vr6 trägheit was tun

VW Passat 35i/3A

Was kann ich machen um meinen VR6 synco etwas agieler zu machen. Oder wo kann ich noch paar ps rausholen? Will aber kein turbo oder kompressor verbauen.

46 Antworten

Also die spezifikation für das Schrick VSR  schaltsaugrohr  welches ich im ersten post beschrieben habe  stimmt nicht ganz

angegeben wird  Drehmomentsteigerung bei 3.500 U/min: 40NM
Leistungssteigerung bei 3.500 U/min: 11,5KW 

nicht 11 Ps  aber das ist nebensächlich 😛

das heißt aber nicht das es im Oberen Drezahlband auch 11,5 KW zusatzleistung bringt darüber wird nix angegeben da sich da die  Länge der saugrohre nicht ändert .
also dürfte es da nicht viele KW mehr liefern höchsten ein paar  da besser bearbeitet .

Desweiteren hat VW später selber ein Schaltsaugrohr entwickelt  das nicht nur 2 schaltstufen hat sondern variabel die sauglänge ändert elektronisch und per Unterdruck geregelt  passt aber nur nach ein paar anpassungen .

Das schrick ist nur über unterdruck geregelt und ist in kürzester zeit eingebaut 😉

Stimmt, ich hab die Daten mit dem Schaltsaugrohr vom VW-Mercedes VR6 in der V-Klasse verwechselt.

Im Anhang nen Diagramm vom VW VR6 Motor Serie im Sharan und der VW VR6 Motor mit Ansaugbrücke vom Mercedes Vito !
Das Mercedes Saugrohr ist ebenfalls ein Schaltsaugrohr !

Hab da auch nen netten Artikel drüber. Wenn wer interesse daran hat. Mailadresse per PN an mich. Ich schick ihn dann rüber !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Wenn du ihm den Kat weg nimmst geht er untenraus noch schlechter.
Kannst höchstens den Auspuff zu Stopfen 😁 aber dann hat er obenrum keine Leistung mehr.

Was du machen kannst. Alles an Schwungmasse verschwinden lassen und Kopf und Ansaugbrücke Strömungsgünstig bearbeiten.
Ja und die kleine 2.8er Ansaugbrücke drauf packen. Ansonsten siehts da eher Mager aus.
Ohne Schaltsaugrohr und gescheite Nockenwellen wirst du da nicht wirklich was am Drehmoment ändern können.

Mit nem passenden Chip, der 2,8er Brücke und erleichtertem Riementrieb sowie leichterer Schwungmasse holst du aber spürbar was. 🙂

Ansonsten...
Falscher Motor im Falschen Auto. nen Syncro ist was cooles, aber wenn dann nur mit nem G60 unterm Deckel ! Oder nen 1.9TDI 🙂

da hat er recht mit ein passy g60 syncro kannste opel v6,mondeo tdi,opel cdti und leider auch vr6(orginal motor) weg putzen kannste glauben wahren auf meiner tudu liste und wurden ab gearbeiten zum frühstück

Joah, mit nem gemachten G kannste schon Rennen fahren.
Besonders wenn er über 200PS hat *g*

Ähnliche Themen

ich finde es sollte ein g60 vr6 geben mit g60 leistung und vr6 sound das würde ich mir wünschen

Für die summe was das alles zusammen kostet für ein paar Ps mehr, bin ich am überlegen ob ich den motor nicht wieder raus werfe und verkaufe dann noch etwas drauf lege und den golf 4 V6 oder R32 motor hole. Ich habe für nächstes jahr eh vor einen golf 2 G60 zu bauen habe dann vor einen 2e mit G lader und RS bearbebeitung.(fun mobil). Der passat ist zu schwer für rennen, das weiß ich auch deshalb, war ja meine frage am anfang, was ich machen kann um ihn etwas agieler zu machen oder noch paar Ps raus holen kann.

dann schnall einen Turbo auf den VR6 oder besser einen Zr3 oder eaton  Kompressor oder zwei G60😁  dann dürfte ein gemachter G60  übelste probleme haben dem Vr zu folgen😁

mann muss den Vr nur auf drehzahl halten dann ist er gut .

Aber der G60 ist schon eingiftiges kleines Mötörchen

jetzt aber wieder zurück zum Thema VR6

Hast du dir mal das Diagramm angesehen, aixessive ?
Hab ich oben am Post angehangen !

ja schön verschoben ähnlich wie bei der schrick

das schaltsaugrohr  habe ich hier  muss nur noch anpassen entweder mit Motronic 3,8 oder halt die elektronische Ansteuerung des rotors anders lösen

Ja habe ich mir angesehen aber so ein schaltsaugrohr is mir für die paar ps zu teuer da denke ich dann lieber über einen neuen motot nach.Der passat soll alltags tauglich bleiben meine frau fährt den ja manchmal auch und jammert jetzt schon das der ihr zu schnell is deshalb kein turbo. Nur etwas agieler so das ich denn 1.8T (gechipt) bora von meinen kumpel schaffe.

Nen gechippten 1.8T mit nem VR6 knacken wird nicht so einfach.
Da musste minimum 2000 Euro in den Motor investieren.

Was deinen G60 Plan angeht. Vergiss den 2 Liter G60 Mist. Mit dem 1,8er Block haste ne standfestere Basis die auch noch zu mehr Leistung taugt.
Dazu kommt das der G-Lader bei mehr als 1.9 Liter Hubraum keine gescheite Füllung mehr hat.
Einfach den 1,8er Motor nehmen, der reicht auch über 225PS !

Beim letzten rennen ging es unentschieden aus (2 zu 2) deshalb wollte ich ihn etwas die trägheit nehmen. Ich hatte das meiste beim start verloren, bis ich in der drehzahl war. Ich habe ja immernoch die hofnung das der motor von alleine noch was rauf packt (an Ps) durch einfahren weil er jetzt erst ca 8000km drauf hat.Der alte motor den ich vorher drin hatte war besser, mit den hatte ich auch geschaft das alle 4 räder durchdrehen, was ich mit dem jetzt noch nicht geschaft habe bzw hatte.

Ein bekannter von mir hatte einen corado G60 mit 2liter (2emotor) und hatte 280Ps aufen leistungs prüfstand.

aber richtig eingefahren hast du den schon oder hast du dich verleiten lassen😁

haste den das kennfeld auch auf die Kopfbearbeitung anpassen lassen sonst ab auf den Prüfstand bei einem gescheiten Chipper

gerade im unteren Drehzahl band kannst du da einiges rausholen . die werksabstimmung ist ja eine 08/15  Abstmmung auf Sicherheit geparkt .

Was haben sie dir denn für Nocken eingepackt ? oder gar nicht  dann würde ich das als erstes incl  Chip machen .

Nein das habe ich noch nicht gemacht weil ich gedacht hatte das der wie der alte motor läuft. weil die bei wft gesagt haben das sie den motor so eingestellt haben wie den alten motor. ja habe ich, bei wft hatten sie mir gesagt das ich die erste 2-3000km unter 3000 touren bleiben soll, habe ich auch gemacht.

das ist aber nicht ganz richtig . es gibt genaue einfahrzyklen mit vogegebenen Drehzahlen 😁 
wieso haben die denn den so eingestellt wie deinen Alten motor  der kopf ist doch bearbeitet dann macht mann doch auch das kennfeld angepasst dazu .

Frag mal den Zoran von custom chips der macht prüfstandabstimmungen mit Chipanpassung denke der kann schon mal einiges rausholen und das auch standfest und solide . der weiß recht gut was er tut .

dann hast du jetzt ein rentner Auto ne is nur spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen