VR6 Turbo-Umbau

VW Golf 3 (1H)

Tach, Jungs!

Mal wieder dieselbe, blöde Frage :-)

Ich habe mir mittlerweile wieder einen 3er VR zugelegt. Wie ihr auch wisst, fehlt bis 3500U/min. der Bums!
Nach langem Überlegen und Sackjucken (Youtube-Videos) bin ich zum Entschluss gekommen, das Ding auf Turbo umzubauen.

Jetzt ist meine Frage, WAS ich ändern muss?
Habe die Kupplung erneuert, hat ca. 3000 runter. Muss die Kopfdichtung gewechselt werden? Bremsen?
Bis jetztw eiss ich, dass die Antriebswellen bleiben können!?

Bisher habe ich mir einen GT35-Lader ergattern können. Da ich nicht die Nadel im heuhaufen suchen möchte, wäre es hilfreich mir aufzuzählen, was mir ausser dem LLK; LLK-Einbauset fehlt?!

Ich hoffe, ihr könnt mir (wie immer) helfen! Habe nicht die Zeit und Lust dazu gehabt, mich hier durchzulesen. Gibt ja viele Spinner, deren Threads (verständlicher Weise) einfach nur belächelt werden ;-)
Ach ja: Soll natürlich NICHT über die 350 PS kommen. Man sollte auch realistisch bleiben ;-P

Danke im voraus, Jungs!

Daniel

Beste Antwort im Thema

Beim VR brauchst Du weder Schmiedekolben noch andere Pleuel.
Die sind brauchbar bis 90 PS pro Zylinder....
Und halten tut der,länger als Du denkst.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Wenn ich da an H1B denke ... Sein VR6 wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Oldie werden 😉

Ähm Jungs,
klar sollte es gepflegt werden.
Und eure Bedenken aller Ehren, aber ist doch nur ein Auto...
Also übertreiben muss man auch nicht, Ersatz gibts immer =)

Also @ TE, was machen die Turboteile???
mfg

Zitat:

Original geschrieben von penner1986


Ähm Jungs,
klar sollte es gepflegt werden.
Und eure Bedenken aller Ehren, aber ist doch nur ein Auto...
Also übertreiben muss man auch nicht, Ersatz gibts immer =)

Also @ TE, was machen die Turboteile???
mfg

Am Ende ist es ja jedem seins 🙂

Zitat:

Original geschrieben von spritti17



Zitat:

Original geschrieben von penner1986


Ähm Jungs,
klar sollte es gepflegt werden.
Und eure Bedenken aller Ehren, aber ist doch nur ein Auto...
Also übertreiben muss man auch nicht, Ersatz gibts immer =)

Also @ TE, was machen die Turboteile???
mfg

Am Ende ist es ja jedem seins 🙂

eben, seh ich auch so 🙂

Aber iwie endet dieser Thread nicht anders wie jeder andere "Turbo-Umbau".
Diejenigen, die gross schreiben machen eh nichts, und die die einen machen schrieben nicht viel 😁

mfg

Ähnliche Themen

@TE:
Wenn du doch eh vom R32 "träumst", warum steckste noch Geld in den Golf? Tuning zahlt doch beim Verkauf eh keiner. Würd die Turbo-Umbaukohle lieber an die Seite legen und für den R32 sparen!

Kurze Info: Den Motor habe ich seit 5 (!) Jahren, wird ganz brav gepflegt. Habe ihn überholt, wird ordentlich warm gefahren (ja, 90-100C° Öltemperatur) und wird auch nur dann "getreten", wenn es sein muss. Ich liebe eher das blubbern bei langsamer Fahrt...

So - und für den R32 braucht man mittlerweile nicht mehr großartig sparen?!
Der VR-Umbau soll deswegen ja so günstig wie möglich sein. Und "nur einen Sommer lang" sollte heissen, dass er danach komplett gemacht wird. Das Teil werde ich nie im Leben verkaufen. Und sollte der Block mal reissen, wird er geklebt ;-)

Möchte halt nur mal die Erfahrung sammeln, wie sich der Golf macht. Das Aufsehen ist mir egal, das hat man(n) als VR6-Fahrer sowieso schon. Und aus dem Alter bin ich glaube ich auch raus :-)
Ich mein: wer träumt nicht davon, einen VR6 Turbo zu haben/fahren!? 🙂🙄

Wenn du Geld übrig hast und die Basis sprich ROst etc stimmt, dann Turbo 😁
R32 wollt ich zuerst reinhängen, aber da passt nichts! Weder Krümmer, Lager etc...Von
der ganzen Eleltronik mal zu schweigen!
Also lieber auf Turbo! WOher kommst du denn?
Wenn du Fragen hast, dann frag 🙂

mfg

Ich meinte auch Golf 4 R32 :-)

Bin aus Baesweiler bei Aachen, Du denn?
Übrigens: Ich suche günstige Sparco Sprint 07 Sitze, schwarzes Amaturenbrett, schwarzer vorderer Teppich, Schlossträger und einen Käfig und/oder Domstrebe(n).

Falls jemand was hat, bitte melden :-P

Zitat:

Original geschrieben von vr6_golf2


Ich meinte auch Golf 4 R32 :-)

Bin aus Baesweiler bei Aachen, Du denn?

Da kenn ich noch wen. ^^

Da kenn ich noch wen. ^^Jo? Wen denn?
Melanie?

Zitat:

Original geschrieben von Künne


bis wieviel ist die 288er bremse im golf 3 denn zugelassen?

die 288er ist bis 249 PS zugelassen!

Hier hat irgendeiner mal ne freigabe von vw gepostet, da stand das drin

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia



Zitat:

Original geschrieben von Künne


bis wieviel ist die 288er bremse im golf 3 denn zugelassen?
die 288er ist bis 249 PS zugelassen!

Hier hat irgendeiner mal ne freigabe von vw gepostet, da stand das drin

Das ganze kommt aber auch noch auf das Fahrzeuggewicht mit an.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


die 288er ist bis 249 PS zugelassen!

Hier hat irgendeiner mal ne freigabe von vw gepostet, da stand das drin

Das ganze kommt aber auch noch auf das Fahrzeuggewicht mit an.

wir sind hier im golf 3 forum oder ?

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia



Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Das ganze kommt aber auch noch auf das Fahrzeuggewicht mit an.

wir sind hier im golf 3 forum oder ?

Das ist richtig, allerdings wiegen die Fahrzeuge auch unterschiedlich viel. Ein gemachter 1,8T wiegt wenigere als ein VR6!

Du kannst nicht pauschal sagen, daß die Bremsanlage im Passat für die selbe Leistung zulässig ist, und genau so klingt die Aussage, daß die Bremsanlage bis 249PS zulässig ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen