VR6 Mark 20 Entlüften
hey leute,
ich habe mal wieder ein problem. undzwar habe ich jetzt schon zwei mal mein Mark 20 mit VAGCOM entlüftet und danch HR HL VR VL mit pumpen entlüftet nachdem mir die komplette bremsflüssigkeit über nacht ausgelaufen ist weil ich den bremssattel getauscht habe. also bremssattel war ab und habe vergessen den neuen dran zu machen befor ich schlafen gehe -.- war haölt ein langer tag.
nun ist mein problem das dass pedal ziemlicht weich ist obwohl ich mehrmals entlüftet habe und weder bremsflüssigkeit verliere noch luft im system ist. auch im fußraum ist keine bremsflüssigkeit.
hat jemand ne idee was es noch sein könnte?
36 Antworten
also das mit dem entlüften habe ich jetzt gemacht allerdings hab ich das gefühl das der wagen beim bremsen etwas nach links zieht und ob das pedal hart genug ist bin ich mir auch noch nicht ganz sicher.
ich muss wohl dazusagen das die scheiben und beläge neu sind nund noch nicht richtig eingebremst sind.
ach ja was ich bei meiner probefahrt noch gemerkt habe ist das die wassertemperatur plötzlich etwas über 110 grad stand bin daraufhin natürlich angehaten und nach dem ich meerkte das ein super krasser druck auf den schläuchen war habe ich schnell mal den ausgleichbehälter aufgedreht um den druck ab zu lassen dabei sind ca. 5 l rausgelaufen aber besser als den krassen druck drauf zu haben. kann es sein das dass ventil nicht geöffnet hat? das hatte ich schonmal vor langer zeit.
mfg
hattest du nicht noch den schwarzen deckel die murksen ja gerne rum deswegen gab es ja damals die tauschaktion gegen blau der 0,3 bar früher und zuverlässiger aufmacht
aber trotzdem
mit 5 liter kühlwasser verlust ist natürlich für den kopf echt übel hoffe nicht das dir die dichtung durchgebrannt ist
und hoffentlich haste nicht direkt hektisch kaltes wasser nachgekippt
hättest den einfach runterkühlenlassen sollen mit heizung auf voller pulle
habe ich gemacht hab den motor erst was abkühlen lassen und dann lauwarmes wasser von drinnen geholt, die karre angeschmissen und langsam nachgekippt da ist nichts passiert das wasser ist ja erst rausgekommen als der motor schon 5 min. aus war.
aber ich werde morgen den lüfter mal überbrücken um zu schauen ob er auch anspringt und dann nochmal richtig entlüften. dann sollte das eig. passen.
eric wenn du lust und vorallem auch zeit hast wäre das ganz cool wenn du die tage mal vorbeischaust um dir die bremse an zu schauen denn das zu erklären ist nicht ganz so leicht.
wenn erst nächste Woche bin in Nürnberg auf Messe
und den Arsch voll Arbeit
Ähnliche Themen
alles klar. vlt fällt sie ja auch vorher schon ab dann wei0 ich das ne schraube nicht richtig fest war ;-) ne spass das sollte eig. nicht passen hab alles gut angezogen :P
Sooo was mein külwasser angeht habe ich eben noch 2 mal entlüftet und das thermostat öffnet auch nur leider geht mein Lüfter nicht mehr an und auch an dem fühler vom kühler kann ich keine Spannung messen. Ich sollte dazu sagen das ich vor kurzem climatronic verbaut habe.
Dann hast du irgendwas vergessen vom Lüftersteuergerät anzuschließen oder die Sicherung ist defekt.
Zitat:
Original geschrieben von underground1617
Sooo was mein külwasser angeht habe ich eben noch 2 mal entlüftet und das thermostat öffnet auch nur leider geht mein Lüfter nicht mehr an und auch an dem fühler vom kühler kann ich keine Spannung messen. Ich sollte dazu sagen das ich vor kurzem climatronic verbaut habe.
Hast Du mit abgezogenen Stecker am Thermoschalter am Kühler gemessen? Wenn ja, da liegt keine Spannung an 😁. Du mußt am Stecker messen und wenn da Spannung anliegt, dann überbrück mal die Kontakte. Dann siehst Du gleich, ob Dein Lüfter funktioniert.
Gruß, Opa
das ist mir auch klar das am thermoschalter keine spannung drauf sein kann wenn der stecker nicht drauf ist 😁 aber auch auf den kabeln ist nichts drauf obwohl die sicherungen alle ok sind. ich überbrücke heute mal und sag dann bescheid
Zitat:
Original geschrieben von underground1617
das ist mir auch klar das am thermoschalter keine spannung drauf sein kann wenn der stecker nicht drauf ist 😁 aber auch auf den kabeln ist nichts drauf obwohl die sicherungen alle ok sind. ich überbrücke heute mal und sag dann bescheid
Tut mir leid, ich wollte Dich nicht für doof verkaufen 😉. Für mich klang das so, als ob Du direkt am Thermoschalter gemessen hattest.
Und wenn Sicherung ok und keine Spannung am Stecker ist (+ am Stecker und Masse von Karosse) , dann bleibt nur Leitung nachverfolgen.
Ich drücke Dir den Daumen für die Suche.
Gib bitte Rückmeldung, wenn alles wieder in Ordnung ist.
Gruß, Opa
soooo nach dem lüfter schaue ich morgen aber meine bremse ist jetzt top und auch bestens entlüftet.
ich sage euch besser nicht was ich gemacht habe ;-)
aber wegen dem lüfter melde ich mich sobald ich es gefunden habe.
!!!!WENN ICH ES FINDE!!!!
Haste die Bremssteine vergessen .......
Sattel verkehrt montiert.......?
Bier im Ausgleichbehälter .... 100pro 🙂
wie gesagt nadch dem kühlwasser muss ich heute nochmal schauen.
und was die bremse angeht ich war schon ca. 10 stunden am auto dran und hab dann garnicht mehr drauf geachtet auf welche seite welcher sattel kommt nunja das die sättel auf beiden seiten passen wusste ich auch nicht mir ist nur i-wann mal aufgefallen das die entlüftungsschrauben komischerweise in richtung straße zeigten also nach unten dann aber ich die mal getauscht und alles war bestens 😁 aber wie gesagt gebremst hat er auch vorher da war halt nur das luftproblem. naja jetzt geht es aber bestens :P sorry