VR6 Steuerkette
Bei wieviel km sollte man die steuerkette den wechseln?
Wieviel km hält so ein VR6 eigentlich so im schnitt?
256 Antworten
rasseln
mein kumpel fährt einen Bora V6 4 motion, und wenn er gas gibt hört man zwischen 2000min-1 und 3000min-1 ein leichtes rasseln, ist das die Steuerkette, oda was kann das sein, auto hat 80.000km runter.
Hi,
wo rasselt es denn genau? Wie die Problematik beim 24V (also der Motor vom Bora) aussieht, kann ich Dir gar nicht genau sagen, da ich mich bisher nur mit dem 12V beschäftigt habe.
ist ein leichtes rasseln beim gas geben, das bei 2000min-1 wieder aufhört, weiß auch nicht genau, wenn er kalt ist hört er sich auch so an.
Zitat:
Original geschrieben von sebb_m
wo rasselt es denn genau?
...
Ähnliche Themen
hier blöde frage.
muss ich nen neuen kettenspanner entlüften?!? is einer vom passi bj 92, aaa motor.
weil ham den erstmal so eingebaut, der lässt sich auch zusammendrücken, ham auch schon 2x durchgedreht und bis jetzt is auch noch nix runtergesprungen, aber so richtig auf spannung ist die kette nicht (an den seiten).
danke für eure hilfe
Hi,
den neuen baust Du einfach ein. Von zweimal drehen spannt sich da noch nix. Bis der Öldruck anliegt dauert das schon ein bisschen länger. Je nach dem, wenn Du vorher einen Ölwechsel gemacht hast, dann sowieso. Wenn ihr den Spanner in der Zwischenzeit mal ausgebaut habt, dann müsst ihr ihn erneut entlüften.
Dreht die KW noch ein paar mal (vielleicht 10-20 mal oder so) und macht dazu die Kerzen raus. Schaut, dass ihr die Spannschiene von Hand vorspannt (z.B. mit einem Schraubendreher oder so), damit die Kette nicht überspringen kann. Dann sollte eigentlich Öldruck anliegen.
Edit: Den Motor aber nur in Laufrichtung drehen!
Denke mal, du hast dein System nicht umgestellt und hast den alten oberen Spanner verbaut. Ich würde ihn in ein Gefäß mit Öl ein paar mal rein-/rausdrücken, daß er sich mit Öl füllt.
Hier mal wieder eine Erfolgsmeldung:
Mein Kettentrieb ist überholt!
Großes Lob & Danke an sebb_m, den murksenden Ölfinger (samt Kollegen), ohne den mein VR wohl schon in den ewigen Jagdgründen wär!
🙂
Die Kette lief auf dem alten Spanner schon auf den Nieten, der obere Teil des Belags ist ausgebrochen und hat sich verabschiedet. Selbst die Gleitschienen sind eingelaufen.
Die Aktion haben wir bei ca. 250 000 km Laufleistung vorgenommen. Wobei ich sagen kann, daß ich eher ein Warmfahrer als Kaltheizer bin.
Das Rasseln hat sich dabei lautstark angekündigt und war wohl schon von Weitem zu hören...
Teileumfang siehe Bild: Kettenräder samt Ketten, Spanner und Schienen, Wasserpumpe und (nicht auf dem Bild) die Ölpumpe!
Zum Einsatz gekommen ist dabei die Duplex/Simplex-Kombination.
Funzt perfekt! Hoch die Tassen und ab dafür! 😉
Hi,
was auch noch interessant zu sehen ist auf den Bildern: Selbst der untere Spanner ist kräftig eingelaufen (siehe z. B. Bild 3_spanner.jpg)! Das ist schon heftig.
Ohne Warmfahren und gutes Öl hätte der Motor bestimmt keine 250 tkm gehalten! Das ist sicher!
Zur eingelaufenen Ölpumpe, die ja wahrscheinlich den Übeltäter des Ganzen darstellt, habe ich Bilder in meinem Archiv. Ich weiß gar nicht, ob ich sie hier schon gepostet habe.
Grüße