VR6 überholen...
Hallo,
bei meinem VR6 BJ 9/95 ist wies aussieht wohl die Kopfdichtung durch. Wollte bei dieser Gelegenheit auch die Ketten bzw. Spanner mit wechseln lassen. Hat jemand eine Liste was genau getauscht werden sollte? Und was sollte man gleich noch mitmachen wenn der Kopf schon mal runter ist?
Ähnliche Themen
155 Antworten
Man kann ja auch seinen R32 zu HGP bringen, die da nen Turbo reinsetzten. Dürfte dann immer noch billiger sein als nen M1!
Für den Umbau gibts dann auch ne Garantie.
so jez hab ich den ganzen thread durch und augenkrebbs bekommen...
tja was soll man sagen?
NIX!!
kackthread...
Bin zwar auch VR6 Fan und werde es sicher noch `ne Weile bleiben, aber man muss schon neidlos anerkennen das BMW bessere 6-Zylinder baut. Das liegt aber sicher nicht an den Konstrukteuren und den Entwicklungsabteilungen, sondern wohl in erster Linie an den fundamentalen Unterschieden der Automarken an sich. VW ist nun mal seit je her eher die Marke fürs Volk und muss aufpassen das die Autos in einem bestimmten preislichen Rahmen bleiben und die Karosse einen höchstmöglichen praktischen Nutzen hat. BMW baut schon seit Jahrzehnten Autos der gehobeneren Klasse und kann daher motorentechnisch teurere und folglich effezientere Wege beschreiten. Ich denke mal das die Entwickler sich angesichts eines solchen Threads hier nur an den Kopf fassen würden, denn wenn BMW Technicker ein Auto wie den Golf mit einem 6-Zylinder Motor und Frontantrieb bauen sollten, hätten sie sicher auch das VR-Prinzip auf dem Bierdeckel und wenn die Jungs von VW dürften wie sie wollten, könnten die sicher auch ohne weiteres einen 6-Zylinder-Sauger mit über 100 PS Literleistung bringen. Von daher ist die Diskussion doch müßig. Mucho Stereo hat einfach recht wenn er sagt das der VR6 einem jeweils gleichaltrigen BMW Aggregat nicht das Wasser reichen kann, aber darum ging es denn Leuten bei VW wohl auch nie. Ich würde vielleicht nicht soweit gehen und behaupten das es sich um eine Fehlkonstruktion handelt, aber ein grenzwertiger Kompromiss ist es auf jedenfall! Nichts destotrotz... das Konzept hat sich ja in der Tat bis heute bewährt und der eher zweifelhafte Ruf rührt sicher auch daher, dass ein VW mit VR6-Motor für Führerscheinneulinge einfach greifbarer ist als ein BMW mit 6-Zylinder und das durch deren Unwissenheit im Umgang mit Technik und der einfachen Abwesenheit der zumeist etwas älteren BMW Klientel in Internetforen wie z.B. Motor-Talk, es so folglich mehr negative Schlagzeilen gibt.
VWDriver
@ VWDriver
Sorry, aber da muss ich Dir doch klar widersprechen.
Der erste VR wurde in den 80ern konstruiert und seine Bauform resultierte einzig aus den vorgegebenen Platzverhältnissen im Golf.
Ob ich jetzt aber einen R6, V6 oder VR6 konstruiere, ist für den Fahrer grundsätzlich mal egal, sofern man die subjektive Bewertung des Laufgeräusches mal aussen vor lässt.
Zitat:
Mucho Stereo hat einfach recht wenn er sagt das der VR6 einem jeweils gleichaltrigen BMW Aggregat nicht das Wasser reichen kann...
Sehe ich nicht so. Leistungsmässig war der VR auf einem Niveau mit seiner damaligen Konkurrenz.
Zitat:
Ich würde vielleicht nicht soweit gehen und behaupten das es sich um eine Fehlkonstruktion handelt, aber ein grenzwertiger Kompromiss ist es auf jedenfall!
Das musst Du mir jetzt mal bitte erklären. Was soll am VR "grenzwertig" sein? Die erste Serie (AAA) fiel lediglich durch die Probleme mit dem hydraulischen Kettenspanner negativ auf. Dies war ein Konstruktionsfehler, der später behoben wurde. Ansonsten ist und war der VR ein zuverlässiger Motor.
Zitat:
..dass ein VW mit VR6-Motor für Führerscheinneulinge einfach greifbarer ist als ein BMW mit 6-Zylinder und das durch deren Unwissenheit im Umgang mit Technik und der einfachen Abwesenheit der zumeist etwas älteren BMW Klientel in Internetforen wie z.B. Motor-Talk, es so folglich mehr negative Schlagzeilen gibt.
Die Preise eines E30 oder E36 mit Sechszylinder liegen auf einem Niveau mit dem VR6. Und "älteres" Klientel? Ich fuhr früher Passat VR6, aktuell MB V6 und schon seit Jahren beruflich BMW R6/V8....das ganze im "jugendlichen" Alter von knapp 38 Jahren (in 6 Wochen). Gehöre ich jetzt zum "jugendlichen" oder eher zum "älteren" Klientel bei MT?

Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von VWDriver
Ich würde vielleicht nicht soweit gehen und behaupten das es sich um eine Fehlkonstruktion handelt, aber ein grenzwertiger Kompromiss ist es auf jedenfall! Nichts destotrotz... das Konzept hat sich ja in der Tat bis heute bewährt ...
VWDriver
schön gesagt, das kann man wohl als kompromiss stehen lassen... vlt. war das mit der fehlkontruktion etwas zu hart ausgedrückt...
aber was die preise angeht... stimmt das schon nicht mehr... die E36 R6 usw. sind nicht mehr so viel teurer als nen VR6... insofern ist das Finanzniveau kein unterscheidungsmerkmal mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Mucho Stereo
schön gesagt, das kann man wohl als kompromiss stehen lassen... vlt. war das mit der fehlkontruktion etwas zu hart ausgedrückt...
aber was die preise angeht... stimmt das schon nicht mehr... die E36 R6 usw. sind nicht mehr so viel teurer als nen VR6... insofern ist das Finanzniveau kein unterscheidungsmerkmal mehr...
preise sind doch relativ,.
vr6 wurde xmal revidiert
wird dir hinterhergeschmissen weil er nix hat,
die neuen haben var. saugrohre 4ventiler usw.
erste verision halt
bla