baujahr 2005 und hat 10.000 km (oder Meilen, habe noch nicht mit dem Verkäufer gesprochen) gelaufen. Ist bezeichnungstechnisch ein Jetta mit einer manuellen Klimaanlage in Comfortline Ausstattung, die allgemein als komplett bezeichnet werden kann. Der Motor hat laut Angaben 204 PS, 2.8 Liter Hubraum und es ist Frontantrieb, 6-Gang Handschalter.

Denkt ihr, dass das "aus dem Bauch heraus" ein guter Kauf wäre?! Oder sollte man von "US spec" Autos generell die Finger lassen? Kenne es nur von früher, aus meinen Volvo - Zeiten, dass dort immer von US-Modellen abgeraten wurde, da diese technischerseits ein paar Kinken drin hatten, die das Leben nicht grade angenehm machten. Wäre man mit einem "Urdeutschen" V6 4 Motion besser bedient?! Das die US Version keinen Allradantrieb hat, stört mich persönlich dabei nicht.

Ach ja, der Spaß soll knappe 14.500 kosten, was ich persönlich als fair empfinde, da es praktisch ein Neuwagen ist.

Bin für jeden Hinweis oder auch sachdienliche Kritik dankar.

Schöne Grüße

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 18. April 2007 um 4:09

wo kaufst du denn den wagen?

jeder kauf eines fahrzeugs kann ein griff ins klo sein.

pauschalisieren kann man sowas nicht.

gabs in den USA nicht nur den 174PS VR6 ?!

Zitat:

Original geschrieben von bengel85

gabs in den USA nicht nur den 174PS VR6 ?!

Ich dachte auch, dass der US V6 den alten VR6-Motor aus dem 3er Golf übernommen hat.

also laut doppelwobber ist auch der 176PS motor aus dem US V6 ein 4V! der alte VR war ein 2V.

Den neuen VR6 bzw V6 wie bei uns gab es erst später in den USA aber es gab ihn;)

Ansonsen gibt es beim US-Modell eigentlich wirklichen Tücken die man beachten könnte; lediglich über die Einstufung der Abgasnorm würde mich mich vorher nochmal erkundigen. Durch die unterschiedlichen Prüfverfahren in den USA und D erreichen die US Fahrzeuge nämlich nicht automatisch D4, je nachdem kann es auch schlechter sein. Daher lieber nochmal nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85

gabs in den USA nicht nur den 174PS VR6 ?!

Den gab es und zwar mit Automatik. In Europa gab´s im Golf IV/Bora ja nur V6 Handschalter.

Der größere V6 (nur als Handschalter) kam dann etwas später auch in den USA, verkaufte sich aber nicht soooo gut. Mag an dem Getriebe gelegen haben.

Ich finde US-Modelle immer viel geiler als die EU-Modell, würde zuschlagen!!

MFG Markus

Themenstarteram 18. April 2007 um 15:45

...danke euch erstmal recht herzlich für die zahlreichen Antworten. Haken ist, der Wagen steht in der Nähe von Nürnberg, ca. 300 km weg von mir. Das bringt mich so ein bisschen ins Straucheln. Ok, auf den Bildern und auch laut Aussage des Verkäufers sieht der Wagen spitzenmäßig aus, fast neu eben, aber das kann ja böse täuschen. Und 300 bzw. 600 Kilometer für nichts und wieder nichts runterzureißen ist dann doch etwas "suboptimal". Habe erst vor kurzem selbst die leidvolle Erfahrung gemacht, dass Foto und Realität leider oft sehr voneinander abweichen können.

Und es soll ja Leute geben, die selbst nach 200 Kilometern bereits einen Wagen vernichten können.

Wäre auch nicht für mich, sondern für meine Eltern. Der gute Alte 1.6er Automatik hat nun 105.000 drauf und müsste, wenn, dann jetzt verkauft werden, wenn man denn noch was bekommen möchte dafür. Andererseits fällt es immer sehr schwer, sich von einem zuverlässigen Arbeitstier, das keine Macken hat, zu trennen.

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MP IV

...danke euch erstmal recht herzlich für die zahlreichen Antworten. Haken ist, der Wagen steht in der Nähe von Nürnberg, ca. 300 km weg von mir. Das bringt mich so ein bisschen ins Straucheln. Ok, auf den Bildern und auch laut Aussage des Verkäufers sieht der Wagen spitzenmäßig aus, fast neu eben, aber das kann ja böse täuschen. Und 300 bzw. 600 Kilometer für nichts und wieder nichts runterzureißen ist dann doch etwas "suboptimal". Habe erst vor kurzem selbst die leidvolle Erfahrung gemacht, dass Foto und Realität leider oft sehr voneinander abweichen können.

Und es soll ja Leute geben, die selbst nach 200 Kilometern bereits einen Wagen vernichten können.

Wäre auch nicht für mich, sondern für meine Eltern. Der gute Alte 1.6er Automatik hat nun 105.000 drauf und müsste, wenn, dann jetzt verkauft werden, wenn man denn noch was bekommen möchte dafür. Andererseits fällt es immer sehr schwer, sich von einem zuverlässigen Arbeitstier, das keine Macken hat, zu trennen.

Schöne Grüße

Ein gewisses Risiko ist immer da, muss man so eine Fahrt mit einem schönen Ausflug verbinden ;)

Wir sind für Autos teilweise schon über 800km gefahren...

Wieso wollen sie denn von Automatik auf Schalter umsteigen? Ist ja auch nicht alltäglich, eher im Gegenteil.

MFG Markus

Themenstarteram 18. April 2007 um 15:52

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169

Wieso wollen sie denn von Automatik auf Schalter umsteigen? Ist ja auch nicht alltäglich, eher im Gegenteil.

MFG Markus

...die Automatik war kein Zwang bei dem jetzigen Golf. Es war ein insgesamt gutes Angebot und die Automatik eben eine nette Beigabe...sprich es ist nicht schlimm, wenn sie nicht mit bei wäre. Andererseits ist es in manchen Situationen (Stau oder Stadtverkehr) super angenehm. Wobei eine Automatik im 1.6er sicherlich nicht die ideale Paarung ist...aber die Herrschaften sind mittlerweile eh eher ruhiger unterwegs ;-).

Werden mal sehen...übernächste Woche gehts nach Kroatien...da muss ich eh an Nürnberg vorbei ;-)!

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MP IV

...die Automatik war kein Zwang bei dem jetzigen Golf. Es war ein insgesamt gutes Angebot und die Automatik eben eine nette Beigabe...sprich es ist nicht schlimm, wenn sie nicht mit bei wäre. Andererseits ist es in manchen Situationen (Stau oder Stadtverkehr) super angenehm. Wobei eine Automatik im 1.6er sicherlich nicht die ideale Paarung ist...aber die Herrschaften sind mittlerweile eh eher ruhiger unterwegs ;-).

Werden mal sehen...übernächste Woche gehts nach Kroatien...da muss ich eh an Nürnberg vorbei ;-)!

Schöne Grüße

Ja kenne das, meine Freundin fährt den 1.6er Golf IV mit Automatik. Da merkt man zum 2.0er Aut. nen kräftigen Unterschied.

ABER er macht trotzdem Spaß, braucht dann aber bissl mehr Sprit.

Naja, meine Freundin hat jetzt den neuen Smart bestellt...

Obwohl ich dagegen war :o

MFG Markus

Themenstarteram 18. April 2007 um 16:00

...SMART wäre das Letzte was ich mir zu DIESEM Preis holen würde. Ich finde die Idee hinter dem Auto klasse, aber das was sie umgesetzt haben miserabel.

Also unser Automatik Variant genehmigt sich 10 Liter...bei normaler Fahrweise auf vorwiegend kurzen Strecken. Auf der BAB sind es ca. 8 Liter. Nichts sensationell Gutes, aber auch keine wirklich schlechten Werte.

Wie gesagt...laut Händler würden wir ca. 5.500 für den Alten bekommen. Wäre also ne Zuzahlung von 9.000 Euro und das für einen wirklich "üppigen" Wagen. Da kann man nicht meckern.

Laut Verkäufer ist er auf Euro 4 geschlüsselt.

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MP IV

...SMART wäre das Letzte was ich mir zu DIESEM Preis holen würde. Ich finde die Idee hinter dem Auto klasse, aber das was sie umgesetzt haben miserabel.

Also unser Automatik Variant genehmigt sich 10 Liter...bei normaler Fahrweise auf vorwiegend kurzen Strecken. Auf der BAB sind es ca. 8 Liter. Nichts sensationell Gutes, aber auch keine wirklich schlechten Werte.

Wie gesagt...laut Händler würden wir ca. 5.500 für den Alten bekommen. Wäre also ne Zuzahlung von 9.000 Euro und das für einen wirklich "üppigen" Wagen. Da kann man nicht meckern.

Laut Verkäufer ist er auf Euro 4 geschlüsselt.

Schöne Grüße

Ja habe ich meinem Schatz auch gesagt. Habe versucht sie auf nen Golf V 1.6 Autom., Corolla 1.6 Autom., Mini, neuer Clio zu bekommen.

Konnte man aber alles vergessen ;)

Naja der neue Smart soll ja besser und größer sein als der alte. Wird ja eh nur für Kurzstrecke genutzt, für Langstrecke meine Autos.

Das Angebot hört sich gut an... Würde da ernsthaft drüber nachdenken.

MFG Markus

Themenstarteram 18. April 2007 um 16:16

...das habe ich meinen Eltern auch gesagt, aber überzeuge mal Menschen, die an Dingen kleben wie an einem Familienmitglied. Unseren Volvo haben wir nach 17 Jahren und 320.000 Kilometern verkauft...das sagt glaube ich ALLES ;-)!

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MP IV

...das habe ich meinen Eltern auch gesagt, aber überzeuge mal Menschen, die an Dingen kleben wie an einem Familienmitglied. Unseren Volvo haben wir nach 17 Jahren und 320.000 Kilometern verkauft...das sagt glaube ich ALLES ;-)!

Schöne Grüße

Hehe ;)

Meine Eltern sind da anders, alle 3 Jahre gibt´s nen Neuen (meist BMW)...

PS Smart: Überzeuge mal Frauen die ein Auto knuffig finden :D

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 2.8 VR6 US Version - ein guter Kauf?!