VR6 überholen...

Hallo,

bei meinem VR6 BJ 9/95 ist wies aussieht wohl die Kopfdichtung durch. Wollte bei dieser Gelegenheit auch die Ketten bzw. Spanner mit wechseln lassen. Hat jemand eine Liste was genau getauscht werden sollte? Und was sollte man gleich noch mitmachen wenn der Kopf schon mal runter ist?

155 Antworten

@ Mucho Stereo

Kurz und knapp - wo liegt deiner Meinung nach der Nachteil des VR6, wenn Verbrauchswerte, Fahrleistungen und Unterhaltskosten auf einem Niveau mit vergleichbaren R6 oder V6 liegen?

Grüßle
Frank

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


Bsp. stehen oben... kannste da in Ruhe nachlesen...

meine Literatur sind Vorlesungsunterlagen der TU-Berlin und mündliche Infos eines Kfz.-Ing. In den Vorlesungen werden Motoren konstruiert... da gibts interessante Hinweise dazu wei mans machen sollte, damit effizient wird, komisch das die in keiner Weise mit denen Resultaten von VW übereinstimmen...

naja Dozenten sind auch nur Menschen, und haben oftmals ihre Vorlieben.

Theorie ist halt so eine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von FettesBruder


Servus,

naja Dozenten sind auch nur Menschen, und haben oftmals ihre Vorlieben.

Theorie ist halt so eine Sache.

Theorie ist die Grundlage jedweder Technik und Praxis... was aufm Papier nicht geht, geht auch als Bauteil nicht, weil die Physik kannste nicht austricksen...

naja, die nehmen auch nur Bücher anderer und Wissen vorangegangener Zeiten heran... keiner von denen ist ein Forscher... und was sich in 100 Jahren Motorenbau als gut erwiesen hat, können die ja nu net wegreden...

Insofern...

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Mucho Stereo

Kurz und knapp - wo liegt deiner Meinung nach der Nachteil des VR6, wenn Verbrauchswerte, Fahrleistungen und Unterhaltskosten auf einem Niveau mit vergleichbaren R6 oder V6 liegen?

Grüßle
Frank

Wenn man das so vorraussetzt... dann gibts nicht mehr viele, ausser der schlechten Wartungsfeundlichkeit. Das der Platzeinsparungseffekt dabei eben nicht von Vorteil ist, zeigt sich dabei...

Ich lege mich aber nicht so fest und behaupte mal, das er nicht auf dem gleichen Niveau zur Konkurrenz liegt...

Auf zur nächsten Streiterei... aua...

Ähnliche Themen

Servus,

jeder Motor braucht nunmal seine Entwicklungszeit, und viele Sachen die man sich am Papier ausdenkt, sind in der Praxis unbrauchbar.

BMW war lange nicht in der Lage vernünftige Ventilschaftabdichtungen zu konstruieren. Über mehrere Modellreihen konnte man schön verfolgen wie es schön blau aus den Endrohren bei den BMW´s rauchte.

Zitat:

Original geschrieben von FettesBruder


Servus,

jeder Motor braucht nunmal seine Entwicklungszeit, und viele Sachen die man sich am Papier ausdenkt, sind in der Praxis unbrauchbar.

BMW war lange nicht in der Lage vernünftige Ventilschaftabdichtungen zu konstruieren. Über mehrere Modellreihen konnte man schön verfolgen wie es schön blau aus den Endrohren bei den BMW´s rauchte.

Hab ich aber noch nie gesehen... wieviel km hatten die denne runter, die Du meinst ?

Nichtmal der reudigste M20 mit 250 Tkm macht sowas...
und ab 300 Tkm da macht das auch jeder andere Motor...

Also das ist mir neu... und ich hab schon einige M20 gesehen... auch offen...

was sie machen, sind ihre PL zu schmal, wegen wenig Reibung, das geht ab 200 Tkm manchmal nach hinten los, da die Dinger dann bei wieder mal ordentlich Zunder am Lagerschaden sterben können... das ist nen Manko...

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


Bsp. stehen oben... kannste da in Ruhe nachlesen...

meine Literatur sind Vorlesungsunterlagen der TU-Berlin und mündliche Infos eines Kfz.-Ing. In den Vorlesungen werden Motoren konstruiert... da gibts interessante Hinweise dazu wei mans machen sollte, damit effizient wird, komisch das die in keiner Weise mit denen Resultaten von VW übereinstimmen...

Deine Beispiele sind nicht sehr aussagekräftig, da die Beispiele ansich nicht auf technischen Fakten beruhen sondern unbegründetes dahergeredetes Gewäsch sind! Oder meinst du etwa diese Gründe als aussagekräftige Argumente:

Zitat:

Original geschieben von Mucho Stereo


Daher das Bsp: BMW R6 (weil sie z Zt das Mass sind im PKW-Motorenbau) vs. VR6... bei gleichem Hubraum, haben BMW-Motoren:

- mehr Literleistung
- weniger spez. Verbrauch
- höhere Drehmomente
- höhere Wirkungsgrade
- bessere Drehfreude
- höhere Laufruhe
- größere Standfestigkeit

??? Soll das die ganze Kunst sein??? Ist das echt alles??? Übrigens: sich nur einer Quelle zu bedienen (Vorlesungsunterlagen der TU Berlin) um seine Thesen zu stützen, kann einen wissenschaftlich gesehen das Genick brechen.

Auch die Tatsache das in deinem TU-Script nix von einem VR6 erwähnt ist, heißt noch lange nicht das er schlecht ist. Mal drüber nachdenken!

Wenn du schon an der TU bist?! dann schnapp dir mal ein paar bücher bezüglich Ottomotoren(da kann man sogar rein wenn man kein student ist!). Dann taucht immer mal wieder der VR6 als positiv Beispiel auf

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Deine Beispiele sind nicht sehr aussagekräftig, da die Beispiele ansich nicht auf technischen Fakten beruhen sondern unbegründetes dahergeredetes Gewäsch sind! Oder meinst du etwa diese Gründe als aussagekräftige Argumente:

??? Soll das die ganze Kunst sein??? Ist das echt alles??? Übrigens: sich nur einer Quelle zu bedienen (Vorlesungsunterlagen der TU Berlin) um seine Thesen zu stützen, kann einen wissenschaftlich gesehen das Genick brechen.

aber als gewäsch nicht schlecht, sonst würdeste Dich nicht so drüber aufregen und so rumwettern, gelle....

Und Verbrauch, Literleistung, Wirkungsgrad, Drehmoment sind keine tech, Fakten ??? Na da, dann können mehr ja wieder Motoren bauen die 50 ltr. nehmen, wenns doch kein Fakt ist....

was soll ich mir brechen, bin ich Wiissenschaftler ?

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


Auch die Tatsache das in deinem TU-Script nix von einem VR6 erwähnt ist, heißt noch lange nicht das er schlecht ist. Mal drüber nachdenken!

Wenn du schon an der TU bist?! dann schnapp dir mal ein paar bücher bezüglich Ottomotoren(da kann man sogar rein wenn man kein student ist!). Dann taucht immer mal wieder der VR6 als positiv Beispiel auf

Woher weissten das ??? Ich sagte nie er wäre schlecht, lest ihr manchmal alles oder nur das was euch nicht gefällt ???

er ist nur weniger gut... gelle...

Und ich hab noch kein Buch gefunden wo der VR6 als pos. Bsp (auch nicht als neg. Bsp.) erwähnt wurde... nur das es ihn gibt und das es nicht die Idealform ist... und mehr habe ich auch nie gesagt...

Und das macht ihn eben zum 2ten Sieger... ggü. der Konkurrenz...

Ich finde eben immernoch, das sie das Rad versuchen neu zu erfinden und das mit mäßigem Erfolg, obwohl es Konstrukte gibt die sich in 100 Jahren bewährt haben... also wozu ?

Servus,

wie gut das es noch Entwickler gibt, die auch was neues ausprobieren, auch wenn der Weg oftmals steinig ist.

Wenn es nach obigen Verfasser geht, würden wir vermutlich immer noch in der Steinzeit leben.

Zitat:

Original geschrieben von FettesBruder


Servus,

wie gut das es noch Entwickler gibt, die auch was neues ausprobieren, auch wenn der Weg oftmals steinig ist.

Wenn es nach obigen Verfasser geht, würden wir vermutlich immer noch in der Steinzeit leben.

Wenn das die selben Entwickler sind die den W8 entwickelt haben, dann prost Mahlzeit... dann muss das je gut sein....

Und was aus dem geworden ist, weiss wohl jeder...

War auch so nen Geniestreich der VW-Motorenentwicklung...

Wozu immer das Rad neu erfinden ???

Ach ja, Innovation... ich vergass...

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


Wenn das die selben Entwickler sind die den W8 entwickelt haben, dann prost Mahlzeit... dann muss das je gut sein....

Und was aus dem geworden ist, weiss wohl jeder...

War auch so nen Geniestreich der VW-Motorenentwicklung...

Wozu immer das Rad neu erfinden ???

Ach ja, Innovation... ich vergass...

Der W8 wurde von der Abteilung W-Motoren gemacht, nicht VR. Er ist gestorben, weil Audi seinen V8 für den D1 durchgedrückt hat, und weil damals schon klar war, das die Plattform für den neuen (aktuellen) Passat eine Quer-Plattform (Motorlage) sein sollte.

Ich habe da noch mal eine Frage, du hast folgendes geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


...

Und Verbrauch, Literleistung, Wirkungsgrad, Drehmoment sind keine tech, Fakten ??? Na da, dann können mehr ja wieder Motoren bauen die 50 ltr. nehmen, wenns doch kein Fakt ist....

was soll ich mir brechen, bin ich Wiissenschaftler ?

Ist das ein spezifisches VR-Problem? Machen diese Punkte den VR zur Fehlkonstruktion? Das gilt ja dann im dierekten Vergleich mit hisigen Motoren für jeden Ami-V8. Mindestens 10 weitere Motoren müssten demnach Fehlkonstruktionen sein...

Jetzt kann man nur hoffen das das kein W8 Fahrer liest sonst nimmt der geistige Dünnschiss einer bestimmten Person hier nie ein Ende.

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Der W8 wurde von der Abteilung W-Motoren gemacht, nicht VR. Er ist gestorben, weil Audi seinen V8 für den D1 durchgedrückt hat, und weil damals schon klar war, das die Plattform für den neuen (aktuellen) Passat eine Quer-Plattform (Motorlage) sein sollte.

Ich habe da noch mal eine Frage, du hast folgendes geschrieben:

Ist das ein spezifisches VR-Problem? Machen diese Punkte den VR zur Fehlkonstruktion? Das gilt ja dann im dierekten Vergleich mit hisigen Motoren für jeden Ami-V8. Mindestens 10 weitere Motoren müssten demnach Fehlkonstruktionen sein...

Und weil es klar war das der neue Passat Quermotoren bekommt, haben sie den W8 schon Jahre vor Produktionsende des 3BG eingestellt ??? Also der 3C ist seit diesem Jahr aufm Markt, der W8 wird seit 2002 oder 2003 nicht mehr gebaut...

Hmm, so war das also...

Ein spez. VR6-Problem ? Im Allg. Nein. Aber ich vergleiche da je nicht mit V8´s mit Liters an Hub, sondern mit hubraum- und modelljahrgleichen 6-Zyl. des Marktes... und in der Beziehung... ja ists ein VR6-Problem... für die dargebotene Leistung schluckt er mir zuviel... auch die anderen Daten hinken hinter der Konkurrenz her...

Welcher US-V8 ist ne Fehlkonstruktion ??? Für deren V6 würde ich das bisweilen unterschreiben, aber nicht für die V8... die 10 weiteren müßteste jetzt mal nen paar aufzählen, mit fällt nur einer sogleich ein, V2 der HD... bloss dort ists gewollt... warum auch immer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen