vr6 trägheit was tun

VW Passat 35i/3A

Was kann ich machen um meinen VR6 synco etwas agieler zu machen. Oder wo kann ich noch paar ps rausholen? Will aber kein turbo oder kompressor verbauen.

46 Antworten

Schaltsaugrohr verbauen  zb vom  VR6 24 V  oder besser von schrick  das bring 11 kw bei ca  3000 upm mehr   Händler Einkauf 850 euro VK 1100 -1300 euro😁

Schwungrad erleichtern : gibt es diverse kannst du aber abdrehen lassen wenn du weißt wie

Billge Variante  :Chip tuning  bring bis 10 Ps  mit  Zorans  cutsom-chips.de sollen es sogar 16 sein  was aber zu beweisen wäre 😁   ab 150   Bei custom-chips.de mal schauen do um 400 Euro max

E 85 tanken 😁 

ansonsten das typische Saugertuning für den VR6

Drosselklappe und Ansaugtrakt bearbeiten und den Leerlaufgrad entfernen  wie im 2.9  später verbaut oder gleich diese drosselklappe nehmen .

Nockenwelle mit größerer Ventilüberschneidung   metallkat mit weniger rückstau und Absorber Abgasanlage

Zylinderkopf bearbeiten und ansaugkanäle weiten  Ventile polieren  usw

kannst dir sicher vorstellen das wird nicht billig wenn du das nicht selber machen kannst

Ich habe einen 2.9er ABV mit bearbeiteten kopf.

was heißt bearbeitetem Kopf   von wem  ? wie ?  wie gut ?😁

dann machst du halt den rest auch noch

Habe ich von WFT geholt und machen lassen. Nur kanäle. ER geht ja auch gut aber noch etwas träge. Ich hatte noch an eine andere schwungscheibe gedacht aber ich weiß nich ob das was beim synco bring. Auspuff anlage laß ich im april anfertigen (wegen saisonkennzeichen erst).Wollte eigentlich noch einen K&N luftfilter mit chip und power rohr holen aber nach dem was ich hier schon alles drüber gelesen hatte, bin ich jetzt am zweifeln. Ich habe 2 bekannte im freundes kreis die das drin haben und eigentlich sehr zufrieden sind damit. (Golf4 v5GTI und Bora 1.8T mit gasanlage)

Ähnliche Themen

War ein VR6 schon jemals nicht träge, außer er hat nen Turbo drauf?😁😁😁

nö mann muss den halt im richtigen Drehzahlband fahren . dazu besitzt der eine schaltung.

übrigens habe ich mir mal die Ps zahlen und die Drehmoment kurven der anderen Aspiranten angeschaut

da siehst genauso übel aus nur merkt mann es nicht so doll weil nicht wie beim VR6 ab 4000 dann noch mal richtig was kommt .

Aber was war ist die Literleistung ist lächerlich . ich bin anderes gewöhnt😁

Würde eine leichtere schwung und riemen scheibe was beim syncro bringen? Hat jemand erfahrung damit?

dreht auf alle fälle besser hoch und hängt präzisser am gas auch beim gas wegnehmen .  Drehmoment wird dadurch natürlich nicht mehr . vieleicht liegts aber ein bissel früher an da nicht soviel Beschleunigungsarbeit in die schwungscheibe gehen muss .

Kann ich durch die kat entnahme noch was rausholen in verbindung mit einer gruppe A anlage?

Wirklich merken wirst Du davon nix! Außerdem mag es die Rennleitung garnicht, wenn man ohne Kat rumfährt! Das hört man nämlich!😉

ja klar aber ich würde keinen Steuerbetrug begehen und du wärst ne absolute umweltsau  du kannst aber  besser kats mit staudruck reduzierung verbauen .

aber Auspuff ohne fächer und die dazugehörigen Anpassungen bringen nicht so viel . Im gegenteil kann sogar zu zugeroßen Spülverlusten führen wenn der staudruck zu gering ist .

das bringt dir aber keine bessere drehmoment kurve sondern eher mehr maximal PS

du musst die Befüllung im unteren Drehzahlband verbessern das kannst du

a durch andere Nocken  (im optimum mit veränderlicher Ventilöffnung wie in modernen Motoren) und den dazugehörigen andere veränderungen  wie Kennfeld optimiereung etc

B durch Schaltsaugrohr um die Ansauglänge für das jeweilige Drehzahlband zu optimieren

C durch druckaufladung

Beim sauger kannst du das halt nur im rahmen der stöchemetrischen Gemischbildung  und das ist begrentzt da du in einen Begrenzten raum mittels ansaugung nur eine maximale Treibstoffmenge  zu einem Zündfähigen gemisch aufbereiten kannst .

Wenn du ihm den Kat weg nimmst geht er untenraus noch schlechter.
Kannst höchstens den Auspuff zu Stopfen 😁 aber dann hat er obenrum keine Leistung mehr.

Was du machen kannst. Alles an Schwungmasse verschwinden lassen und Kopf und Ansaugbrücke Strömungsgünstig bearbeiten.
Ja und die kleine 2.8er Ansaugbrücke drauf packen. Ansonsten siehts da eher Mager aus.
Ohne Schaltsaugrohr und gescheite Nockenwellen wirst du da nicht wirklich was am Drehmoment ändern können.

Mit nem passenden Chip, der 2,8er Brücke und erleichtertem Riementrieb sowie leichterer Schwungmasse holst du aber spürbar was. 🙂

Ansonsten...
Falscher Motor im Falschen Auto. nen Syncro ist was cooles, aber wenn dann nur mit nem G60 unterm Deckel ! Oder nen 1.9TDI 🙂

Danke für die antworten. Wo kann ich einschaltsaugrohr bekommen? Ich würde ja gerne ein fächerkrümmer einbauen aber 1300euro is mir das nicht wert für so ein teil nur weil es ein syncro is. Für den 2.8er gibt es die schon ab 200euro. Da sollen die hersteller mal fair bleiben.

Es gibt nur ein Schaltsaugrohr für den VR6... Es ist DAS Schaltsaugrohr schlechthin, kommt aus dem Hause Schrick.
Es verschiebt dein Maximales Drehmoment von 4200 auf 3100Upm runter und hebt es um 22NM an. Und PS gibts auch noch 11 Mehr.
Das Schrick Schaltsaugrohr ist sau cool und die perfekte Lösung für den VR6, kostet aber auch 1400 Euro !

Deine Antwort
Ähnliche Themen