VR6 Motortuning
Hallo
ich würde gerne meinen VR6 von 2,8 auf 3l aufbohen und such jemand der das im Raum Stuttgart macht.
Kennt jemand einen Betrieb der das professionell macht?
MFG FLo
29 Antworten
Wie gesagt , ein 2,9er als Basis nehmen , Kopfbearbeitung und passende Tuningnocken , sonst kommt man dem 12V Motor nicht wirklich mit mehr Leistung bei !
Hubraum ist ja nicht verkehrt , aber der Kopf muß das Mehr ja auch optimal in Leistung umsetzen können !
Meiner Meinung nach ist es zu kostspielig aus dem VR extra Ps rauszukitzeln. Vielleicht geänderte Nockenwellen, andere Einspritzventile und einen Tezet Fächerkrümmer (und der kostet gutes Geld).
Könnte für 205ps im ABV reichen. Kopfbearbeitung wäre auch eine gute Sache.
Man sollte aber eben keine Wunder erwarten. Lieber Gewicht reduzieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Wie gesagt , ein 2,9er als Basis nehmen , Kopfbearbeitung und passende Tuningnocken , sonst kommt man dem 12V Motor nicht wirklich mit mehr Leistung bei !
Hubraum ist ja nicht verkehrt , aber der Kopf muß das Mehr ja auch optimal in Leistung umsetzen können !
Das meinte ich ja, dass man erst mit einer Kopfbearbeitung und einer optimierten Ansaug- und Abgasanlage anfängt. Dann noch die Tuning-Nocke und vllt hat man dann schon seine Wunschleistung. Dann ist der Block nicht "verschandelt" und man kann sich das Geld für Aufbohren und neue Kolben sparen. Wenns dann immer noch nicht reicht, kann mans ja immer noch machen. Aber alles zusammen mit Abstimmung könnte den VR6 bestimmt zu einem kleinen Rennpferdchen mit an die 230 - 240 PS machen. Schade, dass Hubraum auch Gewicht bedeutet^^
Naja , soviel schwerer ist Super+ ja nu auch nicht ! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Naja , soviel schwerer ist Super+ ja nu auch nicht ! 😁
Ich meine ein Motor mit viel Hubraum, hat auch nen größer dimensionierten Motor, vorallem bei 6 Zylinder = schwerer Motor^^
Aber das Gewicht kriegt man evtl wo anders wieder rein (weniger essen zB xD)
Also wenn ich mir alles jetzt so durchlese ratet ihr mir davon ab den Motor aufzubohren sondern erst andere Sachen zu machen wie Nockenwelle usw.
Kollege von mir fährt so nen Vau Err 6 im Rado. Der hat mal irgendwas von einer Schrick Ansaugbrücke oder so ähnlich erzählt. Das soll was bringen, ist aber auch teuer...
@TE: ich rate dir nichts ab, denn auf meine meinung alleine solltest du sowieso nicht hören, bin auch noch relativ neu auf dem gebiet, aber das was ich sagte scheint mir eben als logisch. warte noch bis ein paar VR6-Gurus noch was dazu schreiben. versuch es auch mal im Golf 3-Forum, da sind die Vr6-fahrer stärker vertreten (denk ich mal). vielleicht wäre auch das passat oder corrado-forum eine alternative.
Aber pass auf die Jungs auf die zum Turbo Umbau raten ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Turbomichi80
Nimm ne R32 Kurbelwelle,hast mehr davon,vor allem mehr Hubraum🙂
Hast du die schon mal verbaut beim 2.8-2.9 12V VR6 ??? Welche Pleuel und Kolben habt ihr verbaut wenn ja ??? Viele reden immer von der R32 KW aber keiner hat sie verbaut 🙄 Der R32 hat ja auch 15 Grad Zylinderbankwinkel also würde das schon mal passen. Die R36 KW passt nicht weil der Motor 35 Grad Zylinderbankwinkel hat. Hubraumerhöhung ist schon eine feine Sache 😎 Problem beim Aufbohren auf 3 Liter nur mit Kolben ist das die Zylinderwand ziemlich dünn wird 🙄 Besser wär es einen ABT Motor zu ergattern mit anderer KW, Kolben und Kopfberarbeitung da hat man dann so seine 235 Ponys 😎 Bin auch am überlegen Kolben vom 2.9er (der2.9er ist auch nur ein aufgebohrter 2.8er mit größeren kanälen in der Ansaugbrücke und Zylinderkopf) Kopfberarbeitung von
http://www.ng-motorsports.de/und ein paar scharfe Nockenwellen von Schrick 😎 Zusammen mit einer kompletten AGA mit Fächer müssten da auch 230 PS drin sein 😎 Am besten noch mit anderen Einspritzdüsen auf E85 abstimmen 😁 Wenn man das dann alles zusammenrechnet kommt man mit einem gebrauchten Kompressor Kit oder T3 Turbolader billiger weg 🙄 Man verliert aber leider auch den einmaligen Sauger Sound vom VR6 🙁 Die ASB von Schrick oder VW Motorsport kosten auch 1.500€ und sind das Geld wirklich nicht Wert 😰
Stell dir den Weg auf 230 Sauger-Ps nicht so einfach vor , es ist und bleibt ein Motor mit 2-Ventiltechnik , den überredet man nicht so einfach dahin zu kommen ohne an anderer Stelle dafür was einzubüßen , da man da auch über die Drehzahl gehen muß !
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Stell dir den Weg auf 230 Sauger-Ps nicht so einfach vor , es ist und bleibt ein Motor mit 2-Ventiltechnik , den überredet man nicht so einfach dahin zu kommen ohne an anderer Stelle dafür was einzubüßen , da man da auch über die Drehzahl gehen muß !
Richtig das nutzbare Drezahlband verschiebt sich noch weiter nach oben. Der VR6 ist ja auch Old School und hat schon 20 Jahre auf dem Buckel 😁 Mit einer guten Kopfbearbeitung kann man aber auch aus dem 2 Ventiler noch ein bisschen Leistung kitzeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Hast du die schon mal verbaut beim 2.8-2.9 12V VR6 ??? Welche Pleuel und Kolben habt ihr verbaut wenn ja ??? Viele reden immer von der R32 KW aber keiner hat sie verbaut 🙄 Der R32 hat ja auch 15 Grad Zylinderbankwinkel also würde das schon mal passen. Die R36 KW passt nicht weil der Motor 35 Grad Zylinderbankwinkel hat. Hubraumerhöhung ist schon eine feine Sache 😎 Problem beim Aufbohren auf 3 Liter nur mit Kolben ist das die Zylinderwand ziemlich dünn wird 🙄 Besser wär es einen ABT Motor zu ergattern mit anderer KW, Kolben und Kopfberarbeitung da hat man dann so seine 235 Ponys 😎 Bin auch am überlegen Kolben vom 2.9er (der2.9er ist auch nur ein aufgebohrter 2.8er mit größeren kanälen in der Ansaugbrücke und Zylinderkopf) Kopfberarbeitung von http://www.ng-motorsports.de/ und ein paar scharfe Nockenwellen von Schrick 😎 Zusammen mit einer kompletten AGA mit Fächer müssten da auch 230 PS drin sein 😎 Am besten noch mit anderen Einspritzdüsen auf E85 abstimmen 😁 Wenn man das dann alles zusammenrechnet kommt man mit einem gebrauchten Kompressor Kit oder T3 Turbolader billiger weg 🙄 Man verliert aber leider auch den einmaligen Sauger Sound vom VR6 🙁 Die ASB von Schrick oder VW Motorsport kosten auch 1.500€ und sind das Geld wirklich nicht Wert 😰Zitat:
Original geschrieben von Turbomichi80
Nimm ne R32 Kurbelwelle,hast mehr davon,vor allem mehr Hubraum🙂
Du bist doch selber im VR Forum angemeldet,dann ließ mal richtig🙂
Zitat:
Original geschrieben von Turbomichi80
Du bist doch selber im VR Forum angemeldet,dann ließ mal richtig🙂
Ja das stimmt 🙂 Finde da aber nur die Info das der Kolbenbolzen ca. 2,5 mm weiter oben sitzen muss also man andere Kolben anfertigen lassen muss. Welche Verdichtung und welchen Hubraum man dann hat auf die fragen finde ich keine Infos 🙁 Kenne auch keinen Sauger der die R32 KW verbaut hat 🙄 Vielleicht kannst du mir ja auf die Sprünge helfen 🙂
Also ich hab mal einen Corrado VR6 gehabt, der war mit Schrick Nockenwellen bestückt und Chiptuning.
Und alter ich kann nur sagen BMW 325i , Audi TT, hab ich immer locker stehen lassen die hatten keine Chance!
Hat richtig Spaß gemacht kann ich nur sagen.
Und egal ob Bergauf oder Bergab der Corrado ging richtig! Endgeschwindigkeit hat er auch Blitzschnell erreicht.
Was ich allerding einmal mit ihm hatte war das die Kopfdichtung in Arsch ging. Da rate ich auf jedenfall eine Metallkopfdichtung zu nehmen.Selbstverständlich muß vorher der Kopf geplant werden!
Ölkühler nur von Racimex, Pflicht. Keine billig Produkte nehmen,bringt nichts.