VR6 läuft auf nur auf 3 Zylindern

VW Passat 35i/3A

Hallo,

habe vor kurzem aus einem Passat BJ 91 den VR6 Motor in einen Jetta 2 eingebaut.

Leider läuft der Motor jetzt nur noch auf 3 Zylindern. Hab schon Steuergerät ausgelesen. Da kommen nur 2 Fehler die unplausibel sind da die Teile gewechselt wurden.

Wäre gut wenn mir jemand helfen könnte das Problem aus der Welt zu schaffen.
Bin allen Antworten dankbar.

MfG Andi

51 Antworten

Die Frage versteh ich jetzt nicht. 🙄

Wie du doch jetzt bereits bemerkt haben solltest, kann es an allem Möglichen liegen und ich denke mal nicht, daß wir jetzt auch noch die einzelnen Stromlaufpläne durchgehen.
Prüf doch erstmal, ob an den Zylindern überhaupt Sprit eingespritzt wird. Ohne Sprit keine Zündung... auch wenn du einen Zündfunken hast.

Außerdem weis doch hier auch keiner was du alles vom Spender übernommen hast... was noch vom Alten noch drin ist... ob du alles richtig angeschlossen hast... ob eventuell Stecker nicht richtig sitzen... wir wissen ja nicht mal, ob der VR vorher überhaupt lief... du scheinbar auch nicht, da du ja ein Steuergerät über Ebay gekauft hast.

Matze

Zitat:

1. Drehzahlsensor Signal unplausibel

Unplausibel ? Ganz sicher ?

Das kommt nur wenn der Drahzahlsensor defekt ist oder -> Das Geberrad an der Kurbelwelle nen Problem hat. Da müssten aber mehrere Zähne krumm sein das so viele Zylinder ausfallen.

Bau die Einsprtitzleiste aus und lass nen Hilfmann mal nen Startversuch machen und gucke ob alle ESP´s was tun !

zieh einfach mal die stecker von den einspritzdüsen und miss nach ob die überhaupt angetaktet werden  wenn ja  einspritzdüsen platt  wenn nein schau dir mal deinen Motorkabelbaum an speziell auch den Multiplexstecker und mess die entsprechenden  leitungen nach

Das kannst du getrost überspringen:

a) Kontaktprobleme bei den Einspritzventilen werden in den Fehlerspeicher gesetzt.
Fehlercode: 01249 - 01254
Einspritzventil Zylinder # (123456) unterbrechung nach plus/minus - unterbrochen
Einspritzventil Zylinder # (123456) temperaturabschaltung - sporadisch - unterbrochen

b) Bevor du alles ausseinander reisst kannst du auch mit deiner Software auf´s Motorsteuergerät zugreifen und dann "Stellglied Diagnose" auswählen.
Dann kannst du jedes Einzelne Ventil so antakten. Das jeweils angetaktete macht dann "klick klick klick klick"

Mit dem Ausbau der Einspritzleiste war der Sprühtest gemeint:
Leiste ausbauen aber angeschlossen lassen, von Hilfsperson schlüssel drehen lassen und gucken das alle Düsen sauber in die Luft sprühen.
ACHTUNG! - Bei dem Test bitte keine Zigarette im Mund oder in der Nähe haben - Brandgefahr!

Ähnliche Themen

Mal ne ganz dumme Frage. Hast du beim Umbau die Kraftstoffpumpe mit umgebaut?

Alle Einspritzventile spritzen. Gibt also auch da keine Probleme.

Klar hab ich beim Umbau auch die Benzinpumpe umgebaut :-)

Lass mich nochmal fragen:
Du hast einen Funken in den "toten" Zylindern, allerdings nur, wenn kein Druck da ist?
Soll heißen, die Kerzen funken, aber nicht unter Druck?
Hatt ich bei 'nem Ami mal, da war einfach zu wenig Saft von der Zündspule gekommen.

Was sagen die Fachleute?

Ich hab einen Funken auf allen Zylindern.

Aber auf 3 Zylindern nicht zum richtigen Zeitpunkt obwohl alle Einstellungen stimmen.

Hatte vor kurzem auch nen KFZ-Elektriker von VW bei mir der mal durchgemessen hatte aber auf die schnelle nichts gefunden hatte.

Welche 3 Zylinder sind das? Will mir jetzt nicht alles durchlesen!

1-2-4

Kompression, Steuerzeiten und Zündreihenfolge passen?

Die Zylinderbezeichnung passt soweit auch?

Kompression, Steuerzeiten, Zylinderbezeichungen und Zündreihenfolge stimmen.

sach mal was haste den für einen VR6 eigebaut mit verteiler oder ruhender zündung  ? oder kann ich aus der aussage  " kabel aus der Verteilerdose ziehe ändert sich nix "  davon ausgehen das es ein VR6  der alten Bauart  ,also mit Zündverteiler , ist

Mit Verteilerzündung. BJ 12/91

Deine Antwort
Ähnliche Themen